TECO 2030 ASA erhält ca. 100 Millionen NOK an strategischer Investition von SunHydrogen, Inc. mit Sitz in den USA.
Veröffentlicht: 14.11.2022
Lysaker, Norwegen, 14. November 2022 TECO 2030 ASA (Oslo Børs: TECO, OTCQX: TECFF) gibt stolz bekannt, dass es eine strategische Investition in Höhe von 100 Millionen NOK von SunHydrogen, Inc. (OTC: HYSR) erhalten hat.
SunHydrogen, ein in den USA ansässiges Unternehmen, entwickelt eine bahnbrechende Technologie zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff unter Verwendung von Sonnenlicht und einer beliebigen Wasserquelle. Die Technologie befindet sich derzeit in der Entwicklung und basiert auf einem Nanopartikel-basierten Ansatz, bei dem Milliarden mikroskopisch kleiner Nanopartikel Wasser auf molekularer Ebene in Sauerstoff und grünen Wasserstoff spalten. Da die Technologie von SunHydrogen direkt die vom Sonnenlicht erzeugten elektrischen Ladungen zur Erzeugung von Wasserstoff nutzt, ist die Nanopartikeltechnologie des Unternehmens nicht auf Netzstrom oder teure Leistungselektronik angewiesen. Darüber hinaus soll die skalierbare Technologie von SunHydrogen in Gebieten ohne ausreichende Stromnetzkapazität für Energiestabilität sorgen. Durch die Zusammenarbeit mit SunHydrogen wird TECO 2030 versuchen, seine internationale Sichtbarkeit, insbesondere in den Vereinigten Staaten, zu stärken und seine emissionsfreien Brennstoffzellenprojekte auf der ganzen Welt zu fördern. TECO 2030 beschleunigt derzeit den Übergang zu erneuerbaren Kraftstoffen durch die Entwicklung und den Bau von Europas erster Gigafactory von Wasserstoff-PEM-Brennstoffzellenstacks für mittelschwere bis schwere Lkw und PEM-Brennstoffzellenmodulen für maritime Anwendungen. Nach der Investition wird SunHydrogen zu einer Vorstandsposition im Vorstand von TECO 2030 eingeladen. Als Teil der Investition vereinbaren die beiden Parteien, ihre gemeinsame Absicht weiter zu erörtern, Möglichkeiten für einen potenziellen Unternehmenszusammenschluss zu prüfen, bei dem eine Notierung des Investors an einer US-Börse geprüft würde. Ich freue mich, diese strategische Investition von SunHydrogen in den USA bekannt zu geben, die unsere Sichtbarkeit und einen starken strategischen Partner in den USA mit sehr ehrgeizigen Wasserstoffplänen erhöhen wird, sagt Tore Enger, CEO von TECO 2030. Ich freue mich darauf, mit SunHydrogen an unserer Mission in Richtung einer emissionsfreien Zukunft zusammenzuarbeiten, fügte Enger hinzu. SunHydrogen glaubt fest an die Vision von TECO 2030, sagte Tim Young, CEO von SunHydrogen. Wir setzen uns dafür ein, die grüne Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben, und wir glauben, dass unsere Unternehmen durch unsere Zusammenarbeit mit TECO 2030 einen erheblichen Einfluss auf einen schnell wachsenden Markt ausüben können, der nach Schätzungen von Goldman Sachs bis 2050 einen Wert von 12 Billionen US-Dollar haben wird.
https://teco2030-no.translate.goog/news/...r_hl=de&_x_tr_pto=wapp
|