TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe

Seite 145 von 327
neuester Beitrag: 24.04.25 11:45
eröffnet am: 11.12.20 08:43 von: Justachance Anzahl Beiträge: 8172
neuester Beitrag: 24.04.25 11:45 von: Trader883 Leser gesamt: 3553134
davon Heute: 1074
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 143 | 144 |
| 146 | 147 | ... | 327   

23.02.22 10:36

58 Postings, 1607 Tage REDNATNASbekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt.

solange Teco neue Verbindungen eingeht bin ich derzeitig noch zufrieden. Da ist wenigstens zu erkennen, dass da noch gearbeitet wird. Ende des letztes Jahres war man schon sehr geerdet und die großen Hoffnungen wurden enttäuscht. Ich dachte, ich hätte mit Teco einen kleine Geheimtipp und könnte schönen Gewinn einfahren. Leider sieht die Realität aber anders aus.
Wenn ich keine Aktien von Teco hätte würde ich aber trotzdem wieder investieren. Jetzt aber halt deutlich günstiger. Habe einen EK von ca. 70 Cent pro Aktie.
Wie schon mehrmals geschrieben, hoffe ich auf eine Übernahme von Teco, ansonsten komme ich erst zu meinem Gewinn in 2030.
 

23.02.22 11:00

255 Postings, 1620 Tage Zackdela79@REDNATNA

Vielleicht missverstehe ich da ja auch was, aber glaubst du bei einer Übernahme würde aktuell jemand mehr als deinen EK von 70 Cent für Teco zahlen oder warum wünschst du die dir eine Übernahme?  

23.02.22 14:09

103 Postings, 1604 Tage TecNerdLinkediIn

Schön, dass hier auch gleich mal Zahlen genannt werden. 0.8MW ist doch OK.

TECO2030 und Implenia Norwegens emissionsfreies Baustellenprojekt schreitet voran. Am Mittwoch, 16. Februar, besuchte das Projektteam von TECO2030 die Baustelle Fornebubanen von Implenia Norwegen, um sich mit den Spezifikationen vertraut zu machen, wie eine Infrastrukturbaustelle aussieht und welche Ausrüstung wir in Zukunft mit emissionsfreien Brennstoffzellen betreiben werden.

TECO2030 liefert einen 0,8 MW Brennstoffzellencontainer an Implenia Norwegen, um die Möglichkeiten des Einsatzes emissionsfreier Stromerzeuger auf Baustellen zu demonstrieren. Das Projekt wurde von Enova SF mit staatlichen Mitteln gefördert.  

23.02.22 23:56

293 Postings, 1770 Tage ziggy07REDNATNAS - Übernahme

Ich glaube, eine Übernahme ist nicht sehr realistisch, da steht doch einMutterkonzern im Rücken von Teco 2030 mit großem Aktienpaket. Der Mutterkonzern wird eine Übernahme kaum befürworten, oder liege ich hier falsch?  

24.02.22 07:04

626 Postings, 1956 Tage MCTropperEine Übernahme

ist aus meiner Sicht zum jetzigen Zeitipunkt völlig unrealistisch, erst einmal muss Teco liefern und damit zeigen, dass überhaupt etwas da ist, was es aus Sicht eines anderen Unternehmens Wert wäre, übernommen zu werden.

Und dass sehe ich persönlich frühestens in 2 Jahren, und zu diesem Zeitpunkt sehen wir aber auch, sollte Teco tatsächlich seine Entwicklung wie geplant vorantreiben können, längst keine Kurse mehr von 50 Cent/Aktie.

Also, um es anders zu sagen, erst wenn Teco "läuft", werden diese eventuell für andere Player auf dem Markt interessant, davon ist Teco aber noch Meilenweit entfernt. Ist nur meine persönliche Meinung.

Bis dahin werden wir aber noch vielie Rückschläge wie jetzt die Situation in der Ukreine erleben, und ich hoffe einfach, wie die Vorredner schreiben, dass eine Erkenntnis aus der Corona-Krise und dem Ukraine-Konflikt sein wird, dass nicht immer der komparative Kostenvorteil im Vordergrund stehen sollte, und wir in Europa Modelle entwickeln, die die Abhängigkeiten u. a. von russichen Gas reduzieren. Ein von vielen Wegen kann dabei dei Brennstoffzelle sein.

Ansonsten, solange Menschen beim Streben nach Macht Ihr Leben über das Leben anderer stellen, ist so oder so vieles egal.  

24.02.22 17:13

55 Postings, 1489 Tage SmitzerMühsam ernährt sich das Eichhörnchen..

..immerhin kommen aus den USA einige BWTS Orders... Kleinvieh macht vllt auch ein bisschen Mist.. sind ja immerhin ein paar Aufträge mit fast 6-stelligen Euro-Beträgen...  

25.02.22 13:38

22 Postings, 1673 Tage NewTechnologyÜbernahme

Hallo zusammen,
eine Übernahme ist bei dem geringen feefloat ausgeschlossen. Auch sehe ich die aktuellen "Investoren" eher als Heuschrecken an.
Insgesamt bei knapp -60% sehe ich mein Invest so ziemlich auch als gescheitert an. Ebenso habe ich anfänglich mich für die Idee begeistern lassen, aber leider gibt es zu der Idee viele für mich nicht immer nachvollziehbare Managemententscheidungen. Vielleicht sollte darüber nachgedacht werden, wo der Fisch stinkt.

Jetzt gibt es aber in der Welt wichtigere Probleme zu lösen!

Bleibt gesund und verliert nicht die Hoffnung

VG
NT  

25.02.22 14:53

58 Postings, 1607 Tage REDNATNASÜbernahme

schöne Diskussion zum Thema.
Meine Überlegung war nur, das der eventuelle vorhandene  Wissensvorsprung für jemanden interessant wäre. Bei einer anstehenden Übernahme wäre eventuell der Kurs soweit gestiegen, so dass ich hier ohne Verlust rausgekommen wäre...  Irgendwann wird der Tag kommen.

 

25.02.22 15:09

22 Postings, 1673 Tage NewTechnology@Santander :-)

Was meinst mit "Wissensvorsprung"?

Denke, es werden einige mit Verlust rausgehen und die meisten abwarten und mit null gehen.
Ich persönlich werde eine größere Position bis 2025 halten. Bis dahin hat sind alle kommenden KEs verdaut, weniger Heuschrecken an Bord und die kleinen shortys draußen. Entweder ist diese dann ganz unten oder wesentlich weiter oben.  Neue Köpfe könnten auch neue Impulse hervorrufen - auch im Kurs.
Ich genieße, worstcase, eine siebenjährige Steuerfreiheit :-).

VG
NT  

28.02.22 12:10

1 Posting, 1474 Tage PVfan80Konkurrenz? ABB und Ballard erhalten AiP von DNV

Hallo zusammen,

Bin seit Ende 2020 dabei und halte bisher durch. Bin dank Galva und einigen anderen schon überzeugt von Teco.

Ich möchte mal den Wettbewerb zur Diskussion stellen. Galva hat da sicher mehr Recherche zu betrieben. Ich habe von Huyndai gelesen und bin gerade über ABB und Ballard gestolpert.

Wie seht Ihr die Situation im Vergleich mit Teco?

https://new.abb.com/news/detail/88060/...ell-powered-marine-transport  

28.02.22 13:25

3832 Postings, 6473 Tage JustachanceGlaube Teco

explodiert heute noch. Der gesamte Brennstoffzellenmarkt rast nach oben, soviel ich weiß sind die Teco Brennstoffzellen von AWL leistungsfähiger, Galva hat da den genauen Überblick  

28.02.22 13:32

3832 Postings, 6473 Tage JustachanceDie Stromerzeugungskapazität

beträgt bei Tecos AVL System 6,4 MW bei Ballard nur 3 MW

Bitte korrigier mich Galva falls dies nicht stimmt  

28.02.22 13:49

3832 Postings, 6473 Tage JustachanceDie wichtigen Chartmarken

38 Tage Durchschnitt 47 Cent , 100 Tage Durchschnitt 55 und der langfristige  200 Tage Durschnitt 58 Cent
könnten auf einen Schlag durchbrochen werden.

Hier braut sich meiner Meinung nach etwas zusammen!  

28.02.22 14:00

367 Postings, 1826 Tage Kritische_MasseLeistungsdichte

Ist erstmal zweitrangig. Ballard produziert, Teco nicht. PowerCell sind bereits um 14% gestiegen heute, auch ein nicht unerheblicher Player im maritimen Bereich.
Aber auch der PC stack ist natürlich schlechter als die Brennstoffzelle von AVL.  

28.02.22 14:21

1176 Postings, 1689 Tage GalvangaaarNa interessant finde ich

das sie seit 2018 daran arbeiten und kommen jetzt erst mit dem AiP um die Ecke.
Das ging in der Entwicklung bei Teco wesentlich schneller.
Die Leistung für einen Container liegt bei 3.2 MW, jedoch ist bei ABB und Ballard nicht ersichtlich wie groß deren Container sein wird.
Ich vermute deren Container wird auch größer sein als ein Standardcontainer. ;-)

Teco produziert noch nicht, aber wenn Sie dann produzieren einen der besten Stacks. :-)
Dazu wird im Schiffsbereich eine riesige Menge benötigt, wir reden in den nächsten Jahren über Gigawatts - sobald der "Sprit" verfügbar ist.

Es gibt viele Sachen zu berücksichtigen... Dazu ist Teco halt selbst einfach beheimatet im Schiffmarkt und sollte da schon wesentlich mehr Kontakte/Verknüpfungen haben.  

28.02.22 16:17

103 Postings, 1604 Tage TecNerdChart

Kurs von TECO2030 wird sich erst bei ersten richtigen Aufträgen gross ändern... Befürchte ich.

Verkauf Brennstoffzellen an Danube-Projekt
Verkauf FF

oder sonst irgendwas halt. Ich nerve mich hier wie alle, dass wir so tief rumdümpeln. Iss halt so.

Danube-Projekt Verkauf soll ja erst 2024 sein... Aber die Bestellung hierzu dürfe ja auch schon dieses Jahr kommen?!?  

28.02.22 16:29

252 Postings, 1471 Tage Aktienbulle@TecNerd

Es wurde immer kommuniziert, dass die ersten Brennstoffzellen für Chemgas (Blue Danube) Ende 2022 gefertigt und Anfang 2023 ausgeliefert werden.
Darum gehe ich stark davon aus, dass bald (die nächsten 6 Monate) die ersten richtigen Aufträge reinkommen.  

01.03.22 07:07

255 Postings, 1620 Tage Zackdela79Auf meiner persönlichen H2-Watchlist sind...

...elf H2-Werte. Die haben gestern im Schnitt +15 % gemacht. Der beste (ITM Power) +29 % und der zweitschlechteste + 8 % (Siemens Energy). Wer der schlechteste Wert ist und als einziger geschafft hat, den gestrigen Tag im Minus abzuschließen, muss ich euch wohl nicht sagen. Schon verrückt...  

01.03.22 07:18

3832 Postings, 6473 Tage JustachanceKommt mit Verzögerung

01.03.22 08:11

58 Postings, 1607 Tage REDNATNAShoffen wir es!

Kann nachvollzogen werden, wenn man bedenkt das Gas und Öl aus Russland kommt.

 

02.03.22 15:15

3832 Postings, 6473 Tage JustachanceH2Fan

Super Beericht! Danke.  Wird schon noch zünden hier !
 

Seite: 1 | ... | 143 | 144 |
| 146 | 147 | ... | 327   
   Antwort einfügen - nach oben