Ich bin aktuell bei Nio und Geely investiert. Bei Tesla hatte ich den Zug verpasst und habe bei den hohen Kursen zuviel Angst vor Rückschlägen.
Ich denke, dass das Auto selbst nicht viel mehr als eine Karosserie mit 4 Rädern ist, die jeder, der `ne Fabrik besitzt, zusammenschrauben kann. Man muss sich dann, je nach Ressourcen und technischen Möglichkeiten noch für einen Motor (Verbrenner, Akku, Wasserstoff) entscheiden und schon rollt das Ding.
Ich denke, dass Tesla selbst aber einen Elektronikchip auf 4 Rädern baut, mit einem einzigartigen Ökosystem herum, dass den wahren Burggraben gegenüber Mitbewerbern schafft. Über dieses Ökosystem wird dann der eigentliche Mehrwert geschaffen. Nämlich: autonomes Fahren, Daten sammeln, Entertainment, alles was man während der Fahrt eben in so `nem selbständig fahrenden Auto machen kann. Dazu wird es spezielle Anwendungen geben, ähnlich wie im Applestore. Damit das alles funktioniert, bau Tesla über Space X und Starlink seine eigene Satellitenkonstellation für die Datenübertragung und Kommunikation, sein eigenes Ökosystem. Wenn wir schauen, wieviel der telefonierende Elektronikchip von Apple mit seinem Ökosystem wert ist, könne wir erahnen wo Tesla noch hinmarschiert. Ebenfalls in Billionenbewertungen, vielleicht sogar mal Apple verdrängend?
Nun zu Nio, Geely, BYD u.a. Von Geely habe ich schon gelesen, dass sie ebenfalls in Satellitenkonstellation investieren. Wechselakkus haben die auch. Entscheidend für den Erfolg und zukünftige Bewertungen wird also sein, wer der v.g. das Rennen um den Aufbau eines digitalen Ökosystems um die Kiste mit den 4 Rädern herum schaffen kann. Also einerseits Versorgungsnetz (Nio und Gell mit Akkuwechselstationen) Geely mit Investitionen in Satellitenkonstellationen. Wer schafft das Wasserstoffnetz? Wer hat die Regierungsnähe, für Zulassungen zum Bau von Infrastrukturen, den Zugang zum Himmel, den Zugang zum dicken Geld, wer hat die Macher (ähnlich Elon Musk) um mit Riesenschritten die Netze und Systeme um die Kiste mit den 4 Rädern herum zu schaffen?
Daraus und bei der dabei entstehenden Marktführerschaft mit Burggraben wird sich Topverdiener und Aktionärsfreund heraus kristallisieren. Einer wird der digitale König. Der Rest wird zu Schraubern, zu Auftragsfertigern degradiert.
Mir persönlich fehlt es da an Einblick. Ich bin aber für jeden Hinweis zu Bestrebungen der Beteiligten bezüglich der die Autos umgebenden Plattformen dankbar |