aber was soll das bedeuten. Nach wie vor glaube ich nicht daran dass man eine Company in der Größenordnung abwickeln kann. Das würde vermutlich die nächste Präsidentenwahl beeinflussen. Tradition ist in der kurzen Geschichte der USA fast wichtiger als bei uns. Wenn die alle Aktionäre enteignen - kratzen die am eigenen System. Sie werden mit Sicherheit die Rahmenbedingungen schaffen, damit so eine Blase nie wieder entstehem kann. Vielleicht kommen die ja auch mal auf den Trichter langjährige Zinsbindungen zu installieren. Das würde zumindest für alle Hypothekenlasten Planungssicherheit gewähren. Ich denke im schlechtesten Fall werden Risikofonds auferlegt, worin Fanni einen Großteil seiner Gewinne abparken muss. So dass die nächsten 20Jahre keine Dividende mehr fällig ist. Aber als Staatsunternehmen dass keine Gewinne mehr machen darf ??? Da würden die allen Investoren in den Rücken fallen, die das System bislang am Leben gehalten haben. Das sind zwar leider die Pre-Shares um die Zinsen niedrig zu halten. Aber die Commons können die nicht einfach aus der Welt schaffen. Meiner Meinung nach ist das alles nur Poker und Bluff damit nicht zuviel spekuliert wird. Da hat noch keiner einen Plan. Alles Parteigeplänkel. |