..der deutsche Michel hat nicht gelesen , dass E.ON bei den Chin kauft- sondern dass E.ON den Einkauf optimieren will. E.ON schreibt ; dass chi " kein Tabu " ist. Zweitens gibts d e n deutschen Michel nicht. Der eine deutsche Michel ( und Kommunalvertreter bestimmter Parteien ) möchte in senem Wahlkreis Windenergie " anbauen " und den Reibach für seinen Kral einsacken , wo dann aber auch wiederum sofort Aktionsbündnisse dagegen geschmiedet werden wg, Verspargelung . Andere möchten Winsparks weit draussen ( Prob der Leitungen sind bekannt ) ansiedeln , wobei dass gewiss alles nicht billig zu haben ist . Und und und......... Zusammenfassend kann man sagen , dass der deutsche Michel " an sich " ( wenn es d e n überhaupt geben sollte ) gerne z. B. bei einer Wohnumfeldverbesserung einen schönen Kastanienbaum gern vor der Türe hätte , für sich und seine Tochter und für Mutti jeweils einen Parkplatz und alles darf selbstverständlich nichts kosten nach dem Prinzip : Die Kuh soll im Himmel weiden und auf Erden gemolken werden oder anders formuliert : WIR WOLLEN ein Kanichen mit grünem Schwanz, rotem Näßchen , gelber Bauch und wunderschönen braunen Augen. Sodele . Einige Politiker versuchen nun in ihrer " grossen Kunst " den Bildzeitungsgläubigen so zu verarschen , dass eine grosse Anzahl von Wahllemmingen nach einiger Zeit der " Unterweisung durch gewisse Medien " auch gläubig folgt ! Und dies alles nennt man dann LEBENDIGE DEMOKRATIE wobei ich bekennen muss, dass mir im Augenblick auch nichts Besseres einfällt. Im übrigen kann ich nur unterstützen was semico geschrieben hat : Die Manager bei E.ON in Ruhe arbeiten lassen. Deren Taktik ist durchdacht und o.k. mfG |