85 % aller Unternehmen bekommen von Banken bekanntlich derzeit Kredite nur zu verschärften Sicherheitenstellungen und verschlechterten Konditionen, zudem müssen die laufenden Geschäftszahlen und Ausblicke sich ausgesprochen positiv darstellen.
So langsam zweifeln demgegenüber die ersten Großkunden an der Bonität ihrer Hausbank. Unlängst klagt nun der Versicherungskonzern Talanx gegen die Deutsche Bundesbank - es geht um die Möglichkeit, eigene Geschäftskonten bei der Deutschen Bundesbank führen zu können. Versicherer fürchten, dass die ihnen anvertrauten Gelder ihrer Kunden im Insolvenzfall der Hausbank verloren seien, mit der Folge, dass die Kunden möglicherweise einen essentiellen Verlust ihrer Altersvorsorge hinnehmen müßten.
Schon allein bei der Commerzbank stellt sich so manche Frage. Milliardenverluste trotz Staatshilfen, Basel III Regelanforderungen mit erhöhtem Kapitalbedarf, Abschreibungen auf eigene Bestände, Abschreibungen auf Kreditbestände, usw.
Wer seiner Bank eigene Gelder anvertraut, sollte demnächst die selben Prüfungen vornehmen, die die Bank bei Kreditnehmern selbst vornimmt! |