Jinko Solar vor einer Neubewertung ?

Seite 432 von 1016
neuester Beitrag: 08.08.25 09:21
eröffnet am: 21.11.14 12:10 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 25389
neuester Beitrag: 08.08.25 09:21 von: voltaren Leser gesamt: 9695234
davon Heute: 1622
bewertet mit 81 Sternen

Seite: 1 | ... | 430 | 431 |
| 433 | 434 | ... | 1016   

28.07.16 19:10

17855 Postings, 4682 Tage H731400In den Kursen

Das China kürzt ? Wenn es so kommt das der 5 Jahresplan von 150 GW auf 125 GW gekürzt wird, wäre das ein negativ Hammer für mich. Und auch für die ganze Welt bzw EE ein ganz schlechtes Zeichen.....und das nach Paris.  

28.07.16 19:13

4996 Postings, 4738 Tage brody1977Man darf sich nicht nur von China

abhängig machen. Hat unsere Baumaschinenfirma auch jahrelang gemacht und ist fast kaputt gegangen!  

28.07.16 19:28

17855 Postings, 4682 Tage H731400@brody1977

China ist mit Abstand der größte Markt, das fängt der Markt wohl nicht so einfach auf, außerdem werden dieses Jahr ja auch genug nagelneue Kapazitäten aufgebaut. Die Preise werden weiter fallen, keiner verdient Geld etc...Japan wird wohl eh schrumpfen...
Hoffen wir mal das es nicht so kommt, eine offizielle Meldung der Regierung gibt es ja wohl noch nicht. Aber meistens stimmen die Gerüchte.

Hat jemand noch Quellen ?

 

28.07.16 19:55

3848 Postings, 4985 Tage Taktueriker81Und dennoch

hält sich Jinko noch erstaunlich gut. Erst wenn die 18$ brechen droht uns ein größerer Rutsch nach unten...  

28.07.16 21:45

17855 Postings, 4682 Tage H731400@euroxx

Eine schlechtere Studie habe ich noch nie gelesen 76 GW in 2020, kenne sie aber,  wir werden dieses Jahr ja schon 60-64 GW erreichen. Die Studie ist schlechter als der worst case.....  

28.07.16 21:58

1185 Postings, 4581 Tage euroxxxtja

Ja die Zahlen haben mir auch nicht gefallen, jedoch die Sichtweise war nicht so schlecht... - es ist halt ein Rundumschlag... was alles kommen kann ...  oder auch wird.....

 

28.07.16 22:09
1

4996 Postings, 4738 Tage brody1977Salamicrash

wenn es doch schon seit einiger Zeit klar ist das China klar hinter den Zielen zurückbleiben wird, dann frage ich mich, warum wir hier so einen Salamicrash erleben und es nicht mal zweistellig runter rauscht!?  

28.07.16 22:37

3848 Postings, 4985 Tage Taktueriker81@brody und all

es ist möglich das einige ihre Stücke noch langsam abbauen und erst zu den Zahlen dann der dicke Abverkauf droht. Morgen riecht es förmlich schon nach einem erneuten Test der 18$ vor dem Wochenende. Da bleibt nicht mehr als ein kleines Fünkchen Hoffnung auf die Auferstehung des "Jinko Friday".
Sofern der Test aber erneut erfolgreich ist, glaube ich weiterhin an einen Zock bevor bzw. zu den Zahlen...


 

28.07.16 23:18
1

1027 Postings, 3845 Tage Back2014@eva

Die Begründung ist nicht, dass sie das Ziel früher erreichen und deswegen das Ziel kürzen sondern, weil es in bestimmten Gebieten zu viel Strom für die jeweilige netzkapazität gibt, wie zB in der Provinz Gansu. Dadurch kommt es zu einer Überspielung des Netzes und damit Curtailments.

Eine andere Lösung wäre doch, bestimmte Gebiete in denen es zu Netzproblemen kommt, keine Parks mehr bauen darf und in anderen Gebieten, bei denen das Problem nicht besteht, ja noch weiter zubauen könnte. Oder auch die von Ulm angesprochene Variante mit aufdachanlagen. Finde ich persönlich immer besser ( weil ich keine Flächen verschandle) die aber natürlich immer mit höheren Kosten verbunden sind.

Da es ja nur eine mögliche Variante ist (sicher nicht die unwahrscheinlichste) könnte sie auch nicht kommen, sondern müssten die Parks ggf. Kleiner werden und in anderen Gebieten gebaut werden.

Es bleibt spannend.

 

29.07.16 05:18

1185 Postings, 4581 Tage euroxxxAufdachanlagen. ..


Aufdachanlagen sind generell sehr interessant ... denn dies kann auch ein strategischer Schachzug sein... - wirfst einen Bombe in eine Solarfarm ist alles dunkel...
Erzeugst den Strom dezentral, schaut's wesentlich besser aus...

Ebenso mit Naturgewalten ... - dezentral verteilt sich alles besser...  

29.07.16 07:21

59 Postings, 4218 Tage eva4lu@Back2014

Ich meinte die Begründung im ersten Artikel bei SolarServer.com. Da stand ja noch: "...Angesichts des massiven Zubaus erwartet AECEA, dass sich der PV-Markt ändert und die Zielvorgabe im Rahmen des Fünfjahresplans von 150 GW, wie bislang geplant, auf 110 bis 125 GW gesenkt werden könnte...."

Die nachfolgenden Artikel waren da ja schon aufschlussreicher. Bspw. #10780.
Da sind die zahlreichen Probleme aufgeführt. Es wird auch gesagt, dass die zahlreichen kleineren Hersteller verschwinden sollen, da deren langfristige Wirtschaftskraft und Qualitätskontrolle nicht sicher ist.

Ich interpretiere den Artikel so:
Selbst wenn der 5-Jahres-Plan reduziert werden sollte, werden die großen Hersteller weiterhin genügend Absatzmöglichkeiten (auch Alternative) haben. Die großen Marken (Brands) spielen für Chinas Zukunft eine nicht wegzudenkende Rolle (Top Runner Program).

Die Preise sind momentan nur zu niedrig. Das ist auch für die großen Marken ein Problem, dass ja nicht mit Senkung der Herstellungskosten alleine lösbar ist.

 

29.07.16 09:12

1185 Postings, 4581 Tage euroxxxPreisverfall


Ja ist gegeben, andererseits wird die Ausbeute auch immer höher ... - d.h. weniger Materialeinsatz für mehr Watt ....
Klar kostet dies auch wieder Forschungsgelder ...

Aber irgendwie müssen wir auch froh sein, dass die Preise sinken, denn sinkende Preise regen zum Konsum an ...

Ist auch ein bisschen ein 2schneidiges Schwert.  

29.07.16 09:59

59 Postings, 4218 Tage eva4luPreisverfall

Sinkende Preise bedeuten bei gleichbleibender Absatzmenge sinkende Umsätze- und das wiederum bei gleichbleibender Marge sinkende Gewinne.
Das ist durch sinkende Herstellungskosten alleine nicht zu lösen. Damit der Gewinn erstmal "nur" nicht sinkt, muss dann schon die Absatzmenge entsprechend steigen oder die Marge.

Die Konsolidierung am chin. Markt muss mal demnächst voranschreiten. Damit die kleinen Anbieter und deren Absatz vom Markt verschwindet. Die Politik will ja auch PV mit hohem Wirkungsgrad- und nicht mehr jedes Billigzeug. Kann ich mir aber gerade nur schlecht vorstellen, dass da einfach 20 oder 40 kleinere Hersteller geschlossen werden oder verschmelzen.

Zu den Netzanschlussproblemen stelle ich mir gerade vor:
Da baut irgendein Hersteller irgendwo in der Pampas ein riesen Solarkraftwerk hin. Und dann wenns fertig ist, reiben sich auf einmal alle am Kopf: Das lustige Anschlusskabel hier muss irgendwo hin..... Verstehe ich nicht.
Wie gesagt, ist der Anteil an Solarstrom in China noch so winzig, dass es da doch nicht derartige Probleme geben kann, weitere 0,0x% Strom unterzukriegen.

Die positive Meldung vor ein paar Monaten war aber, dass die chin. Energieversorger einen bestimmten Prozentanteil Solarstrom haben müssen... Wann wirkt sich das wie aus?
 

29.07.16 11:39
1

84 Postings, 3803 Tage Sepp131Der Preisverfall wird weitergehen

Der Anschluss alleine reicht nicht. Es muss auch die Netzstabilität erhalten bleiben.
Man braucht Grundlastfähige Kraftwerke in der Nähe die Sonnenschwankungen (Nacht ausgleichen) Evtl. Pumpspeicherkraftwerke zum Zwischenspeichern oder ähnliches.

In einigen Jahren werden die Solarzellen billger sein als Kohle/Gas Kraftwerke.
Dann wirds vermutlich noch mal einen Schub geben und man wird alle ersetzbaren Kraftwerke abschalten und durch Solarzellen ersetzen (auch ohne Förderung).

Wenn man Strom noch vernünftig speichern könnte waer da noch viel mehr zu machen.  

29.07.16 11:40

1185 Postings, 4581 Tage euroxxxchina

generell ...

China ist und bleibt unberechenbar... - die lassen sich nicht wirklich in die Karten schauen... Es gibt zwar Programme die laufen, aber auch diese werden ja oftmals abgeändert... - daher glaube ich schlussendlich an das ganze nicht, was die Analysten veröffentlichen... - ich denk es ist ein Strohhalm, der jederzeit kippen kann, ob upsize or downsize...- in China ist immer alles möglich :-))  

29.07.16 13:11

59 Postings, 4218 Tage eva4luDer Anschluss alleine reicht nicht

Das ist doch bekannt. Das wissen die auch- vorher.

Kann auch sein, dass sich irgendwelche Lokalen gedacht haben, sie müssen den Ausbau der Infrastruktur mal "anregen".
 

29.07.16 17:12

4996 Postings, 4738 Tage brody1977Es ist wieder

29.07.16 17:13

4996 Postings, 4738 Tage brody1977Jinko Friday

29.07.16 17:23

3848 Postings, 4985 Tage Taktueriker81@brody und all

wenn die Bären weiterhin vor der 18$ Marke erschrecken wäre das schon ein kleiner Hoffnungsschimmer...  

29.07.16 21:01

3848 Postings, 4985 Tage Taktueriker81Die Bullen

wehren sich noch. Auch der nun vierte Angriff auf die 18$ wurde abgewehrt. Mal sehen ob jetzt langsam wieder ein Konter gelingt...  

01.08.16 10:57

4996 Postings, 4738 Tage brody1977China/Argentinien

laut der größten deutschen Zeitung investiert China in Argentinien 25 Milliarden Dollar. Leider ist nicht die Rede von Solar. Wasserkraftwerke, Atomkraftwerke, Straßen- und Bahnbau waren im Gespräch.  

01.08.16 15:05

17855 Postings, 4682 Tage H731400Überkapazitäten ?

PV tech von heute ?!

JA Solar plans major capacity expansion in Vietnam

According to Vietnam news reports, major SMSL member, JA Solar is planning to invest between US$300 million and US$1 billion of building a PV manufacturing hub in Song Khe-Noi Hoang Industrial Park, Bac Giang Province, Vietnam. OEM module manufacturer Boviet Solar is also based at the same industrial park.

Tags: c-si manufacturing, pv modules, china, sungrow, ht saae, ja solar, seraphim solar, jyt, hiuv ne  

Seite: 1 | ... | 430 | 431 |
| 433 | 434 | ... | 1016   
   Antwort einfügen - nach oben