Die aktuellen Kurse sind meiner Meinung nach schon sehr günstig. Und man scheint nun einen Plan zu haben. Ich bin zudem gegen eine Aufspaltung und wenn man sich nun so einigt, dass man Stellen streicht, aber den Konzern nicht aufspaltet, dann wäre das aus meiner Sicht der Dinge die optimale Situation. Mal sehen, was kommt. Die nächsten Quartale werden von den Zahlen her vermutlich nicht besonders toll sein. Aber wichtig ist nun, dass der Konzern neu und zukunftsträchtig aufgestellt wird. Und natürlich, dass man eine Lösung für die ganzen Klagen findet. Vielleicht kann man ja in den USA auch ein wenig mit dem Stellenabbau wuchern/drohen, damit man für das Glyphosat- und PCB-Thema nun endlich eine sinnvolle politische Lösung findet. Man könnte ja sonst auch in den USA einen Großteil der Stellen in den USA einsparen, falls man weiterhin völlig willkürlich geschröpft wird. Aber ob ein amerikanischer CEO das machen würde? |