@ Thyron,
also erst mal muss man die 9 Mio Verkäufe ein wenig relativieren. Der 5 Mio Vergleichswert aus dem Vorjahr war z.B. ohne iPhone 4/4s-Verkäufe und dieses mal sind zwei neue Modelle am Start, das verzerrt schon ein wenig. Des Weiteren wie bereits erwähnt, war dieses mal China mit am Start und im letzten Jahr wurden meiner Erinnerung nach rund 2 Mio iPhones am ersten Wochenende in China verkauft. In anderen Worten: damit wurde sicherlich ein gewisser Teil des Umsatzes von 4Q in 3Q geschoben.
Zu Deiner Frage: kann durchaus sein, dass Dialog die Erwartungen übertreffen kann, aber bisher war Dialog immer recht realistisch mit seinen Prognosen (also kein "Runterspielen", nur um dann später einfacher zu übertreffen). Zwei Sachen, die man nicht vergessen sollte: zum einen ist durch die heutige Meldung die Erwartung an diese Zahlen gleichermaßen angestiegen. Und zum zweiten ist Dialogs Guidance für 3Q ca. 70 Mio USD (!) höher als die erzielten Umsätze in 2Q. Hier hat sicherlich auch Apples Vorrats- und Orderpolitik eine Rolle gespielt, aber abgesehen davon bedeutet das ja implizit, dass Dialog zusätzliche Chips für rund 35 Mio iPhones in diesem Quartal liefert verglichen mit dem Vorquartal. Gut, Samsung wächst, Connectivity hoffentlich auch ein wenig, aber iPads werden dieses Quartal wohl eher zurückgehen. Will damit nur sagen, dass schon eine Menge in der Quartalsguidance drin sein dürfte.
Zu Deiner letzten Frage "Gewinne mitnehmen oder nicht" habe ich keine Antwort. Meinen Uralt-Longbestand behalte ich, ich würde auf diesem Level aber auch nicht mehr zukaufen. Nur am Rande: vor genau einem Jahr in einer sehr ähnlichen Konstellation (erstes Verkaufswochenende des neuen iPhones, Riesen-Euphorie, lange Schlangen & Rekordverkäufe) haben sowohl Apple als auch Dialog ihre Höchststände gesehen und dann ging's erst mal nur bergab. Eine Wiederholung dessen ist aber nicht meine Erwartung, u.a. auf den positiven Investor Day begründet.
Gruß, dlg |