@ Thyron, natürlich sind mir die Existenz von Computerprogrammen und deren mögliche Auswirkungen bekannt. Ich habe nur geschrieben, dass ich von der Theorie nichts halte, dass Shorties, die ihre Position eindecken wollen, erst noch mal weitere Aktien verkaufen und sich so selber günstigere Eindeckungskurse verschaffen - und das klingt für mich auch weiterhin unplausibel.
@ Jetzetle, wo war denn der Markt vorsichtig wegen eines möglichen iPhone-Flops? Die Aktie ist von 10 Euro im Juli bis auf über 15 Euro zwei Tage vor der Vorstellung der neuen Modelle...'vorsichtig' bzw. zurückhaltend sieht m.E. anders aus.
@ all, was ich an dem iPhone Teardown noch interessant fand: es gab sehr wenige Änderungen bei den Chip-Zulieferern, was auch gegen die These spricht, dass Apple regelmäßig die Zulieferer austaucht - könnte evtl. auch die Gefahr/Angst verringern, dass Dialog rausfliegt, was eh sehr unwahrscheinlich ist. Ansonsten bin ich gespannt auf die Verkaufzahlen von Apple so sie denn heute kommen...sicherlich ein neuer Verkaufrekord keine Frage. Aber beim letzten mal 5 Mio verkaufte Stücke, dieses mal sind es aber zwei Modelle gleichzeitig und China war von Anfang an dabei....also wenn da nicht mind. 6 bis 6,5 Mio iPhones verkauft wurden, dürfte das eher mal auf den Kurs drücken. |