AMD- Mit Zen und Vega in eine bessere Zukunft

Seite 326 von 3012
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22
eröffnet am: 01.09.16 21:20 von: kewlworld Anzahl Beiträge: 75292
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22 von: Gilbertus Leser gesamt: 11754157
davon Heute: 1630
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 324 | 325 |
| 327 | 328 | ... | 3012   

07.02.17 19:53

3409 Postings, 3762 Tage Roberto_GeissiniHutzi

Alles reine Theorie.
Die Praxis kennen wir am Ende eh nicht.
Mit Tief meine ich übrigens nicht 1€ ^^
Aber wenn Ryzen nicht die Erwartungen erfüllt und sich Ernüchterung breit macht,
sehe ich durchaus eine größere Korrektur kommen.
Möglicherweise dann auch wieder in den einstelligen Dollar Bereich.
Vielleicht auch deutlich unter zweistellig.
In Ryzen liegt einfach die größte Hoffnung.
In Bezug auf die Servergeschichte musst du auch beachten, dass Naples auf Zen basiert.
Floppt Ryzen, wird vermutlich auch Naples kein Überflieger.
Das wissen die Investoren sofort und werden reagieren, denn Vega alleine
wird das dann nicht reißen können.
Klar hat AMD einiges im Feuer womit wieder mehr Umsatz und Gewinn gemacht werden kann, aber am Ende muss es auch überzeugen können.

Ich persönlich denke auf jeden Fall, dass es einen Rückgang gibt,
sollten die Quad Cores nicht mit den Intel Quad Cores mithalten können.
5 bis maximal 10% darunter wäre sicher kein großes Problem, wenn der Preis stimmt.
Das sollte die CPU aber auch irgendwo leisten.

 

07.02.17 19:53
1

1798 Postings, 4917 Tage heitiamd 500%

im letzten Jahr. Warum sollte hier jemand aussteigen? wegen den paar 20 % plus in den letzen tagen?  

07.02.17 19:57

3017 Postings, 3159 Tage Kataklysmus30Rob Naples kann ein Erfolg werden

Ohne das ryzen der Mega erfolgt wird das hat damit nichts zutun.
Und du hast es schön geschrieben der PREIS wird wichtig sein.
Keine Sau wird ein 4 kerner kaufen wenn ich einen 8 kerner haben kann für das selbe Geld ;-).
Sollte der Preis nicht stimmen bin ich aber auch raus.  

07.02.17 20:01
3

6538 Postings, 5881 Tage Jack_USAÜbrigends

AMDs Aktienkurs hängt vor allem an Naples, denn dort wird der große Reibach gemacht. Und wohl noch an dem AI-Geschäft mit Google und Alibaba.  

07.02.17 20:03
1

29644 Postings, 4487 Tage Max84Sorry, wolle interessant geben

07.02.17 20:08

636 Postings, 3285 Tage Phoeni@Rob

Genau diese Einschätzung halte ich in den aktuellen Diskussion für so fragwürdig. Wieso MUSS AMD - wenn die Quad-Cores langsamer sind - mit den 6- und 8-Kernern gegen Intels 4-Kerner anstinken und das auch noch in Szenarien (Spiele) in denen
a) Intels 1000€+ 8- und 10-Kerner auch verlieren
und
b)das Spiele-Szenario im Grunde das schlechteste ist, um eine CPU in der Performance einschätzen zu können.
Bulldozer ist klar ein anderes Thema, da war die IPC schlicht erbärmlich. Aktuell können wir aber von einer konkurrenzfähigen IPC ausgehen, damit entscheidet nur noch der Takt und/oder die Anzahl der ausgelasteten Kerne je Szenario.
Ich stell jetzt nicht Deine Meinung in Abrede, ich meinte die grundsätzliche Diskussion, dass man AMD etwas andichtet (man brauch doppelt soviele Kerne um konkurrieren zu können) was sie nicht müssen und Intel auch nicht kann.
Und in jedem Szenario, in denen die Anzahl der Kerne mehr entscheidet als die reine Frequenz, unterliegen Intels Quad-Cores den 6- und 8-Kernern von AMD, soviel können die gar nicht über die Frequenz wett machen.
Bei Bulldozer war man nicht nur mit der IPC grottenschlecht, sondern auch seiner Zeit voraus, was die Bedeutung der Kernanzahl anging. Aber jetzt haben wir bereits AUCH Spiele, die einen Vorteil aus mehr als 4 Kernen ziehen können.
Nichts desto trotz werden CPUs und Spiele überschätzt. Ich denke, dass 8 Kerne für sehr lange Zeit eine gewisse Grenze in Spielen darstellen wird und zum anderen müssen CPU´s nur eine gewisse Grundleistung liefern können, die Hauptlast trägt weiterhin - mit steigendem Anteil - die Grafikkarte.  

07.02.17 20:16

3017 Postings, 3159 Tage Kataklysmus30Gibt auch Nachteile an einen 8 kerner ;-)

Das man echt ewig Ruhe haben wird eine neue CPU kaufen zu müssen. 8 kerne bei dem Takt muss man erstmal an die Grenzen bringen in spielen wird das wohl ewig dauern ;-).  

07.02.17 20:19

275 Postings, 3176 Tage kinqqqqqqTalt 4C

Dieser angebliche Leak der Namen und deren Frequenzen wurde schon widerlegt mit dem simplen Argument dass die Frequenzen ja. bei allen laut D unlocked sind.
https://www.computerbase.de/2017-02/ryzen-lineup-fake/
oder habe ich da was verpasst  

07.02.17 20:20

6303 Postings, 3201 Tage dome89war bis jetzt oft so

Kurzer abverkauf und dann abends zwar leicht im Minus aber wieder stabiler  

07.02.17 20:21

636 Postings, 3285 Tage PhoeniNachtrag

als nicht ganz repräsentativer Vergleich CPUs und GPUs in Spielen.
Habe mir mal den CPU-Test des i3 mit offenem Multi bei Computerbase angeschaut und dazu einen GPU Benchmark.
Gesamtperformance-Rating für Spiele in FullHD vom kleinsten mahdigen Celeron zum i7-7700k 100%.
Von der Standardausführung der RX460 mit 2GB zur dicksten 1080 440%.
Der Test zu Intels 8- und 10-Kerner lagen die Dickschiffe gleichauf mit den damaligen großen i5 und i7. Hier könnte man, wenn man sich Anschaffungskosten und Verbrauch anschaut auch von einem Fail sprechen, tut nur keiner - aus logischen Gründen.
Also warum MUSS man Ryzen 8Kerner mit einem i7-7700k vergleichen? Ich mach doch auch keinen Tracktest in Hockenheim mit dem neuen Landrover gegen einen Ferrari  

07.02.17 20:22
"Keine Sau wird ein 4 kerner kaufen wenn ich einen 8 kerner haben kann für das selbe Geld ;-). "

Aber nicht unbedingt, wenn der 8 Kerne nur minimal schneller ist und man die Mehrleistung nur durch doppelte Anzahl der Kerne erhält, weil der 8 Kerner
in den allermeisten Spielen dann stets unterlegen ist.
Das musst du auch beachten. Zukunft mal außen vor gelassen, weil die aktuellen Benchmarks von Bedeutung sein werden.
Es ist nicht so cool, wenn man 8 Kerne benötigt, um am Ende etwas schneller als ein Quad Core zu sein ^^
Selbst wenn der 8 Kerner genauso teuer ist, was man sich aktuell auch schwer vorstellen kann.
Dann müsste AMD den 8 Kerner ja schon wieder verschenken? Der I7 7700k ist ja gar nicht so teuer.


Phoeni
"Ich stell jetzt nicht Deine Meinung in Abrede, ich meinte die grundsätzliche Diskussion, dass man AMD etwas andichtet (man brauch doppelt soviele Kerne um konkurrieren zu können) was sie nicht müssen und Intel auch nicht kann."

Ich diskutiere gerne, wenn es sachlich bleibt :D
Wenn du da eine andere Meinung vertrittst, ist das okay.
Ich mag das Szenario jedenfalls nicht, dass man wieder nur über die Masse der Kerne konkurrenzfähig ist.
Sofern es denn so eintreten wird.
Aktuell ist es ja eh Spekulation.  

07.02.17 20:25

3017 Postings, 3159 Tage Kataklysmus30Phoeni

Was kaufst du für die Zukunft? 7700k oder? Ich würde den 8 kerner nehmen von AMD mit was vergleichst du es?
Das fragen sich viele also muss gegenüber schon was gutes stehen.  

07.02.17 20:30

636 Postings, 3285 Tage Phoeni@Rob

Stimme Dir zu, dass das Szenario nicht schön klingt. Es klingt aber nur nicht schön, weil in der öffentlichen Wahrnehmung dieses Szenario konstruiert wird.
CPUs haben einen geringeren Einfluss auf Spiele als GPUs. Je höher die Auflösung (FullHD ist ja schon lange Mainstream, 4k der aktuelle TRend) desto kleiner der Aufwand für die CPU im Vergleich zur GPU.
Aber wenn die Spieler NUR auf dieses Szenario blicken würden, dürfte keine Sau die Sockel 2011 Boards kaufen. Ist ja viel zu teuer für die gleiche Leistung.
Aktuell sehe ich den Spielebereich am gleichen Scheideweg wie dereinst, als die 2-Kerner langsam ins hintertreffen gerieten trotz höherem Takt als deren 4-Kern Pendants.
Und zumindest liest man schon seit geraumer Zeit sehr häufig, dass viele auf mehr als 4 Kerne im Consumerbereich warten, auch weil man weiß, irgendwann ist die Ghz-Grenze wieder erreicht. Man wird nie eine Silizium-CPU haben können mit 8Ghz...  

07.02.17 20:31

3219 Postings, 5240 Tage cloudxx@King nvda

Ich glaube dass sie vehement toppen , du siehst die starrkr ja am Kurs nahe Intraday all Time high

Ich halte jetzt einen 102 k o , den werden wir am donnerstag versilbern und morglichst nahe ran gehn
Rechne mit 1,1 Dollar/share  

07.02.17 20:31

636 Postings, 3285 Tage Phoeni@Kata

Wenn dann nur einen 8-Kerner. Und da mir Intels Möhren schlicht zu teuer sind - Mainboards, Ram etc... kommt ja noch dazu - bleibt aus aktueller Sicht nur Ryzen.
Ich habe aktuell aber nicht den Druck dahinter.
Ich warte eig. auf Vega um mir dann mal wieder einen Komplett-PC zusammenbauen zu können. :-)  

07.02.17 20:35

3017 Postings, 3159 Tage Kataklysmus30Rob der 8kerne ist deutlich schneller

Als ein 7700k ist er das nicht dann unterstütz das Spiel nicht alle kerne. Schau dir mal Benchmark an in Bereichen von Anwendungen http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/...enliste-1143392/
Da kannst du und bei Benchmark Anwendungen eingeben oder Gaming. Also bei Anwendung würde AMD immer vorne sein ;-).  

07.02.17 20:38

3017 Postings, 3159 Tage Kataklysmus30Rob wo ich meinen 6700k gekauft habe

War der 6700k schneller als ein 6900k in Gaming warum nur ist das jetzt nicht mehr so ?? ;-)  

07.02.17 20:52
Warum sollte das jetzt nicht mehr so sein?
https://www.computerbase.de/2017-01/...test-core-i7-7700k-i5-7600k/3/
http://www.gamestar.de/hardware/prozessoren/...html#spiele-benchmarks
https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/...by-lake.html?start=6
https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/...by-lake.html?start=7
Der I7 6700k ist in Spielen nach wie vor schneller ^^
Im Schnitt kann es der I7 6700k sogar mit dem I7 6950X 10 Kerner aufnehmen.
Die sind etwa gleichauf.
Es gibt nach wie vor deutlich mehr Spiele, die weniger Kerne supporten, als mehr Kerne.
Das kann sich zukünftig besonders mit DX12 ändern, aber aktuell liegen Quad Cores noch vorne.
Siehe vor allem auch I7 7700k.

 

07.02.17 21:06

197 Postings, 3259 Tage saarlandurpilsDas wird sich aber noch ändern

da bei Spielen nach wie vor die Konsolen die Richtugn vorgeben, da hier das meiste Geld gemacht wird.
Und PS4 und Xbox one haben beide 8 Kerner in Ihrem kleinen Gehäuse werkeln.
Diese Jaguar Kerne sind jedoch recht langsam und die Spieleschmieden sind daher gezwungen auf Parallelisierung zu setzen um so noch etwas mehr Leistung aus dem langsamen Prozzi zu holen.
Außerdem kauft man einen Prozessor nciht nur wegen Spiele, es gibt z.B. Videoumwandlung die nach jedem Kern giert und deren Leistung auch fast skalar mit der Kernanzahl ansteigt.

Ich persönlich bin überzeugt, dass dem 8 Kerner im Vergleich zum Quadcore die Zukunft gehört.
Ich habe selbst einen I7 2600K, auf 4,5 Ghz übertaktet und warte wie viele andere auch auf endlich bezahlbare 8 Kerner.



 

07.02.17 21:14

3017 Postings, 3159 Tage Kataklysmus30Rob ist das jetzt ein Witz :-D

Schau mal bitte wie alt die Spiele sind. Ich meine neue Spiele das ist Quark in alten spielen die Leistung zu messen ;-). Alte Spiele werden nie ruckeln mit neuer CPU :D. Es geht um spiele die rauskommen GTA ist 2013 ;-)  

07.02.17 21:16
"Das wird sich aber noch ändern"

Absolut, aber jetzt noch nicht und deswegen spielt das auch eine Rolle,
da die Benchmarks und Tests die dann mit dem Ryzen Launch erscheinen das noch nicht abbilden können.
Da werden die Quad Cores noch vorne liegen.
Da wird noch einige Zeit vergehen, bis 6 und 8 Kerner der Standard sind.
Im Sommer zieht Intel aber schon mit Skylake X nach.
AMD muss sich ja jetzt dann schon gegen Intels 6 und 8 Kerner behaupten.
Selbst wenn sie jetzt in etwa gleichauf sind, wird Skylake-X den Sack dann wieder zu machen, wenn man jetzt nur von vielen Kernen spricht.
Da hat Intel ja auch was mitzureden.


"Ich persönlich bin überzeugt, dass dem 8 Kerner im Vergleich zum Quadcore die Zukunft gehört"

Das bin ich auch, aber wann diese Zukunft sein wird, ist noch nicht ganz gewiss.
Das derzeitige Spielangebot profitiert noch nicht so sehr davon.
Vielleicht sind wir da weiter, wenn ZEN+ in den Startlöchern steht.
Die sollen ja immerhin schon 2018 erscheinen.
Könnte mir vorstellen, dass ZEN+ vor allem durch deutlich höhere Taktraten und einigen Anpassungen punkten wird. ^^







 

07.02.17 21:20
Die Tests sind brandneu!
Glaubst du die Testseiten ändern ihre Testmethoden nur, weil du es bevorzugst,
dass Spiele rausgepickt werden, wo mehr als 4 Kerne sinnvoll sind? ^^
Das machen die nicht und das ist auch nicht realitätsnah.
GTA 5 wird immernoch gut verkauft und gezockt.
Far Cry Primal ist auch nicht alt genauso wenig wie Tomb Raider.
Viele Spiele profitieren ja auch eher von der GPU, als CPU.
Aber Cherry Picking wird keine Seite betreiben.
Es gibt vereinzelt Spiele, wo ein Quad Core gegen einen Hexa-/Octacore verliert,
aber das ist noch längst nicht die Regel geworden.
Das dauert noch :D  

07.02.17 21:22
Dazu muss man halt auch beachten, dass am Ende das zählt, was die Testseiten präsentieren!
Wenn die eben kein Cherry Picking betreiben und an ihren Testverfahren festhalten,
dann haben wir darauf keinen Einfluss und das Endergebnis steht dann eben so fest.
Da interessiert die LEser nicht, ob es auch Spiele gibt, die mehr profitieren würden.
 

07.02.17 21:38

3017 Postings, 3159 Tage Kataklysmus30Sorry Rob aber alte Spiele werden diese

Unterstützen nicht bekommen da kannst du auch nächstes Jahr die selben Ergebnis hier rein schreiben. Das interessiert auch keinen der eine neue CPU kauft. Eine CPU für einen Spieler soll für die Zukunft halten da sprechen wir von 5-6 Jahren. Mehr muss ich nicht schreiben. 8 kerne 100 mal besser und schneller als der 4 kerner.
Aber das ist deine Meinung ist schon ok du bist skeptisch kann ich verstehen ist nicht böse gemeint  

07.02.17 21:38

197 Postings, 3259 Tage saarlandurpils@ Rob

Gebe dir Recht, dass die Mehrzahl der Spiele noch nicht mit 8Kernen umgehen kann,

und ein höher getakteter Quadcore daher in diesen Spielen noch schneller als ein 8Kerner sein wird. Aber es werden ja nicht nur Tests von Spielen gemacht, sondern auch von Anwendungen und da wird der Ryzen mit den Intel Quadcores den Boden aufwischen.
Witerhin gibt es schon Titel die von mehr als 4 Kernen profitieren. Gerade im Multiplayer mit bis zu 64 Spielern, z.B. gehen die Minimum Frames schnell nach unten und da helfen mehr Kerne schon deutlich.
Und wir gesagt durch die Konsolen mit ihren 8 Jaguar Kernen wird sich das ganze weiterhin in Richtung Mehrkern Optimierung entwicklen.
Ich gehe davon aus, das AMD mit Ryzen agressive Preispolitik betreiben wird um Marktanteile zurück zu erobern und Intel wird mit ihren 8 und 10 Kernern da weiterhin in sehr hohen Preisregionen liegen und mit dem Preis von AMD nichts vergelichbares liefern können fürs erste.
Sie können nur versuchen mit ihren 6 Kernern die sie billiger machen, einigermaßen Konkurrenz zu bieten, aber alleine diese Plattform an sich ist ja schon teurer.
Denke AMD wird da diesmal wieder Erfolg haben, vorausgesetzt der Preis und die Leistung stimmt.  

Seite: 1 | ... | 324 | 325 |
| 327 | 328 | ... | 3012   
   Antwort einfügen - nach oben