Gute Überlegungen, 17 Modelle sind wahrscheinlich zu viel.
Der Quadcore 4C/8T, der sicher für den Mainstream am interessantesten sein wird, wird sicher auch entsprechende Taktraten mitbringen (müssen), im Kampf gegen Intels i5 / i7.
Dementsprechend finde ich es besonders interessant: Wie hoch werden die Quadcores takten? Sollten die Taktraten (Basis 3,6 bis vl. 4,2 GHz) halbwegs passen, dann könne ich mir durchaus vorstellen, dass die Quadcores stark im Bereich der Kaby Lakes wildern.
Spätestens dann könnte AMD mit seinen 6- und 8-Kernern den jeweiligen Intel-Modellen schön gegenübertreten. Es würde dann vl. auch nicht dauernd heißen (ich sehe schon die Meldungen): Für den neuen Intel Quadcore braucht man zumindest einen Hexa- oder Octacore von AMD, weil die sind nicht so stark...
Was das Sortiment betrifft vermute ich: Quadcores (4C/4T, 4C/8T) 4 Modelle, Hexacores (6C/12T) 2-3 Modelle, Octacores 3 Modelle.
Und bis zur Erscheinung von Ryzen werden wir leider noch einige Fake-Benchmarks finden :( |