VR ist aktuell sicher noch nichts für den Consumer Markt - eher für so IT begeisterte wie mich ;-). Aber im professionellen Bereich schon lange präsent. Sehe schon ein enormes Potential von MR, also mixed reality (argumented + virtual reality).
Schau Dir nur mal den Boom der Pokemons an - das ist AR in seiner niedrigsten Ausbaustufe, watn Hype war das... Denke das Konzept der SulonQ (keine Kabel, alles in der Brille, Tracking ohne extreme Sensoren) hat schon enormes Potential, wobei hier wohl die Limitierung in der Marktdurchdringung durch den Preis gesetzt wird.
Leider ist es um die SulonQ recht still geworden, gehe aber davon aus, dass man hier auf die Ryzen APU wartet - würde mir schon so eine zulegen.
Aber bis das Thema die breite Masse erreicht geht es sicher noch 1,2 Jahre - Preis muss sinken, Standardisierung muss her und eben alles in einem Device vereint werden + bessere und sicherere Akkus.
Wobei Sony ja bereits mit Ihrer VR-Lösung für die PS den Massenmarkt ein wenig kitzelt ;-)
Aber auch die low-end Lösung von Google - Card Board - kann einem doch das Potential welches da drin steckt verdeutlichen. Google Earth VR auf der Rift ist echt auch eine coole Geschichte...
Microsofts HoloLens ist auch ganz nett, wobei hier auch eher Unternehmen im Fokus stehen.
MR ist für mich ein Thema das in den kommenden Jahren einen Boom erleben wird, bis es ggf. in 5-10 Jahren von der Holographie abgelöst wird - Enterprise wir kommen.
Ach ja und nicht zu vergessen die Porno Branche ist ja schon voll auf den Zug aufgesprungen und treibt es voran - wie beim Video Streaming sind die wieder mal schneller ;-)
Greetz
@Cloud Moin - na sieht doch ganz erfreulich aus - den Schwung sollten wir doch noch mitnehmen können |