Guten Morgen! Das ist ja das schöne (oder auch das gefährliche) an Analysen. Nicht jede Analyse ist auch eine gut recherchierte Geschichte über ein Ding, ein Unternehmen, einer Person usw. Auf der einen Seite sitzt jemand, der möchte sein Wissen weiter geben an dritte. Im Idealfall würde er dieses tun ohne eine Situation in eine bestimmte Richtung zu lenken sondern die Fakten einer tatsächlichen Situation wiedergeben um eine (ist und kann) Situation zu beschreiben. Auf der anderen Seite sitzen all die vielen Leser (dazu zähle ich mich auch), die sich auf Grund solcher Analysen gerne die Zukunft voraussagen lassen möchten um so ihr Ziel auf bequeme Weise erreichen zu können. Leider vergessen die meisten, es abzuwägen ob man solch einer Analyse glauben schenken darf oder nicht. Die Realität sieht doch meistens etwas anders aus als die beschriebenen Szenarien es vorhersagen möchten. Ein Analyst ist eben auch nur ein Mensch, der eigene Ziele verfolgt und somit nicht immer objektiv seine Analysen darlegen kann oder möchte. Hier gibt es natürlich (wie immer im waren Leben) gut und böse. Tipp: Analysen lesen und kritisch hinterfragen sowie auch den Zeitpunkt des Erscheinens (situationsbedingt) berücksichtigen (lesen-denken-handeln). Leider ist es oft so, dass negative Analysen erscheinen wenn eine Situation positiv erscheint und umgekehrt eben auch. Alles andere wäre wohl langweilig. |