Nun - ich gehe davon aus, dass hier noch andere an Board sind welche die Welt bereist haben. Was mir nicht verständlich ist, warum jemand aus dem Investment-Banking nicht an Rok-Global interessiert sein sollte. Im IB Bereich werden viele Gelder investiert in Gesellschaften, welche evtl. nie das Börsenlicht sehen, weil sie entweder vorher übernommen werden oder weil der Sauerstoff - Geld - vorher abgestellt wurde aus der Einsicht, die Firma entwickelt am Markt vorbei. Silicon-Valley lässt grüssen. Man liest nur von den Gesellschaften, welche den Sprung geschafft haben aber von den restlichen 80 % welche es eben nicht schaffen hört man nichts. Ich denke die alte Regel: Aus Small-Caps kann ein Big Cap entstehen und aus einem Big-Cap kann ein Small Cap bestehen behält die Gültigkeit. Im Nachhinein - Negativ wie Positiv sind immer alle schläuer. Da ich der Meinung bin, dass der Rok-Global Kurs zu tief ist habe ich auch kein Problem mich dazu zu äussern. Man braucht kein Insider zu sein um deren Business-Modell zu studieren und zu verstehen, - was natürlich den Erfolg nicht garantiert - aber es schadet auch nicht, wenn man wenigstens den Teil welcher für sich alleine stehen könnte - JP-Selects - als kleine Geldmaschine anschaut, so dass man bei der heutigen Bewertung eigentlich nicht gerade den Paniklöffel schmeissen muss, höchstens frustriert sein kann über die eklatante Unterbewertung. Wie dem auch sei - die Börse war schon immer der Platz - wo sich 2 extreme getroffen haben - und dies ist auch gut so. Ferner: Eine Frage wurde hier aufgeworfen, warum die Gründer nicht Aktien zurückkaufen? As a rule: Gründer kaufen nicht Aktien zurück, es wäre dann die Gesellschaft, ohne die Gründer würden sich sagen, wenn uns die Börse den Wert nicht gibt, kaufen wir uns selber auf - d.h. going private. Warum kauft also Rok-Global keine Aktien zurück. Nun ich gehe davon aus, dass ROK dies sicherlich tun würde, wenn sie ein positives Cash-Flow hätten, zum heutigen Zeitpunkt glaube ich nicht dass dies der Fall ist, ansonsten Uebernahmen ja nicht mit Aktien bezahlt würden. Ich habe hier schon einmal geschrieben was mich auf Rok gebracht hat und zwar das Business-Modell Homeland Security und dann der Deal mit America Movil welche Carlos Slim gehört. Die Chancen auf jeden Fall in diesem Markt sind enorm. Durch das Einverleiben von JP Selects - d.h. Diversifikation über den E-Commerce wurde ich zum Jünger, d.h. ich kaufte Aktien - wenn auch - wie hier übrigens auch erwähnt - zu einem sehr hohen Preis - einfach weil ich die Verwässerung ausser Acht gelassen habe. Nur ich habe auch einmal geschrieben, dass man bei jedem Engagement nicht 100 % beim Einstieg verpulfert sondern mit einem bestimmten Raster arbeitet, welcher es einem erlaubt, bei Fehleinschätzung graduel die Positionen zu verbilligen . |