zu deinen genannten Punkten:
"- DWS: hat am 28. April rund 1,5 Mio Aktien verkauft, die waren super-bullish im Oktober - Union: dt. Fondgesellschaft, hat Wirecard Aktien verkauft nach KPMG - DEKA: fordert den Rücktritt vom CEO - Jupiter: hatte schon im Oktober reduziert - Analysten: jahrelang der Aktie die Treue gehalten haben, haben jetzt ihre Empfehlung ausgesetzt/zurückgenommen - Vertreter von Kleinaktionären (von Euch!): kritisieren und fordern Sonderprüfungen - Unparteiische Finanzmarktprofessoren & Governance-Experten: kritisieren das Unternehmen - BaFin: hat sich eingeschaltet und Anzeige gegen Wirecard erstattet - Staatsanwaltschaft: hat durchsucht und die Handys der Vorstände kassiert - Kurs: ist um über 50 Euro eingebrochen, hat den Gesamtmarkt um über 50% underperformed"
Wenn es keine LV und keine fragwürdige Presse gäbe, welche der Punkte wären dann noch auf deiner Liste? KEINER, denn der Kurs wäre vermutlich bei 130-150€. Bis jetzt ist WDI für mich unschuldig - solange bis das Gegenteil bewiesen wird.
Im Grunde sind wir beide ähnlich - und doch verschieden. Ich habe die WDI Position schon 6-7 Mal gehabt und mir gesagt, jetzt halte ich langfristig. Dann kamen mir Fragen wie z.B. deine obigen Punkte. Im Gegensatz zu dir, habe ich dann aber verkauft!
Wenn ich mich, auch durch dieses Forum hier, wieder neu überzeugen konnte bin ich, bei Rücksetzern wieder rein. Seit Februar 2019 geht das so. Im Schnitt null auf null bislang. Aber: jedesmal hatte ich ein schlechtes Gefühl wenn ich die Aktie nicht hatte. Insgeheim bin ich also schon überzeugt, auch wenn es Restrisiken gibt. Letzten Freitag Abend bin wieder rein, wieder mit der Absicht lange dabei zu bleiben.
Der Unterschied zu früher: man kann langsam eine innere Stärke beobachten bei der Aktie. Ich denke der Boden ist sehr, sehr nah..wenn nicht bereits gefunden. |