wo soll sich Tuchel verzockt haben?
Er hatte mit dem BVB sehr großen Erfolg, zweitmeiste Punkte aller Zeiten und Pokalfinale in der ersten Saison, CL Viertelfinale (wäre ohne Anschlag vielleicht mehr geworden) und Pokalsieg in der zweiten Saison. Dann kam zwei andere Trainer und es ging sportlich bergab. Natürlich sieht in so einer Situation Tuchel wie der Held aus.
Und jetzt?
Jetzt trainiert er nach Angaben der Süddeutschen einen Verein, der in der Lage wäre die CL zu gewinnen, natürlich nicht Arsenal. Sollte klar sein, daß er da locker das Dreifache verdient, was er in Dortmund verdient hätte, bzw. sogar eventuell auch mehr als bei den Bayern, falls es tatsächlich Paris St. Germain sein sollte.
Wenn Du das Ganze als Zocken bezeichnest, dann hat Tuchel wohl ziemlich gut gezockt. Natürlich sieht das jeder BVB Fan ein bißchen differenzierter, inklusive meiner Wenigkeit. Aber für die Außenwelt sieht es eher so aus, als wäre eher Watzke der große Loser bei der Sache.
Für den BVB wird die Trainersuche jetzt natürlich nicht wirklich leichter, wenn die Bayern wirklich in Konkurrenz zu den Dortmundern stehen sollten. Kann mir aber nicht vorstellen, daß an den genannten Namen ernsthaft etwas dran sein sollte. Denke eher, daß sie auf der Suche nach einem großen Namen sind. Laut Süddeutscher ist das Dogma unbedingt deutscher Trainer nicht unbedingt noch vorhanden.
|