"Man muss bei manchen BVB-Spielern, die ihre beste Phase vor 3-4 Jahren hatten, schon aufpassen, dass der Marktwert jetzt nicht kommende Saison sinkt."
Sehe ich anders. Da die Marktwerte sehr deutlich steigen, würden sich also Spielerwerte, deren Marktwert konstant bleibt, unterdurchschnittlich entwickeln. Wenn also die Marktwerte insgesamt 30% steigen, wäre das schon eine fette Underperformance. Bei fast keinem Spieler gibt es nennenswerten Raum nach unten, Kagawa kommt auf einen Marktwert bei 10 Mio. Die Aussagen zu seiner Bedeutung für den asiatischen Markt sind ja deutlich genug. Wenn er demnächst durchschnittlich spielen sollte, könnte man ohne weiteres 15 Mio ansetzen, 10 Mio sagt lediglich, daß er bereits jetzt weit unter den Erwartungen spielt. Das gleiche kannst Du bei fast jedem Spieler sagen.
Jojic hatte zunächst ziemlich gut gespielt, sogar in Champions League Spielen. Wie soll jemals sein Marktwert sinken können, bei derzeit 2,5 Mio?
Oliver Kirch ist zu alt. Tja, sein Marktwert liegt bei 0,75 Mio. Das ist vollkommen unrealistisch, er würde bei einem Verkauf in derzeitigem Marktumfeld mehr bringen.
Bei Hummels wurde zig Mal wesentlich höhere Preise aufgerufen, bei Aubameyang einfach das Doppelte.
Firmino spielte beim Tabellenachten, seine Leistung insbesondere in der Rückrunde war schlecht. Miki spielt beim Tabellensiebten, seine Leistung in der Rückrunde war ganz klar steigend. Miki hat momentan einen Marktwert von 21 Mio, er wäre also halb so wertvoll wie Firmino, aber wo soll sein Marktwert noch sinken können?
Bei Gündogan wurde kein einziges Mal eine niedrigere Ablöse aufgerufen, die Quellen sind völlig offiziell, Matthias Sammer nannte Gündogan einen sehr interessanten Spieler.
Bei Sokratis wurden ganz klar höhere Preise genannt, Klaus Allofs meinte, Sokratis könne sich Wolfsburg nur leisten, wenn man Dost verkauft, wg. Financial Fairplay. Sokratis würde mehr kosten als de Bruyne oder Gustavo, meinte Allofs.
Die aufgerufenen Summen für Subotic, Bender, selbst Großkreutz sind klar unterdurchschnittlich.
Ich glaube, vielen ist überhaupt nicht wirklich klar, wohin die Reise mit den Kaderwerten geht. Demnächst wird der Bundesliga Zwölfte o.ä. einen Kaderwert von 250 Mio haben, die TV Verträge sind in England jetzt extrem gut und werden in 12 Monaten noch mal wahnsinnig viel besser. Ein Jahr später erwarte ich für die Bundesliga einen TV Vertrag, der mindestens 40% mehr Geld bringt, für Borussia Dortmund eher 60%, da die TV Gelder Verteilung anders geregelt wird. Wurde so von DFL Chef Seifert mehr oder weniger bestätigt. |