Köln mischt die Bundesliga auf Hamburg - Bayern München bleibt der beste Verein in Deutschland, Werder Bremen aber ist der beliebteste.
Grund zum Jubeln: Köln ist auch als Zweitligist einer der beliebtesten Vereine Das ist das verblüffende Ergebnis der jüngsten Marktanalyse der Vermarktungs-Agentur "Sportfive", die diese Analyse seit 1994 jährlich durchführt. Von 49,21 Millionen Fußball-Fans in Deutschland halten 18,88 Millionen die Bayern für die Besten. 13,67 Millionen wählten Werder Bremen, 5,01 Schalke 04. Dann geht es weiter bergab. Den Meister VfB Stuttgart halten nur 1,91 Millionen für die beste Mannschaft. BVB auf Rang fünf Borussia Dortmund erreicht trotz der enttäuschenden Leistungen in der vergangenen Saison mit 1,54 Millionen immerhin noch Rang fünf. Ganz anders sehen die Antworten bei der Beliebtheit eines Klubs aus. Werder am sympathischsten Werder erhält von 27,51 Millionen die Sympathienote Nummer eins, Schalke 04 folgt mit 22,26 Millionen auf Platz zwei und erst auf dem dritten Platz liegen die Bayern (21,92). Interessant: Die Absteiger Mainz 05 und Borussia Mönchengladbach erklommen noch die Plätze acht und zehn der Sympathiewerte (12,89 / 12,15 Mio.). Alemannia Aachen liegt auf Platz 16 (7,64 Mio.) vor dem VfL Wolfsburg (6,85 Mio.) und Arminia Bielefeld (6,10 Mio.). Sport1-Quiz Rekorde, Rekorde, Rekorde Wie lautete das höchste Ergebnis eines offiziellen Länderspiels? 22:0
26:0
31:0
weiter Köln unter den Top Ten Der 1. FC Köln, mit 14,39 Millionen als sympathischster Klub der Zweiten Liga notiert, würde damit in der Bundesliga immerhin noch Platz sieben belegen. Eine andere Frage ist die nach der Bekanntheit der Bundesligisten. Da führt natürlich Bayern München die Rangliste an - mit 47,60 Millionen. Andererseits: Von den 49,21 Millionen, die laut der Studie fußballinteressiert sind, kennen demnach 1,61 Millionen den FC Bayern nicht. Mehr als 2000 Personen befragt Die Studie beruht auf einer Umfrage, bei der 2006 Personen befragt wurden; sie wurden repräsentativ nach den Kriterien Alter, Geschlecht, Region, Ortsgröße und Fußballinteresse ausgewählt. Auf den Plätzen hinter den Bayern folgen Werder Bremen (45,95 Mio), Schalke 04 (45,31 Mio.) und Borussia Dortmund (45,07). Der 1. FC Köln, in dieser Tabelle Spitzenreiter der Zweiten Liga, ist mit 42,63 Millionen Fans, die ihn kennen, erfolgreicher als der Bundesliga-Fünfte Hamburger SV (42,15 Millionen). Bayern mit den meisten Fans Bei der Frage nach den Lieblingsvereinen - hier zählten nicht nur die Sympathiewerte, sondern das Bekenntnis zum Fan - haben 10,54 Millionen die Bayern an die Spitze der Top-Ten gewählt. Werder Bremen weist da mit 5,68 Millionen einen deutlichen Rückstand auf. Auch hier hängt Schalke (4,31 Mio.) den Revierrivalen Borussia Dortmund (3,15 Mio) ab. Hansa Rostock kommt mit 1,97 Millionen auf Rang sieben, und die Plätze neun und zehn belegen zwei Zweitligisten vor zehn anderen Bundesligisten: Wieder der 1. FC Köln (1,74 Millionen) und der 1. FC Kaiserslautern (1,52 Millionen).
|