Einen erneuten Iran-Deal halte ich persönlich zumindest kurzfristig für sehr unwahrscheinlich. Mit der Wahl von Ibrahim Raissi zum Präsidenten ist dieses Szenario erst mal in weite Ferne gerückt. Auch die Möglichkeit eines kompletten Scheiterns der Verhandlungen bei der OPEC+, die wieder zur "Jeder fördert soviel er kann"-Situation führt halte ich für sehr unwahrscheinlich. UAE und die Saudis sind enge Verbündete im GCC, das sind reine Verteilungskämpfe die mit harten Bandagen geführt werden, jetzt, wo man mit Öl wieder Geld verdient. Man wird sich einigen. Und ja, man wird die Produktion erhöhen, denn ein Sprung auf 100 USD bei Öl ist auch nicht im Interesse der OPEC, da in diesem Fall die Kanadier aber auch die Amis wieder bohren würden was geht. Trotzdem kann die derzeitige Situation sehr kurzfristig zu stärken Ausschlägen nach oben führen. Denn: ein wenig diskutierten Faktor ist, dass China und Indien im Moment mehr verbrauchen als sie einkaufen. Das geht, weil sie die Lager als Öl billig war bis zum Rand gefüllt haben und derzeit Reserven abbauen um nicht teuer einzukaufen. Das geht nicht ewig, irgendwann müssen Chinesen und Inder auch wieder alles kaufen, was sie verbrauchen. Das wird den sowieso engen Markt weiter anschieben. Insgesamt sind das ganz hervorragende Aussichten für BP, bzw Öler im Allgemeinen. Vielleicht für BP im Besonderen, weil Gas auch sehr hoch steht. Zumindest kurzfristig sehe ich hier goldene Zeiten kommen... |