@weltumradler ich denke schon, dass es wichtig ist, dass man korrekt mit den zahlen umgeht. denn schlussendlich holen sich hier viele menschen tipps für ihre anlagen. da macht es schon einen unterschied, wenn man sich im faktor 100 irrt. aber die art und weise wie hier immer wieder auf fehler aufmerksam gemacht wird, ist nun wirklich überflüssig. ich denke jeder macht mal fehler.
deine schlussfolgerung betreffend dem letzten kusanstieg finde ich sehr interessant. ich glaube auch, dass diese unsicherheiten was den londoner finanzplatz anbetriftt ein positives licht auf irland wirft. zusammen mit den tiefen steuern und einem immobilienmarkt, der immer noch günstige kaufpreise bietet, ergibt sich ein guter mix für investoren. dann kommt ja noch dazu, dass die us-firmen ihre gewinne nach irland exportieren möchten. dafür braucht es gute lokale banken, die steuerrechtlich und finanziell zur seite stehen. da liegt es auf der hand, dass eine bank wie die boi dadurch starken rückenwind bekommt.
@wabag du hast es zwar versucht richtig zu erklären, aber leider muss ich dir sagen, dass du dich trotzdem irrst. 1,3 mio. aktien sind nun mal leider 0.0040625 % von 32 mrd. es ist schlussendlich eine einfache formel. die rechnung lautet 1'300'000 : 32'000'000'000 x 100 = 0.0040625. du hast aber trotzdem recht, dass es absolut keine auswirkung auf den aktienmarkt hat. du hast das richtige gemeint, dich jedoch in den zahlen vertan.
@mutola ich kenne dich zwar nicht und weiss auch nicht wie du auf deine aussagen kommst, aber ich muss dir leider sagen, dass ein verkauf von 1,3 mio. aktien (dazu noch als limite reingestellt) bei einem täglichen volumen von mehr als 30 mio. absolut "keinen" einfluss auf den kursverlauf hat. die einzige möglichkeit, dass man mit 1,3 mio. aktien einen direkten einfluss auf den preis nehmen kann ist, wenn man im orderbuch kurzfristig schaut wann wenige orders reingestellt wurden und genau in diesem moment einen unlimitiierten kauf- oder verkaufsauftrag aufgibt. dann könnte es sein, dass man kurzfristig den preis nach unten oder nach oben verändern kann. dies aber nur für eine sehr kurz zeit, da danach die anderen marktteilnehmr gleich diese "kursausschläge" für sich ausnutzen und der preis sich sofort wieder einpendelt. da aber diese 1,3 mio. zu einer festen limite reingestellt wurden, ist auch dieser einfluss nicht gegeben. ich möchte niemandem nähertreten, aber 1,3 mio. aktien bei einem kurs von eur 0.292 sind nun leider mal "nur" eur 379'600.00...auch wenn das für die meisten hier ein sehr hoher betrag sein mag, im verhältnis zur börsenkapitalisierung ist es sicher nicht falsch, wenn man hier eher von "peanuts" spricht....
|