Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1261 von 3137
neuester Beitrag: 14.08.25 21:18
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78410
neuester Beitrag: 14.08.25 21:18 von: studibu Leser gesamt: 26549629
davon Heute: 26190
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1259 | 1260 |
| 1262 | 1263 | ... | 3137   

28.06.20 02:07

5910 Postings, 2705 Tage StreuenHofforfilm für Bären

Im Januar war da noch leeres Feld. Jetzt stehen da mehrere Fabrikhallen, bald bereit für die Model Y Produktion.

Beeindruckend die Fundamentlöcher. Da könnten die neuen Gußmaschinen hinkommen für die Model Y Bodengruppe. Die sollen ja so groß werden wie ein Einfamilienhaus.

https://insideevs.com/news/431107/...al&utm_campaign=RSS-all-news  

28.06.20 02:16

5910 Postings, 2705 Tage StreuenUnd in Brandenburg geht es auch rasant weiter

https://www.nw.de/nachrichten/wirtschaft/...Tesla-in-Brandenburg.html

Und bald sieht man ähnliche Bilder wohl aus Texas. Tja, wer gegen Tesla wettet hat schon verloren, das sollte langsam auch dem letzten Bären klar werden.  

29.06.20 08:53
1

74 Postings, 3976 Tage MrWerewolfBYD

BYD wäre hier der passende Mitwettbewerber.
Bald kommen die neuen Sportlimousinen nach Europa.  

29.06.20 09:30
1

7034 Postings, 3314 Tage KautschukWar jetzt auf Sylt

und ihr wisst das Autos hier ein Riesen Statussymbol ist. Ich habe nicht einen Tesla gesehen.

Aber 1000 Porsche, Ferrari, Bentley, Maserati, BMW, Audi.  

29.06.20 10:34
1

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunft@MrWerewolf: BYD

BYD habe ich auch in Depot.  Aber BYD hat in den letzten fünf Jahren sehr viel Zeit verloren indem sie weiter auf fossile Antriebe gesetzt haben. Das scheint sich jetzt endlich zu bessern. Ich denke die Tesla-Fabrik und die Absatzerfolge von Tesla haben da auch endlich einen Aufweckprozess in Gang gebracht.

Mit den neuen Modellen sind sie auch vom Styling her auf einem guten Weg. Das ist gut. Konkurrenz belebt das Geschäft. Der Weltmarkt ist mehr als groß genug für eine Handvoll Mitspieler ohne sich in die Quere zu kommen.  

29.06.20 10:42

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunft@Kautschuk: War jetzt auf Sylt

Die deutsche Schickeria ist sicher nicht der primär angestrebte Markt für Tesla. Die werden noch eine Weile ihre stinkenden Rumpelkisten fahren, das ist man halt so gewohnt.

Eine ähnliche Anekdote kann man zu Kodak erzählen. Die waren mit die ersten die Digitalkameras entwickelt haben. Nur ihre wichtigsten Kunden, die Fotographen, haben Kodak sehr klar gemacht was sie davon halten. Mit den paar Pixeln ist ja nichts anzufangen. Kodak soll lieber ihr ganzes Entwicklungspotential in die nächste Filmgeneration stecken. Wie das ausgegangen ist wissen wir. Kodak gibt es quasi nicht mehr und kein einziger die damals nach besseren analogen Filmen gerufen hat verwendet die heute noch.  

29.06.20 10:46

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunft@Kautschuk: Anekdoten

Eine ähnliche Anekdote kann ich aktuell aus Emden erzählen. Dort ist ein Tesla ein absoluter Exot. An den Ampeln dreht man sich da noch um und die Kinder rufen "Papa schau, da fährt die Zukunft".

In Emden baut VW ja auch mit an der Zukunft, nur müssen die Fahrzeuge noch auf die Halde und dürfen nicht in den Verkehr. Der Vorsprung von Tesla wächst eben von Tag zu Tag.  

29.06.20 12:30
3

6840 Postings, 1889 Tage Micha01@SZ

"Der Vorsprung von Tesla wächst eben von Tag zu Tag"

Vorsprung in was?
- Markenwert/-auftritt definitiv, insbesondere in Californien
- Batterieproduktion - hat doch nur  Zulieferer, auf die haben alle anderen auch Zugriff, VW derzeit die Einzigen (mir bekannt), welche tatsächlich eigene Batterieproduktion aufbauen (Northvolt)
- Batterieentwicklung - auch hier sehe ich die Wettbewerber nicht schlechter aufgestellt, teils sogar besser
- welche konkreten Patente sind denn Teslas Vorsprung?
- Ladenetz - vor einigen Jahren ja, aber in D gibt es heute schon ja nach Quelle mindestens 13k tlw . spricht man von 20k und es werden immer mehr
- "Autopilot" - stand jetzt von allen Prüforganisationen die selbe Bescheinigung wie vergleichbare Mitbewerber
- Sofftware -  bisher Vorsprung in OTA Updates. Da werden absehbar andere nachziehen

- Design/Qualität/Preis etc. sind für mich kein Vorsprung sondern je nach Kunden eine individuelle finanzielle/geschmackliche Entscheidung

Ich persönlich sehen es eher so, dass wen es einen Vorsprung von Tesla geben sollte, dieser nicht zu halten ist.
Hintergrund zu kleines F&E Budget´s, zu wenig Kooperationen mit Wettbewerbern um Skalierungseffekte zu erhalten, auch absehbar zu geringe Produktionskapazitäten für entsprechende Skalierungseffekte. Vorteil für Tesla durch die sehr gute  Markenwahrnehmung, weitere Kapitalerhöhungen zu ermöglichen, um eine eigenständige Skalierung zu erreichen - dies wird aber tatsächlich noch mindestens 1.5 Jahrzehnte benötigen.  

29.06.20 15:23
1

12569 Postings, 3625 Tage ubsb55Schöne Zukunft

"dreht man sich da noch um und die Kinder rufen "Papa schau, da fährt die Zukunft".

Wenn Kinder so was rufen sollten, sollte man einen Arzt ausuchen. Hättest Du geschrieben ( beim MS ) " schau mal Papa, ein geiler Sportwagen",
hätte ich das noch geglaubt. Du schreibst hier echte Märchen.  

29.06.20 16:02

5989 Postings, 3839 Tage EuglenoWie in

deutschen Medien über Elektroautos gelogen wird:

https://www.robin-engelhardt.de/dw/  

29.06.20 22:34

5989 Postings, 3839 Tage EuglenoWer hat denn

SZ aus seinem eigenen Forum gekickt?

Vermutlich einer der Kandidaten, die sonst immer nach Zensur schreien.
Wow. Was für ein Kurscomeback heute, nach dem kleinen Rücksetzer. Und das trotz hoher Coronazahlen.

Ich hoffe die Kandidaten waren nicht mehr short. Ansonsten ist das erfolgreiche rauskicken von SZ sicherlich das einzige positive Erlebnis heute.

Hehe.  

30.06.20 13:12

5989 Postings, 3839 Tage EuglenoOb man so gegen Tesla ankommt?

Daimler setzt voll auf Brennstoffzelle. Wissen die, dass man mit der gleichen Energiemenge mit dem BEV 3x so weit kommt?

Aber ja, mit der richtigen Politik kann das funktionieren.

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...r-brennstoffzelle-1.4951246
 

30.06.20 14:16

5989 Postings, 3839 Tage Eugleno@slim

im Artikel steht PKW und LKW. LKW wohl mit Nikola. Die haben wie ich gestern im Podcast hörte schon 4 Mitarbeiter!

Richtig! 4!!  

30.06.20 14:17

5989 Postings, 3839 Tage EuglenoNachfrage nach BEV

steigt rasant. Nur geliefert werden kann nicht. Batterien werden in mühseliger Handarbeit eingepfrimelt.

Wie soll man da an ein Elektroauto kommen?

https://www.sueddeutsche.de/auto/...erigkeiten-elektroautos-1.4945166  

30.06.20 14:30

11 Postings, 1879 Tage richtIch würde nicht sagen, dass es eine Blase ist

Ich würde nicht sagen, dass es eine Blase ist. In einem Markt zu sein, in dem sich niemand weigert, Autos mit echtem Benzin zu tanken, ist keine leichte Aufgabe.  

30.06.20 14:39
1

6840 Postings, 1889 Tage Micha01@Eugleno

Daimler hat nicht nur Brennstoffzelle sondern fertige Produkte im Verkauf z.B. beim eActros  sowie in der Bussparte eCitaro - Tesla ist da kein Wettbewerber

Da wird die ganze Bandbreite von Verbrenner über Wasserstoff bis zu Batterie angeboten.  

30.06.20 17:25
1

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunft@Eugleno: Wer hat denn

Mein Beitrag wurde wohl von jemandem als angebliche Werbung für Tesla gemeldet. In einem Tesla-Forum ... komisch dass dem Mod nicht aufgefallen ist wie unsinnig das ist.

Die Verzweiflung der Tesla-Bären muss groß sein, wie sonst kann man erklären dass in verschiedenen Publikationen mit einem längst behobenen Fabrikationsfehler aus 2012 versucht wird gegen Tesla zu stänkern.  

30.06.20 17:28

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunftTeslas Vorsprung bei der Fertigung

spricht sich allmählich auch in der Fachwelt herum. Da wird dem ein oder anderen noch eine große Überraschung blühen.

Tesla führt nicht nur bei den Batterien sondern auch in der Optimierung der Fertigung. Und BMW will immer noch die Batterien in ihre neuen Modelle als Alternative zum Verbrenner rein pfriemeln statt richtige Autos zu bauen ...  

30.06.20 17:32

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunftFehlender Link nachgereicht

Mit einer Giga-Gussmaschine für das Model Y schlägt Tesla ein neues Kapitel in der Auto-Produktion auf – und hat wohl noch mehr in dieser Richtung vor.
 

30.06.20 19:01
2

893 Postings, 6026 Tage andkosherrlich

die aktie hat heute ja mal wieder richtig zug, sehr schön.

kann mich noch gut erinnern, als wir sogar unter 200€ abgerutscht sind. jetzt haben sich die shorts an allen ecken und enden verbrannt und die bären brummen immernoch rum.

ich bin sehr gespannt, wie sich die erhöhte prämie auf die model 3 verkäufe auswirkt.
beim model y hoffe ich noch auf eine besserung in der fertigung, wobei der model y anlauf bei weitem kein so großes chaos mehr war, wie beim model 3.

und was in china abgeht, da bin ich einfach nur gespannt. die haben das gelände ja enorm erweitert!
baufortschritt in berlin ist auch gut, wenn mit den genehmigungen nichts schief geht, steht da ende 2020 eine voll bestückte fabrik. da hilft jetzt sicher auch die nähe zu tesla-grohmann.  

30.06.20 19:36

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunft@andkos: Welche erhöhte Prämie

Worauf beziehst du dich? Ich habe da wohl was verpasst.  

30.06.20 19:44
1

5989 Postings, 3839 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.07.20 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

30.06.20 19:45

893 Postings, 6026 Tage andkosPrämie

Nö, da hast nichts verpasst, ich meine nur die 9.000€ Prämie (6.000 Staat, 3.000 Hersteller). Waren doch vor der "Krise" noch 6.000€ (3.000 + 3.000).

Das Model 3 SR+ mit nur 16% Steuer und zusätzlichen 3.000 Prämie dürfte für einige schon attraktiv sein.  

30.06.20 19:47

893 Postings, 6026 Tage andkos@eugleno

besten dank! gutes bild, das macht es glasklar.

VW wird vom ID.3 bei der Prämienhöhe heftig viel verkaufen, da wird 2021 sicher ordentlich produziert.

Und ich denke schon, dass es auf das Model 3 auch einen guten Effekt hat.  

30.06.20 19:59

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunftPrämie

Ach so, die deutsche Prämie, danke. Ich bezweifle dass sie einen großen Einfluss auf Q2 hat. Tesla hatte einen zwangsweisen Produktionsstop.  Und ob nach dem Stopp überhaupt Autos für Europa gebaut wurden die rechtzeitig hier sind?

Ab Q3 könnte das einen lokalen Schub geben. Tesla hat ja schon immer sehr flexibel reagiert und die Autos bevorzugt dorthin gebracht wo es eine befristete Förderung gab, damit möglichst viele Kunden davon profitieren können.  

Seite: 1 | ... | 1259 | 1260 |
| 1262 | 1263 | ... | 3137   
   Antwort einfügen - nach oben