Im Fall von Covid-19 sollen die Patienten Stickstoffmonoxid als Inhalation direkt in die Atemwege bekommen. In China wird ein solches Verfahren derzeit bereits in klinischen Studien untersucht. Die Kliniken in den USA nutzen dafür ein Beatmungssystem der Pharmafirma Bellerophon Therapeutics. Man erhofft sich von der experimentellen Behandlung, dass das Stickstoffmonoxid die Muskelzellen der Lungengefäße entspannt und so die Atemnot lindert. Bellerophon Therapeutics hatte das Verfahren 2003 bereits bei Sars getestet, einer Infektionskrankheit durch das genetisch sehr ähnliche Coronavirus Sars-CoV-1. In Studien verlangsamte Stickstoffmonoxid damals die Vermehrung der Viren und senkte das Risiko einer späteren Langzeitbeatmung als Folge der Infektion.
Wir werden weiterhin mit der FDA zusammenarbeiten und fleißig daran arbeiten, INOpulse so schnell wie möglich mehr Patienten an mehr Standorten in den USA zur Verfügung zu stellen.
vielleicht leg ich mir auch mal ne posi rein am montag.klingt alles gut.
Tommy2015
: Claudimal, das klingt schon lange gut..
Wie ich schon mal erwähnt habe sind die Geräte schnell und in grösseren Mengen verfügbar bzw können schnell hergestellt werden. Sind äußerst klein und daher super trag- und nutzbar, und das beste ist das es die Intensivmedizin mega mäßig entlastet !!! Es gibt nicht genügend Intensiv Betten sowie nur eine bestimmte Anzahl an Beatmungsgeräten..in jedem Land... und im "grossen " Amerika kann man sich vorstellen wenn es immer mehr Infizierte gibt und nur eine bestimmte Anzahl Beatmungsgeräte... Diese sind bequem tragbar und kosten wahrscheinlich einen Bruchteil von dem was ein Tag auf der Intensivstation inkl Beatmung kostet... Wenn hier ein OK der FDA kommt.. dann kann man sich vorstellen was hier passiert :-) nmpM und keine Kauf-/ Verkaufsempfehlung!
"U.S. Food and Drug Administration (FDA) has granted emergency expanded access allowing its proprietary inhaled nitric oxide (iNO) delivery system, INOpulse®, to immediately be used for the treatment of COVID-19."
Ich finde die Aussage ist schon sehr eindeutig. Ich bin da guter Dinge. Die Chancen stehen hier nicht 50:50 sondern eher 99:1 ;-) das es weitergeht
Naja, die Phase III Studie muss jetzt erstmal abgeschlossen werden, auch wenn die FDA den Seiteneintieg ermöglicht hat. Also ich rechne noch mindestens mit dem April. Würde auch bis 10? immer wieder nachkaufen. Der erste Patient wurde schon gesundet entlassen und mit dem Bellerophon Gerät behandelt. Die Kapitalisierung der Phase III steht auch und die Aktie ist fair bewertet. Stimmt doch zuversichtlich. Wenn die Studie nachweislich mehrere nachfolgende Patienten gesundet, bzw. dazu verhilft, einen moderaten Verlauf auch bei Risikopatienten zuzulassen, dann kann das Papier nur in eine Richtung. Wenn´s hier abgeht, Potential für mind. 30-40.