Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2036 von 3134
neuester Beitrag: 07.08.25 23:34
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78350
neuester Beitrag: 07.08.25 23:34 von: Streuen Leser gesamt: 26369556
davon Heute: 20166
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2034 | 2035 |
| 2037 | 2038 | ... | 3134   

16.12.22 21:40

4486 Postings, 1633 Tage ST2021???

Genehmigung für Recycling-Anlage in Grünheide beantragt
Unterdessen hat Tesla den Betrieb einer Recyclinganlage auf dem Werksgelände in Grünheide nachträglich eine Genehmigung beantragt. Der Sprecher des Landesamtes für Umwelt, Thomas Frey, teilte am Freitag mit, die Prüfung dafür werde sich bis in das kommende Jahr hinziehen. Zuvor berichtete der RBB darüber.  

16.12.22 22:03

4486 Postings, 1633 Tage ST2021Münchhausen im ZDF

Er muss sich der Wirrheit stellen. ZDF  

16.12.22 22:35

5909 Postings, 2698 Tage StreuenWunderbar

und ich hatte schon geglaubt ich hätte die beste Kaufgelegenheit verpasst.

Und wirklich ein Skandal was Tesla da macht. Produziert einfach in Deutschland. Schafft Arbeitsplätze, stellt Genehmigungsanträge. So was dürfen die nicht!  

16.12.22 23:47

4486 Postings, 1633 Tage ST2021@

STREUEN erst genehmigen und dann vielleicht bauen, nicht die Welt verdrehen wie es euch gefällt hier im Forum einige verhalten sich schon wie der Spinner (Münchhausen)  

17.12.22 03:06
1

1311 Postings, 6661 Tage ikaruzScheint ziemlich final zu sein, nächste Woche u.U.

"Tesla Inc. is finalizing plans to build an electric vehicle assembly plant in an industrial area of northeastern Mexico and may announce the factory as early as next week.

The plant is to be located in Santa Catarina in Monterrey city, the capital of Nuevo Leon state, according to people familiar with the automaker’s plans, who asked not to be identified discussing internal business. Final details are still being worked out, and the talks with the company have involved both the state government and Mexico’s foreign relations ministry, one of the people said. "

https://www.bloomberg.com/news/articles/...plant-as-soon-as-next-week  

17.12.22 08:33
2

1660 Postings, 2927 Tage larrywilcoxSieht so aus

als ob die neuerlichen Untergangspropheten einen Volltreffer bei Tesla gelandet haben. Das sieht übel aus! Wann wird Tesla von Varta übernommen?  

17.12.22 19:07

5909 Postings, 2698 Tage Streuenlarrywilcox

Es sieht so aus als ob die Tesla Aktie ihre ganz normalen verrückten Schwankungen macht. Am eigentlichen Wert der Firma hat sich ja nichts geändert.

Hat Varta denn inzwischen einen Autohersteller als Kunden verkünden können? Als ich vor ein paar Wochen mal geschaut hatte war die Luft da  ziemlich raus.

Aber egal wer jetzt kommt, die Anker-Investoren und Kleinanleger wären ja verrückt jetzt zu verkaufen und werden das auch nicht tun. Im Gegenteil, jetzt ist Kaufen angesagt.  

17.12.22 21:45

12564 Postings, 3618 Tage ubsb55SchöneZukunft

" Für mich ist und bleibt Tesla massiv unterbewertet. "

" Niemand hat vor, eine Mauer zu bauen "    " Wir haben kein Stromproblem, wie haben ein Gasproblem "  

18.12.22 01:08

872 Postings, 3550 Tage VWAktionärStreuen

normale Schwankungen? Der Kurs geht nach Süden, wo siehst du eine Schwankung?
Warum sind die verrückt, wenn die verkaufen? Vielleicht ist der Kurs im Frühjahr 50 Euro?  

18.12.22 08:05
1

465 Postings, 2064 Tage tromel@maurer0229

Kontext beachten: "Die Einschränkungen in der E-Mobilität sind erst für die Eskalationsstufe 3 vorgesehen [...] Waschmaschinen dürften dann beispielsweise nur noch bei maximal 40 Grad laufen."  

18.12.22 10:18
2

1633 Postings, 1570 Tage KnillenhauerStreuen

„ … Im Gegenteil, jetzt ist Kaufen angesagt.“

Das predigt eine bestimmte Gruppe von Leuten ziemlich verzweifelt, seit der Kurs unter 250 USD gerutscht ist.

Das Ding wird vermutlich irgendwo in der 110-130 USD Range landen.

Mein persönliches Kursziel für TSLA liegt in der 60-80 USD Region.
Da ist nämlich seit Juli `20 eine kleine hässliche Lücke im Chart.

170 werden wir mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr sehen, warum sollte auch jemand mehr bezahlen als Musk zuletzt erlöst hat!?!?

Was wirklich witzig ist, Musk gibt immer wieder versteckte Hinweise per Twitter, was er machen wird.
Das hat er auch letzte Woche und die Woche davor getan!

Ist halt ein gehypter Titel.







 

18.12.22 10:51
1

250 Postings, 4605 Tage frequencyAm Wert nichts geändert?

"Am eigentlichen Wert der Firma hat sich ja nichts geändert."
So oder ähnlich hört man ja oft von den Bullen hier.
Aber vielleicht ist genau dass das Problem?  

18.12.22 11:46
1

1929 Postings, 1997 Tage Schatteneminenz......mhhh

Angehängte Grafik:
estimated-tesla-order-backlog-source-troy-teslike.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
estimated-tesla-order-backlog-source-troy-teslike.jpg

18.12.22 12:52

5909 Postings, 2698 Tage Streuenmaurer0229

Keiner sagt dass es kurzfristig keine Probleme gäbe. Eben weil wir viel zu abhängig sind von fossiler Energie.

Hätten wir in den letzten 10 Jahren die Energiewende weiter getrieben statt sie kaputt zu machen und zu bremsen, dann hätten wir jetzt billigen und sicheren Strom. Jetzt müssen wir halt noch fünf Jahre länger warten.

Oder sogar noch länger da wir in Deutschland die zukunftsfähigen Industrien ja systematisch zerstört haben. Versuche mal aktuell einen Termin für eine Solaranlage zu bekommen ... Die Chinesen hats gefreut, die bauen jetzt Solarmodule und Windräder im ganz großen Stil und haben hunderttausende Arbeitsplätze geschaffen.

Aber so wie diese alte Schlagzeile nach Klicks schreit wird es natürlich niemals kommen. Fossile Ölverbrenner statt Elektroautos sind sicher keine Alternative für die Zukunft.  

18.12.22 12:56
1

5909 Postings, 2698 Tage StreuenOder Backlog

ist doch wunderbar wenn es endlich sinkt. Ein zu großes Backlog führt zu unzufriedenen Kunden und ist ein Zeichen für zu niedrige Preise.

In den USA kommt dazu dass im Moment sehr viele auf die neuen Subventionen im nächsten Jahr warten.

Schrumpfendes Backlog und steigende Produktion wird dann endlich zu sinkenden Preisen führen. Darauf warten wir schon lange.  

18.12.22 13:18
3

6304 Postings, 7217 Tage FredoTorpedoStreuen, dein Satz ist unvollständig,

ich ergänze: "Schrumpfendes Backlog und steigende Produktion wird dann endlich zu sinkenden Preisen und zu sinkenden Kursen führen. Darauf warten wir schon lange."

So kann ich dem voll zustimmen.

 

18.12.22 13:47

5909 Postings, 2698 Tage StreuenFredoTorpedo

Nein, so lange die sinkenden Preise sich nicht stark auf die Margen auswirken gibt es dafür keinen Grund. Langfristig schon gar nicht.

Tesla senkt die Produktionskosten seit Jahren und dieses Jahr dürfte sie auch sehr stark ausfallen, trotz hoher Zellkosten. Die Fabriken in Grünheide und Austin sind ja schon bei den Produktionskosten aufgeführt. Je mehr Autos die dort jetzt produzieren, desto geringer sind die Kosten pro Auto.

Wenn dann erst die 4680er Zellen in großen Stückzahlen verfügbar sind werden die Karten eh neu gemischt.  

18.12.22 13:49
1

1221 Postings, 5190 Tage ManikoOrder Backlog


"In den USA kommt dazu dass im Moment sehr viele auf die neuen Subventionen im nächsten Jahr warten."

Sollte da der Backlog gerade in den USA nicht sehr schnell gestiegen sein in den letzten 4 bis 8 Wochen? Das Gegenteil ist der Fall.  

18.12.22 14:04

5909 Postings, 2698 Tage StreuenOrder Backlog

Nein, vor dem Beginn einer neuen Subvention gibt es immer Kaufzurückhaltung. Die Bestellungen kommen dann sobald klar ist wie man an die Subventionen kommt. Ist doch logisch.

Am Besten wäre es für Tesla natürlich die Subventionen würden ganz abgeschafft. Nur für die anderen Hersteller wäre es ein Desaster, die verkaufen dort ja trotz mehr als 7.500 Dollar Subventionsvorteil fast nichts.

 

18.12.22 14:15
2

250 Postings, 4605 Tage frequencyAlles gut

Für Tesla ist ja immer alles gut.
Backlog steigt. Gut
Backlog fällt. Gut
Preise steigen. Gut
Preise fallen. Gut
Aktie steigt. Gut
Aktie fällt. Gut (zum nachkaufen)
So ein richtiges win win Unternehmen.  

18.12.22 14:57

5909 Postings, 2698 Tage StreuenAlles gut

endlich mal einer der es wirklich begriffen hat. Top!  

18.12.22 15:14

1221 Postings, 5190 Tage ManikoOrder Backlog


Die Subvention wird doch direkt an den Kunden bezahlt. Reicht da die Bestellung um 7500 US$ einzukassieren (und dann die Bestellung nach Erhalt des Geldes zu stornieren ;-)), oder zählt - wie bei uns - das Datum der Zulassung? Da Tesla angeboten hat 3750 + ~500 US$ an den zu zahlen, der sein Auto noch bis 31.12.22 abnimmt, statt ab 1.1.23, dürfte auch auch in den US das Datum der Lieferung/Zulassung ausschlaggebend für die Subvention sein. In diesem Fall spricht nix dagegen bereits im Oktober, November 22 zu bestellen mit Lieferdatum Januar 23. Oder geht das nicht bei Tesla?  

18.12.22 15:41

1221 Postings, 5190 Tage ManikoOrder Backlog


"Die Bestellungen kommen dann sobald klar ist wie man an die Subventionen kommt. Ist doch logisch."

Wie wann an die Subventionen (tax credit) kommt ist doch schon klar. Jedenfalls bis Ende 2023: über die Steuererklärung. Erst ab 2024 wird das neu geregelt: Dann zählt der Point of Sales wenn man beim Händler kauft.

>But things will be changing for 2024. In the future, the EV tax credit will be applicable at the point of sale. What’s this mean? You can simply transfer this tax credit to the dealership, then it can lower your buying price and write the credit off in its taxes.

https://topcarnews.net/how-much-is-the-2023-ev-tax-credit-s182434.html  

18.12.22 15:49

3018 Postings, 5410 Tage TH3R3B3LLLenkrad

fehlerhaft, Lösung, warten aufs Update, und das wird dann als modern verkauft, weil man nicht in die Werkstatt muss. Ist was für Leute die eigentlich kein Auto brauchen. https://teslamag.de/news/...esla-probleme-model-y-september-55336/amp  

Seite: 1 | ... | 2034 | 2035 |
| 2037 | 2038 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben