Deine Aussagen "Die Auswirkungen auf die Margen dürften marginal sein. Einerseits ist bisher ist nur China betroffen, andererseits hatte Tesla sehr hohe Margen und senkt weltweit die Kosten weiter rapide. In Shanghai kommt ein immer größerer Teil aus lokaler Produktion, die neuen Fabriken in Austin und Grünheide werden auch zur Kostensenkung und Erhöhung der Margen beitragen."
- In Europa wurde auch für 23 massiv die Preise z.B. in D gesenkt - wer bis zum 31.12. bestellt zahlt Tesla dennoch den Bonus aus 22 - sind auch mehrere tausend - China gab es Preissenkungen von 10%! und die Batteriekosten sind in 22 gestiegen. Die Marge wird stark gesunken sein - Grünheide ist sicherlich Margenschwächer als China - Produktionsanlauf, hohe Energiekosten, Batterien die dort hingeschifft werden, Höhere Gehälter und bisher kam dennoch mit Abstand die übrig gebliebene Chinaproduktion in Q4 nach Europa - Q4 wird die Marge sinken
"Überproduktion Shanghai / Nichterfűllung dauerhafte 50% Produktionssteigerung Dafür gibt es keine Anzeichen. Die weltweite Nachfrage ist nach wie vor irre hoch. Bis auf diese mysteriöse Story von Bloomberg zur Produktionsreduzierung in Shanghai gibt es nichts was dafür spricht. Die Chance dass an der Bloomberg-Meldung mehr dran ist als heiße Luft ist ziemlich klein."
Klar... daher senkt man die Preise und baut Inventory auf. Q4 wird man noch alles absetzen in Q1 und Q2 23 wirds schwer insbesondere wenn man weiter den EU Markt für Grünheide sich selber kaputt macht, durch die China Schwemme. Und nebenbei fallen sehr viele Subventionen in EU und CHina.
Man merkt einfach, das es jetzt schon für Tesla schwieriger wird, dabei ist man erst bei 450k im Quartal.
Tesla ist ne gute Firma, und wird ihren Wert gehen, 500Mrd MK sind einfach noch 250Mrd zu viel. Jede Überbewertung findet ihr ende insbesondere bei der Geldpolitik. |