Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2027 von 3134
neuester Beitrag: 07.08.25 23:34
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78350
neuester Beitrag: 07.08.25 23:34 von: Streuen Leser gesamt: 26375546
davon Heute: 5833
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2025 | 2026 |
| 2028 | 2029 | ... | 3134   

12.12.22 23:22

2535 Postings, 6363 Tage S2RS2@Eugleno

Wenn mehr Leute aufs Rad oder die eigenen Füße setzen würden, dann hätte sich so manche Diskussion erübrigt, die Kursauswüchse ebenso. Übrigens fahren hierzulande und in weiten Teilen Europa deutlich mehr Leute Rad als in anderen Teilen der Welt. In Nordamerika ist es mehr als ausbaufähig, bzw. müssen die Leute wohl erst einmal das Radfahren erlernen.
PS: Der Fahrradmarkt kann übrigens auch als Investor sehr spannend sein.  

13.12.22 00:30

5979 Postings, 3833 Tage EuglenoWer fährt denn

in den USA überhaupt Rad? Der Vergleich ist doch Unsinn und bringt auch nichts.  

13.12.22 00:39
2

2310 Postings, 1103 Tage stockwaveRettung der Welt

"Das einzige was unserem Planeten und all seinen Bewohnern retten kann:
- Ausbau der erneuerbaren Energien (ein massiver Ausbau der Infrastruktur dauert allerdings >5 Jahre)".

Das ist die deutsche Sichtweise seit langer Zeit und hat nicht zum Ziel geführt. Die grüne Ur-Lüge von der emissionfreien Stromproduktion allein durch erneuerbare Energien entspringt dem deutschen Kernkraft-Komplex. Über die Jahrzehnte haben ihn alle Parteien des demokratischen Spektrums angenommen, einschließlich der drei Regierungsparteien. Nun steckt der Karren tief im Dreck und ein fünf Jahreshorizont sind bei der Größe des Problems ein Witz: In Sachsen wurden 2022 sechs Windkraftanlagen ans Netz genommen (Nachricht heute, MDR Rundfunk).

Wie es richtig geht, zeigen unsere Nachbarn Schweden oder Finnland und andere Länder mit nicht ideologischem, sondern lösungsorientierter Energiepolitik und klimaneutralem Stom-Mix. Dort sind junge, aufgeschlossene Menschen ohne technologische Ressentiments am Machen. Auch Greta Thunberg hat uns zur verfehlten Energiepolitik die Leviten gelesen. Bei unseren gesetzten Herren in den Schaltstellen und ihren ideenarmen, verknöcherten Ansätzen kommen wir in der Rettung der Welt nicht weit.  

13.12.22 00:59

5909 Postings, 2699 Tage StreuenRettung der Welt

Komisch, ich erreiche mein Ziel nicht obwohl ich seit Jahren voll auf der Bremse stehe. Tolle Logik. Vor allem wenn die die auf der Bremse stehen dann noch sagen "siehst du es geht nicht".

Dafür zahlen wir jetzt einen hohen Preis. Statt billigem Strom von Windrädern und PV-Anlagen zu haben müssen wir teures LNG importieren. Zum Glück ändert sich das jetzt endlich. Die Umwelt und unsere Geldbeutel werden es uns danken.  

13.12.22 03:02
1

3018 Postings, 5411 Tage TH3R3B3LLWow

https://t3n.de/news/...nlBkwP52Axjz0Wn7uEI3Rngs2yBME_rxKhLYEF4wrmF06U
Ich bin schockiert, jetzt fängt er auch noch mit Coronafiles an. Alter Schwede. Wofür hat der Mann alles Zeit? Und vor allem warum? Mir missfällt er immer mehr. nmM  

13.12.22 06:43
1

2248 Postings, 2477 Tage Markus1975Tesla leidet unter Musks Twitter Aktivitäten

13.12.22 06:52
2

1921 Postings, 5939 Tage kollebb77Musk

der typ ist fertig, jetzt greift er auch noch Fauci an wegen dessen Corona massnahmen.
Tesla ist noch immer 565Mrd$ bewertet, zeit das hier mal korrigiert wird. Diese alten autos wollen immer wenige haben. schliesslich ist es mitlerweile auch ein politisches statement ein Tesla zu fahren. Bedanken können sich die Fans beim Technoking selbst. Ich finds lustig was hier passiert, alles mit ansage und so schön berechenbar.  

13.12.22 08:18

1242 Postings, 8793 Tage Trendliner?

Was für ein völlig sinnloser Beitrag !  

13.12.22 09:07
2

1921 Postings, 5939 Tage kollebb77sinnlos

aber inhaltlicher als: "Tesla spielt in einer ganz anderen liga"  

13.12.22 09:52
1

1349 Postings, 4499 Tage NokiafanKollebb

Halb Amerika tickt wie Musk.
 Die werden jetzt sogar noch fanatischer Musk und Trump unterstützen und Teslas kaufen.

Musk ist schlau, er weiß wie man erfolgreich manipuliert.  

13.12.22 11:23
2

2056 Postings, 5155 Tage mrymen2023 zählen Bewertungdaten

Und hier wird wohl tesla nicht gut bewertet.
Immer noch zu hohes kgv, kbv, etc.
Das wird wohl neben den vielen anderen Problemen aktuell wie
. Musk
. Rabatte, sinkende Margen
. Überproduktion Shanghai
. Zahlreiche Rückruf
. Ladesäulenproblem Deutschland
. Langsam steigender wettbewerb
. Kritische Betrachtung Trucks, autonomes fahren etc
. Inflation, Krieg, Energieprobleme
. Nichterfűllung dauerhafte 50% Produktionssteigerung bzw. kein Absatz dafür
usw

Eigentlich sollte man glauben, Tesla als unangefochtener platzhirsch, sollte alles meistern.
Früher ja, jetzt mit Musk eher weniger.
Und die hohe Marktkapitalisierung/KGV, KBV nicht zu verachten...
Aktuell reine Zocker Aktie...
 

13.12.22 11:44

3388 Postings, 5700 Tage studibu@mrymen

Hast Du nicht vor ein paar Tagen geschrieben, Du bist jetzt long in Tesla??

Heute bezeichnest Du die Aktie als eine Zockeraktie und führst ein paar Gründe dafür auf. Warum hast Du die nicht vor Deinem Investment berücksichtigt?

Da warste aber nicht sehr lange long ;-)  

13.12.22 12:18
1

2056 Postings, 5155 Tage mrymenStudi, ja, war kurz long

Aber das Shanghai Problem, die Rabatte, das ladesäulenproblem und die Diskussion über das immer noch sehr hohe KGV, KBV war Grund, nun raus zu gehen.
Chart sieht auch immer schlimmer aus.
Hätte auf eine kurze Erholung gehofft.
Diese kommt wohl jetzt , wo ich raus bin...
 

13.12.22 12:45

8314 Postings, 3548 Tage Winti Elite Bmrymen

Du weist  doch, Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !  

13.12.22 15:01
1

6832 Postings, 1883 Tage Micha01die heutigen US-Inflationsdaten sind sehr

erfreulich.
Gibt der Notenbank kein Futter die Zinsen straffer anzuziehen. 0.75. wird wohl nicht mehr kommen wohl eher nur 05. ggf. sogar nur 0.25

Daher haben die Börsen gerade alle nen Sprung gemacht.

Ich weiß Zinsen spielen keine Rolle für die Teslaaktie, laut Aussagen einiger...  

13.12.22 15:04

1311 Postings, 6662 Tage ikaruzCPI ist wie erwartet gut ausgefallen

7.1% YoY EXPECTED 7.3%

Börsen im Aufwind, eine reduzierte +50 bps Leitzinserhöhung der Fed ist damit so gut wie sicher morgen.  

13.12.22 15:15
1

1311 Postings, 6662 Tage ikaruzAh Micha01 war schneller

Was momentan hauptsächlich den Tesla Kurs zu treiben scheint ist weder Makro noch Fundamentaldaten sondern Elon's Bullshit den er auf Twitter. verzapft, deshalb ist Montag nun auch immer der schlechteste Tag weil Musk am Wochenende immer politischen Blödsinn postet.

Rechne weiterhin mit einem bahnbrechenden Quartal für Tesla, man hat zwar auch einiges an ASP opfern müssen (gerade in China), könnte also auf die Margen drücken, aber Auslieferungszahlen dürften sehr stark ausfallen und uns dem +50% Wachstum fürs Gesamtjahr sehr nahe bringen, rechne mit > +45%.

Der Kursverlauf macht fundamental gesehen noch wenig Sinn, sind viel Sorgen um die Zukunft eingepreist, mit einem instabilen CEO wie Musk und der Ungewissheit wie sich seine Aktionen auf die weltweite Kaufbereitschaft auswirken. Tesla zu kaufen (zumindest in den USA) ist mittlerweile eine politische Botschaft geworden und die Amis sind sehr politisch, da wird auch gerne mal boykottiert wenn ein Unternehmen zum "falschen" Lager gehört.  

13.12.22 15:32

1522 Postings, 1605 Tage Frauke60Montags billiger?

     >>> sondern Elon's Bullshit den er auf Twitter. verzapft, deshalb ist Montag
             nun auch immer der schlechteste Tag weil Musk am Wochenende
             immer politischen Blödsinn postet. <<<

Aha, dann sollte man die Aktie an Montagen kaufen?

Meine ich durchaus ernst.

Die üblichen Meldungen haben der Aktie in diesem Jahr nicht geholfen und umwerfend neue Meldungen sind m. M. nicht in Sicht.
Der Semi zum 01.12. hat den Kurs auch nicht angetrieben.

Wenn demnächst keine 4,08 USD je Aktie Gewinn oder "nur" 48 % Wachstum gemeldet werden, wirds lustig.
 

13.12.22 15:51

3388 Postings, 5700 Tage studibu@ikaruz

ich denke die politischen Äußerungen eines EM und wie sich die auf den Aktienkurs von Tesla auswirken könnten werden oft etwas überbewertet.

- Tesla verkauft die meisten Autos außerhalb der USA. Die Käufer in anderen Ländern werden andere Argumente beim Autokauf wichtiger finden als die Zweets vin EM  und der Hickhack zw. Republikanern und Demokraten. Die meisten bekommen davon eh nichts mit. Bzw. sie lesen dann davon in der Presse, und da kommt Tesla und EM ja schon seit vielen Jahren schlecht weg.
- In USA gibt es etliche Menschen, die politisch ähnlich ticken wie EM. Trump hatte bei den letzten Wahlen immerhin 75Mio Wähler (Obwohl jetzt EM kein Trump-Befürworter ist, aber  so einige Republikaner werden nun auch einen Tesla in Betracht ziehen,  was sie vorher wahrscheinlich nie getan hätten)
- so politisch sind die Amis gar nicht. Die Wahlbeteiligung liegt selbst Präsidentschaftswahlen bei grad mal 60% - trotz des ganzen Zirkus der da in den Monaten davor veranstaltet wird.

Die ganzen Leute, die jetzt laut aufschreien in den sozialen Netzwerken, dass sie jetzt gleich ihren Tesla verkaufen, weil das ja gar nicht geht was EM abzieht - nur ein Bruchteil davon ist so prinzipientreu und wird das tun. Genauso wie es die wenigsten Menschen durchgezogen haben, Twitter zu verlassen, obwohl sie das großspurig angekündigt haben - und das geht viel einfacher als ein Autoverkauf.

https://www.newscientist.com/article/...ter-for-mastodon-havent-left/
 

13.12.22 15:59
2

2535 Postings, 6363 Tage S2RS2Zensur im Thread

Die Moderation dieses Threads erinnert mich sehr stark an den Wirecard, da waren kritische Beiträge auch nicht Willkommen und wurden entsprechend zensiert.
Daher ein Hoch auf die Schöne Zukunft! :D

PS: Erkundigt euch mal, wie groß die Produktionskapazitäten und die Anzahl produzierter Fahrzeuge bei VW, Daimler etc. sind.
Profis werden feststellen, dass selbiges keinen Treiber für die Bewertung eines Unternehmens darstellt, sondern einzig und allein die Anzahl der abgesetzten Fahrzeuge und die erzielte Marge.
Bzw. da an den Börsen die Zukunft gehandelt wird sind es natürlich die Erwartungswerte an Absatzmenge und Marge. Preissenkungen der angebotenen Produkte in Kombination mit Inflation (Anstieg der Inputkosten) führen i.d.R. zu einer Verschlechterung der Ertragssituation.  

13.12.22 16:37

14679 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@S2RS2: Zensur im Thread

Wovon sprichst du? Kritische Beiträge sind durchaus willkommen.

Noch schöner wäre es wenn es auch kritische Beiträge mit Substanz gäbe die zu den Fakten passen. Träumen darf man ja.  

13.12.22 16:48

1921 Postings, 5939 Tage kollebb77Heute mal (fast) alles Grün

in meiner Watchlist nur credit Suisse und TESLA in ROT.. der kurze Hüpfer nach oben wurde direkt abverkauft.  

13.12.22 17:10
1

2310 Postings, 1103 Tage stockwaveTesla Weihnachtslotterie

Innerhalb 1,5 Stunden ist die Bewertung vom kurzen Zwischenhoch um 15:30 Uhr um 3,1 Mrd * 18 Euro = 56 Mrd Euro gefallen.

Das ist mehr als der Börsenwert der BMW AG und entspricht fast dem Wert der sehr profitablen Mercedes Benz AG die sich die Zahlung von 8% Dividende leisten kann.

Sorry Leute, aber das Tesla-Spiel ist surreal und hat überhaupt nichts mit realem Wert zu tun. In Tesla Aktien Geld zu stecken, war immer Lotterie.  

13.12.22 17:18
1

1311 Postings, 6662 Tage ikaruz@studibu

Das Problem ist eben dass momentan ohnehin alle kritisch auf die Nachfrage schielen, wegen der Makro Situation. In China sieht man deutliche Abschwächung der Konjunktur, Tesla musste Preisanpassungen vornehmen, Rabatte rausgeben, Exporte erhöhen, um die seit August erhöhte Produktion an den Mann zu bringen, in Europa ist es auch schon absehbar schlechter, wobei hier noch ein gesundes Backlog besteht, USA hält sich bisher noch wacker (wird interessant wie sich das entwickelt wenn die staatliche Förderung ab Januar greift). Und in solch einer Situation greift jetzt zusätzlich noch Elon massiv ein, indem er durch kontroverse Äußerungen verbliebene Käufergruppen abschreckt und Tesla's überaus wertvolle Marke politisiert. Die Amerikaner sind sehr politisch, geradezu fanatisch, nur nicht im herkömmlichen Sinne, hat wenig mit Wahlbeteiligung zu tun oder politischer Bildung, ist eher vergleichbar mit Stammesdenken. Die Gesellschaft dort ist stark gespalten durch das Zweiparteiensystem, die Menschen identifizieren sich ganz natürlich mit einem der beiden Lager und lehnen das andere konsequent ab, das geht so weit dass viele Amerikaner sogar ihre Partner nach Parteizugehörigkeit auswählen ganz zu schweigen von Konsumgütern.  
Angehängte Grafik:
fjp8aytuaaa1nip.jpg (verkleinert auf 24%) vergrößern
fjp8aytuaaa1nip.jpg

13.12.22 17:46
1

2310 Postings, 1103 Tage stockwave"Die Amerkikaner"

gibt es nicht. Es sind 330 Millionen Individuen. Was Ikarus beschreibt, trifft auf das Gros meiner US-Arbeitskollegen in einem großen amerikanischen Konzern, die ich kenne, nicht zu.  

Seite: 1 | ... | 2025 | 2026 |
| 2028 | 2029 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben