Nun: wenn also Leerverkäufe in der Lage sind den Kurs zu manipulieren - warum soll das keinen Einfluss auf die Basiswerte haben? Du erkennst den Widerspruch?
Wer groß genug ist, um Leerverkäufe auf Abruf erfolgreich über die Bühne zu kriegen, der wäre geradezu blöd, wenn er das nicht wegen gehebeltee Gewinne im Derivatemarkt machen würde.
Wenn schon große Räder drehen, dann richtig und mit maximalem Gewinn. Und im Deivatemarkt wird mit der x-fachen Summe gehandelt, die es als echte Basiswerte gibt.
Der Flashcrash hat doch gezeigt, wie einfach das sein kann. Die Hälfte der S&P500 Werte wurden massiv runtergeprügelt.
Der 'einzelne Direkthändler' ist nur aufgeflogen, weil er einen Bug in der Anwendung hatte, sonst hätte er bis zum St Nimmerleinstag weitermachen können. Dir großen Player dürften das unauffälliger hinkriegen.
Es wird der Tag kommen, an dem Du Dich an meine Worte erinnern wirst - wenn wir Flashcrash 2.0 erleben. ;-) |