"Seekingalpha ist etwas ... wo Hinz und Kunz schreiben dürfen - wenn ich mich nicht irre. Wie gut das recherchiert ist, oder auch nicht, das dürfte eher zu einer Glaubensfrage mutieren. seekingalpha.com, fool.com - da wird überwiegend geschrieben, um Aufmerksamkeit zu generieren. Wie objektiv, das ist die große Frage."
Ach was? Und bei AppleInsider, MacRumors, etc. ist das anders? Oder bei SPON, n-tv, Handelsblatt, Bild, Heisse? Ich würde sagen, es kommt längst nicht mehr auf den Veröffentlichkeitsort an. Selbst bei SZ, FAZ, Welt, ZEIT, steht inzwischen manchmal großer Mist.
Ich lese Meinungs-Artikel einfach unter dem Aspekt, ob der Autor seine Argumentation schlüssig durchzieht. Artikel, wo der Autor gar nichts argumentiert, sondern bloß irgendwas labert, interessieren mich nicht. Reine Info-Artikel sind normalerweise problemlos, weil sie eh bloß Replikate von dpa oder Reuters sind.
|