"Also so wie ich das verstanden habe, ist es NICHT so daß Tesla nicht mehr liefern kann, weil es ausgelastet ist. Aufgrund von Lieferengpässen von Zulieferern und technischen Problemen kann nicht geliefert werden, und somit wird auch die Produktion nicht ausgelastet sein ... D.h. sie haben geringe Auslastung und geringe Verkäufe ..."
Genau so ist es.
"Mr. Musk hats selber gesagt, ich schreibe es mal mit meinen Worten : Sie haben bei X zu viel Schnickschnack eingebaut und sich Verkünstelt. Klassischer Verlust des Fokus. Bleibt zu Hoffen, sie haben für das Model 3 aus der Situation gelernt, und konzentrieren sich auf Wesentliches ... statt auf Flügeltüren."
Er hat das in der gestrigen Pressemitteilung sogar "hubris", also Hybris, Überheblichkeit, Anmaßung genannt. Für das M-3 hat er Besserung gelobt. Man kann noch nicht sagen, ob das zutreffen wird, weil sich noch viel gegenüber der Präsentation letzte Woche tun wird. Das Glasdach sieht jedenfalls zwar schick, aber problematisch aus.
Auch die wieder zu erwartenden Beschleunigungswerte (In der Grundausstattung bereits 6 sek von 0 auf 60mph) sehe ich problematisch. Nicht nur, weil sie sinnlos sind, sondern weil sie das komplette Auto unnötig komplex und teuer machen. Es muss ja die Karrosserie, das Fahrwerk, die Bremsen, etc. dafür ausgelegt sein. So, wie wenn es sich um einen Supersportwagen handelte.
Ebenso die versprochene Komplettausstattung mit Sensoren und Superrechner für Autopilot, wenn man den per SW-Option enablen können will.
Die letzten beiden Dinge dürften zwar keine Produktionsprobleme machen, machen das Auto aber unnötig teuer. Es wäre ein ziemliches Wunder, wenn Tesla auf diese Weise die $35T halten könnte und damit Geld verdienen.
|