Leider war nichts, gar nichts Neues dabei.
Sagenhaft, welche Fähigkeiten du Tesla zuschreibst. Sogar Waschmaschinen. Ich bin beeindruckt.
Ein kleines, lustig gemeintes Beispiel: Ich bin im Moment nebenher am Wäsche waschen und trocknen, weil morgen meine Haushälterin kommt, um sie zu bügeln und einzuräumen. Wie mache ich das in deiner hübschen neuen Welt?
Das Szenario: Die Sonne lädt im Moment meine Powerwall (leider scheint sie gerade nicht, aber egal). Ich brauche drei Maschinen verschiedenartiger Wäsche, zwei davon müssen in den Trockner. Also habe ich neuerdings drei Waschmaschinen, zwei Trockner und einen Roboter, der die gewaschene Wäsche mitten in der Nacht autonom in den Trockner umlädt. Oder lieber drei neuartige kombinierte Wasch/Trocknermaschinen, was ja kein Hexenwerk sein sollte. Ich bereite die drei Maschinen also vor. Beladen, einstellen. Dann rechnen sich die Powerwall und die Tesla-Cloud, kombiniert mit den aktuellen Netzstrompreisen auf Stundenbasis zu Tode, um den optimalen Startzeitpunkt der drei Wäschen irgendwann in der Nacht zu bestimmen.
Wenn ich Pech habe, halten sie es für unwirtschaftlich und unverantwortlich, jetzt Wäsche zu waschen und waschen einfach gar nichts, und meine Haushälterin hat nichts zu tun, geht unverrichteter Dinge wieder heim und kommt halt irgendwann nächste Woche wieder, falls mir bis dahin nicht die Hemden ausgehen. Idealerweise lässt sich dieser Fall vermeiden, indem meine Waschmaschinen, bzw. die Tesla-Cloud rechtzeitig meine Haushälterin informieren, dass es nichts zu tun gibt, und sie lieber zu Hause bleiben soll. Aber sie bügelt ja nicht nur, sondern macht alles. Wer bezieht mein Bett? Was, wenn der Kühlschrank gleichzeitig um Hilfe schreit? Ich weiß: Das wird alles in der Tesla-Cloud konsolidiert.
Ich kenne die einfachste Lösung natürlich: Ich habe selbstverständlich während der Vorbereitung meiner drei Waschmaschinen auch einen spätestens zulässigen Fertigstellungszeitpunkt programmiert. Das hat richtig Spaß gemacht. Welch größere Freude sollte es auch geben, gemütlich von seinem Sofa aus mit Hilfe einer hübschen App seine Waschmaschinen zu programmieren? Oder dem Kühlschrank gegebenenfalls zu sagen, dass er sich wegen der blöden Abtauerei oder der fehlenden Butter nicht so anstellen soll?
Soviel zu deinem Beispiel, welchen Spaß es macht, vom Heimsofa aus gemütlich die Rollläden in seinem Ferienhaus rauf unter lassen zu können. Selbstverständlich Video-überwacht, so dass man live zugucken kann. Geil! (Diesmal tatsächlich im Sinne von erotisch anregend gemeint. Gibt es was besseres, als aus 2000km Entfernung seine Rollläden beim Rauf und Runter zu beobachten? Da ist doch jeder Porno ein Witz dagegen!)
So viel nur zu deiner seltsamen Vorstellung, es werde bald eine Unmenge Menschen geben, die derartigen Schwachsinn toll finden werden. Und die Investition in die erforderliche Infrastruktur und deren Unterhalt, sowie die Beschäftigung mit deren täglichem Betrieb. Ich frage mich, woher diese Menschen das Geld nehmen werden. Wann sollen die was verdienen, wo sie sich doch hauptamtlich mit Waschmaschinen, Rollläden und dergleichem beschäftigen? |