Ja, Euphorie kann schädlich sein, in beide Richtungen, steigende und fallende Kurse. Ändert aber nichts daran, dass der Kurs sich wieder rasant erholt hat, ob nun wegen eines short squeeze oder durch eine überhöhte Musk'sche Erwartungshaltung, das ist doch egal.
Es gab aus meiner Sicht keinen realen, auf Tesla zurückzuführenden Grund für den extremen Kursrückgang. Daher ist es eher ein Zeichen von Normalität, wenn der Kurs sich in die vorherige Kursregion zurückbewegt. Ist ja bereits weitgehend passiert, bei etwa $220 würde er diese ominöse Delle komplett ausgebügelt haben.
PS: das erinnert mich an den Flash Crash im Frühling 2010, damals ging es auch auf breiter Flur mit diversen Kursen bergab - nur eben nicht innerhalb von zwei Wochen, sondern innerhalb von Minuten. Damals war es ein Händler, der durch massive Verkaufsorders die Kurse manipuliert hat - vielleicht passierte ja nun Ähnliches, aber eben auf einer langsameren Zeitachse. Denn es kamen ja einige Konzerne unter die Räder.
Andererseits können natürlich auch die Ölstaaten (Saudi-Arabien, Katar etc.) auch nur Investitionen zurückgefahren haben, um finanzielle Engpässe wegen des niedrigen Ölpreises auszugleichen. Um die Kriegskasse für den niedrigen Ölpreis zu füllen, und um kleine Fracking Konzerne und den Iran/Russland/Venezuele zu schädigen.
Die Frage wäre dann, wer nun diese rückgängigen Investitionen ausgeglichen hat - wer hat dann in diesem enormen Volumen gekauft?
Unter dem Strich: egal. Hauptsache, der Kurs kommt wider in di $220er Region. :-) |