forsys neue Kursrakete ?

Seite 455 von 562
neuester Beitrag: 25.04.21 01:15
eröffnet am: 26.03.06 12:18 von: Cincinnati Anzahl Beiträge: 14040
neuester Beitrag: 25.04.21 01:15 von: Katharinazbo. Leser gesamt: 2494395
davon Heute: 245
bewertet mit 88 Sternen

Seite: 1 | ... | 453 | 454 |
| 456 | 457 | ... | 562   

10.12.07 15:00
3

4618 Postings, 6735 Tage chinaloverKaufverhalten Kanada-Deutschland

Hallo @all,melde mich auch wiedermal.Habe den nachfolgenden Artikel in einem anderen Forum gesehen.Könnte auch für Forsys interessant sein...


Wir haben gestern mit vielen Kanadiern telefoniert. In diesen Telefonaten mit Brokern, Fondsmanagern, Vorständen und Bankern, wurde uns auf die Besonderheiten des "Tax-Loss-Selling" in Kanada hingewiesen.
Darunter sind Verkäufe von Portfoliopositionen zu verstehen, die zum Ende des Jahres hin verkauft werden, um Verluste aus steuerlichen Gründen zu realisieren.
In Kanada kann man diese Verluste nur dann geltend machen, wenn man eine Aktie nicht innerhalb von 30 Tagen wieder zurückkauft.
Dies bedeutet, dass wenn man eine Aktie Anfang Dezember verkauft, man dann die Verluste noch in diesem Jahr (2007) geltend machen kann. Ein Rückkauf der Aktie sollte dann erst 30 Tage später erfolgen, damit das Finanzamt dieses "Tax-Loss-Selling" anerkennt.
So kommt es aber, dass im Zuge der Verrechnungspraxis auch Gewinnpositionen verkauft werden.
Beispiel: Hat ein Anleger 5.000 CAD Verlust mit Position A und gleichzeitig auch Gewinn mit Position B, dann verkauft man eben beide.

Eine Erklärung auch nochmal zum kanadischen System und zum Deutschen:
Während in Deutschland inzwischen eine ganze Industrie vom Daytrading lebt und sich einige Anleger Abends freuen, wenn Sie eine Aktie mit 0,50 Euro gekauft und am gleichen Tag für 0,52 Euro wieder verkauft haben (und man sich dann Abends wieder was zu Essen leisten kann), gibt es so eine "Trading-Kultur" in Kanada nicht.
Dort sind die Ordergebühren nicht 5 Euro, sondern eben schon mal 100 CAD MINIMUM je Order! Egal, ob man nur für 3.000 CAD oder weniger ordert! Dies wäre in Deutschland übrigens manchmal wünschenswert, damit man eher wieder daran denkt, dass ein Aktienkauf eigentlich etwas mit dem Erwerb eines Unternehmens zu tun hat und nicht nur synthetische Handelsmasse ist.
Zudem wissen viele Privatanleger in Kanada gar nicht, welche Aktien Sie im Depot haben.
Dies erledigt meist der Broker für die Kunden.
Wenn wir daher manchmal zu lesen bekommen, dass sich Anleger aufregen, dass in Kanada kein Umsatz in einigen Werten ist (oder weniger als in Deutschland), dann liegt das in der Unterschiedlichkeit der Systeme logisch begründet.
Deshalb ist es also auch nicht verwunderlich, wenn viele Kanadier, die selbst handeln (und dies nicht, wie wahrscheinlich 90 % der Anleger, ihrem Broker überlassen) die Aktien in Deutschland kaufen und hier sogar (aufgrund der extrem geringeren Gebühren) Depots eröffnen.
Wenn also in Aktien wie Globex, Cuervo, PetroWorth und vielen anderen mehr Umsätze in Deutschland stattfinden, dann liegt dies an diesen Rahmenbedingungen logisch begründet.
 

10.12.07 15:02
3

5132 Postings, 6936 Tage enis21Four new uranium mines

Four new uranium mines to open in Namibia by 2010

Four new uranium mines are to open in Namibia by 2010, boosting output to 10% of world production, in response to the recent uranium boom.
Author: John Grobler
Posted: Monday , 10 Dec 2007

WINDHOEK (Reuters) -

Namibia plans to open four new uranium mines by 2010 that will boost its output to 10 percent of world production, a response to a boom in uranium exploration last seen during the energy crisis of the 1970s.

"We get enquiries on a daily basis from people wanting to invest in uranium -- the interest is huge," Namibian Mining Commissioner Erasmus Shivolo told Reuters.

Namibia is one of only three African producers of uranium, which is mainly used to fuel commercial nuclear power plants. The others are Niger and South Africa.

The three countries made Africa the world's top producer of uranium in 1980, after exploration flourished on the continent due to robust prices.

Many companies left Africa later when prices of uranium oxide U3O8 crashed, but a surge in prices in the last five years has renewed interest in its uranium deposits.

"Uranium has become the flavour of the year, and promises to become the flavour of the decade," Mark Dawes, head of Namibia's Chamber of Mines wrote in his 2007 review.

Some of the global firms driving the expansion in the southwest African country include Rio Tinto Rossing Uranium mine, in production since 1976 and which was previously due to close in 2009.

Around 4,700 tonnes of U3O8 is now expected this year and the company is doubling the mine's size to extend its life to 2016 in a $112 million upgrading and expansion project.

Rossing, a large open pit uranium mine, is the largest low-grade uranium producer in the world and by July 2003 had produced 100,000 tonnes, said Managing Director Mike Leech.

Nearby is the Langer Heinrich mine, owned by Australia's Paladin, which in August shipped out its first consignment of yellow-cake of what the firm promises will be 2.6 million pounds in output yearly.

Two more mines, UraMin's Trekkopje and Forsys Metal's Valencia mines, are set for commissioning by 2009, with Trekkopje aiming for a 500,000 lb per annum production during a trial period. It is expected to become one of the 10 largest such mines eventually, the company has said. UraMin is a unit of France's Areva, focused on mining in Africa.

OUTPUT TARGET

Valencia, a joint venture between Canadian junior Forsys Metals and the Korean Electric Power Corporation (KEPCO), expects to produce 2.9 million pounds of yellow-cake once its mine is fully operational by end 2010.

Three more uranium mines, situated in a 250-km arc around Rossing, are also expected to go into production in the near future, said Heike Smith, industry analyst for IJG Securities in Windhoek.

Smith, who said the country was poised to produce 10 percent of global uranium by 2010, added that in total, at least 20 junior mining companies were active in the exploratory stages of mining as Namibia's vast but low-grade deposits have suddenly become attractive since 2002.

The country last month approved two new uranium mining licences and 38 Exclusive Prospecting Licenses (EPLs), while many more applications for nuclear fuels remained pending.

In February this year, Mines Minister Errki Nghimtina imposed a moratorium on all new licenses, citing water and energy constraints as all the new mines are in the arid Erongo region, also home to Namibia's fishing industry at Walvis Bay and its prime holiday resort Swakopmund.

Lucky local licence holders have made fortunes as concessions have passed hands for huge sums.

UraMin has agreed with water utility Namwater to set up a desalination plant on the coast at a cost of about $110 million, adding 40 million cubic meters of water a year, and doubling the total local consumption, Wotan Swiegers, principal health advisor to the Chamber of Mines and uranium industry.

But he said energy constraints were a key challenge, although plans were underway to boost electricity supply.

"What UraMin does not use, will get pumped into the Namwater system," which aims to replenish the depleted coastal aquifers by storing the water in them, Swiegers explained.
 

10.12.07 15:05
2

5132 Postings, 6936 Tage enis21Zur Erinnerung

Signal für Wirtschaftsschub
Erstes Explorationsunternehmen jetzt an der Namibischen Börse gelistet
Der Börsengang des Uran-Explorationsunternehmens Xemplar Energy Corporation in Namibia hat hier die Erwartung gestärkt, dass weitere Firmen dieser Branche dem Beispiel folgen. Dies soll dem ökonomischen Wachstum sowie der Mehrung von Kapital dienen.
Windhoek – Das in British Columbia/Kanada ansässige und an der Börse in Toronto gelistete Unternehmen Xemplar Energy Corporation ist am Montag unter dem Namen Development Capital Board (DevX) an der Namibischen Börse (NSX) gelistet worden, nachdem es drei Tage zuvor als ausländische Firma in diesem Land registriert wurde. „Ich bin glücklich, dass Xemplar die 39. Firma ist, die an der NSX gelistet wird“, sagte NSX-Vizevorsitzender David Nuyoma und erklärte, dass die Börse „weiterhin eine wichtige Rolle in der Entwicklung der namibischen Wirtschaft“ spiele. Immerhin habe der namibische Börsenneuling dem 1,27 Billionen Namibia-Dollar betragenden Börsenwert ein Kapital von „über zwei Milliarden Namibia-Dollar“ hinzugefügt“, so Nuyoma.

In Namibia gebe es „eine sehr hohe Sparrate“, führte der Vizevorsitzende der Börse aus und verwies auf ca. 64 Milliarden Namibia-Dollar, die in Fonds verwaltet würden. Dies sei vor allem vor dem Hintergrund der mangelnden Anlagemöglichkeiten in diesem Land sowie der Kapitalflucht, welche von Regierung und Zentralbank stets kritisch betrachtet werde, beachtlich. Nach dem jüngsten Börsengang vertraue man nun darauf, dass weitere Explorationsunternehmen dem Beispiel folgen und sich an der NSX listen lassen.

Diese Erwartung stützte Bergbauminister Erkki Nghimtina, der glaubt, dass „weitere mögliche Listungen in Wartestellung“ seien. „Wir sind zuversichtlich, dass andere Bergbauunternehmen dem Beispiel von Xemplar folgen werden“, so der Minister. Die Nutzung von mineralischen Ressourcen spiele eine wichtige Rolle, damit Namibia verschiedene Ziele erreiche, darunter die Vision 2030, führte er aus. „Während er (der Bergbau) Arbeitsplätze schafft, sorgt er auch für andere Gelegenheiten, in Namibia zu investieren“, so Nghimtina. So habe Namura Mineral Resources, ein Tochterunternehmen von Xemplar, bereits beachtliche Summen und deutlich mehr als erwartet in die Exploration sowie die dafür nötigen Lizenzen in verschiedenen Teilen des Landes gesteckt, führte der Minister aus.
Von Stefan Fischer

http://www.az.com.na/wirtschaft/signal-fr-wirtschaftsschub.22236.php  

10.12.07 15:07
4

5132 Postings, 6936 Tage enis21Aus einem BB zu Forsys: 05.10.2007

Aus einem BB zu Forsys:

Na also. Es gibt doch noch Analysten, die sich trauen, unterbewertete und abgestürzte Uranexplorer wieder anzufassen. Khandaker & Partner hat in einer Wiederaufnahme der Coverage von Forsys ein Kursziel von 9,64 CAD auf Sicht von 12-18 Monaten ausgegeben.
Das ist mehr als 150% über dem aktuellen Kurs und entspricht auch unserem Fair Value Ansatz, den wir für Forsys sehen. Die Studie stützt sich im Gegensatz zu uns ( wir benutzen den Schnitt aus 11 fortgeschrittenen Uranexplorern, die derzeit auf eine Bewertung von 10,71 USD je Pfund Uran kommen), auf 4 vergleichbare Gesellschaften und benutzt eine Mischung aus NAV-Bewertung und Börsenbewertung je Pfund Uranressource.
Diese 5 Gesellschaften kommen im Schnitt auf 10,40 USDje Pfund Uran Börsenwert. Mit einem Net Asset Value-Ansatz kommt die Kaufstudie auf einen Fair Value für Forsys von 10,70CAD und bei einem Börsenwertansatz auf 8,59CAD je Aktie. Da man beide Bewertungsmethoden in Einklang bringt, errechnen sich die genannten 9,64CAD.
Forsys ist nach Ansicht von Khandaker im Besitz einer der wenigen Uranminen weltweit, die in naher Zukunft in Produktion gehen können. Der Analyst geht davon aus, daß Valencia nach "Rössing" und "Langer Heinrich" zur dritten Uranmine in Namibia werden wird.
Bei 77 Millionen ausstehender Aktien errechnet sich für Forsys ein Börsenwert von 282 Mio. USD. Daraus errechnet sich eine Bewertung je Pfund Uran-Ressource ( insgesamt bei Forsys auf der Valencia-Lagerstätte von 62,1 Mio.Pfund zum aktuellen Marktwert von knapp 9 Milliarden USD) von nur 4,54 USD je Pfund Uran. Zu beachten ist, dass bei Uranium One, die auf 4,81 USD je Pfund Uran kommen, viele verschiedene Lagerstätten (womöglich auch unwirtschaftliche) in die Berechnung der Analysten von Khandaker eingeflossen sind.
Zudem sieht man die Absichtserklärung mit Korean Electric Power, mit denen man über die Entwicklung der Valencia Mine und weiterer Forsys Uranprojekte in Namibia verhandelt, als sehr positiv. KEP betreibt 20 AKW`s und möchte sich aus strategischen Gründen zukünftige Uranproduktionen sichern!
 

10.12.07 19:40
4

562 Postings, 6542 Tage minetopxUranfuture 11356

Nachstehendes Posting habe ich teilweise in "meinem" Uran-Thread schon
veröffentlicht. Ich finde einige Aussagen so wichtig, dass auch Forsys
davon profitieren wird.

http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/...oid=41560&sn=Detail

Worum geht es?

Die Uran-Preiskorrektur vermindert die Investitutionsneigung  
für die Erschließung neuer Uranvorkommen.

Bei der jetzigen Preisnotierung spiegelt sich das wahre Verhältnis
von Produktion und Nachfrage nicht mehr wieder. (Steigende U-Notierungen).

Das derzeitige Uran-Handelsvolumen ist auf dem Stand von 2004
Wie lange kann das noch so weiter gehen?

Wenn die ersten Kunden einer steigenden Nachfrage und höheren Preisnotierungen
nachlaufen, werden auch wieder Fonds u.a. aufspringen, was für den U-Preis einen
beschleunigten raschen Anstieg bedeuten würde.

Von den eingeplanten neuen Uranprojekten haben weniger als 10% ihr Ziel erreicht.

Von der Entdeckung bis zur Entwicklung einer neuen Uranmine kann man 10  Jahre
veranschlagen. Paladin hat für seine Mine 34 Jahre und Cameco für Cigar Lake
30 Jahre benötigt.

Derzeit fördern nur 5 Minen 51 % des nachgefragten Urans. Wenn das kein Monopol
ist, was dann?

14 neue Minen sollten für eine sichere Versorgung schnellstens neu in Produktion
gehen.

Im zweitletzten Abschnitt des o.a. Links wird festgestellt, dass die Uranaktien
derzeit "gespielt" werden. Richtig wäre es aber, den Minen das benötigte Kapital
für eine Expansion zur Verfügung zu stellen.

Grüße



-----------
(Dieses Posting gibt meine derzeitige Meinung wieder)

10.12.07 19:53
1

5132 Postings, 6936 Tage enis21An der Börse die Zukunft erahnen und Geld machen !

......In Namibia gebe es „eine sehr hohe Sparrate“, führte der Vizevorsitzende der Börse aus und verwies auf ca. 64 Milliarden Namibia-Dollar, die in Fonds verwaltet würden. Dies sei vor allem vor dem Hintergrund der mangelnden Anlagemöglichkeiten in diesem Land sowie der Kapitalflucht, welche von Regierung und Zentralbank stets kritisch betrachtet werde, beachtlich. Nach dem jüngsten Börsengang vertraue man nun darauf, dass weitere Explorationsunternehmen dem Beispiel folgen und sich an der NSX listen lassen. ....(Forsys!)

PS: ...ein Listing in Namibia durchziehen..ohne Gewissheit zu haben..dass die minenlizenz nicht erteilt werden würde !?....

                                  die Minenlizenz wird in Kürze kommen und das ist der nächste große Schritt !

 

 

 

10.12.07 20:26
1

105 Postings, 6465 Tage sammler666heute

ist ja mal wieder garnichts los.
was meint ihr wird morgen was passieren?
das mit dem bb kz 9,64 cad war ja wohl nix.
irgendwie kann ich nicht glauben das morgen was kommt.
wie schätzt ihr die morgige situation ein??
mfg  

10.12.07 20:47

142 Postings, 6492 Tage Aquarius31allso

Ich glaub so langsam gehen wir auf 4 can $!!! ;-) jeder ist auf morgen gespannt!!! Entweder kracht es morgen Richtung Norden oder es bleibt so still....bis die lizenz kommt... warten wirs ab ...  

10.12.07 21:48
6

4618 Postings, 6735 Tage chinaloverNoch gut eine Woche, dann ist es geschafft

Tax-Selling - Noch gut eine Woche, dann ist es geschafft!!! -


Nachkauf des First Junior Zertifikates (LS1JEX)
Tax-Selling - Noch gut eine Woche, dann ist es geschafft!!! - Nachkauf des First Junior Zertifikates (Bericht vom 10.12.2007)
Viele Investoren fragen sich warum gerade jetzt die Rohstoffwerte so massiv unter Druck stehen, obwohl doch die Rahmenbedingungen sehr gut sind.

Nun, ein Grund für diesen Zustand, ist die alljährliche „Tax-Selling“ Saison.

Was ist „Tax-Selling“?

Wir haben dies bereits letzte Woche beim Panoro Bericht kurz beschrieben. Es werden aus steuerlichen Gründen Aktien verkauft, um Gewinne aus einer Position, gegen Verluste aus anderen Positionen gegen zurechnen.

Im Gegensatz zu Europa (Österreich und derzeit noch Deutschland), sind in Nordamerika die Gewinne aus Aktienpositionen immer steuerpflichtig. Daher werden nicht nur Verlustpositionen verkauft, sondern auch gleichzeitig noch Gewinnpositionen liquidiert um die Gewinne daraus steuerfrei zu lukrieren.

Warum trifft es uns heuer besonders hart?!

Das liegt vor allem an dem sehr guten ersten Halbjahr. Hier sind die Aktienkurse ja massiv angestiegen. Viele Investoren und Anleger haben daher Positionen verkauft bzw. teilverkauft und saßen auf Kursgewinnen, die sie jetzt durch Verkäufe von Verlustpositionen wieder ausgeglichen haben.

Positive Effekte im Jänner!

Der jetzt negative Effekt, kehrt sich jedoch im Jänner wieder um, denn in Kanada zum Beispiel müssen die Anleger 30 Tage warten, bevor sie, die zuvor verkauften Aktien wieder rückkaufen können.

Es stellt sich aber die Frage, ob jeder Anleger oder Investor wieder die gleichen Aktien zurückkauft, oder ob er doch andere Aktien erwirbt, die zuvor durch das „Tax-Selling“ auf ein sehr tiefes Niveau gedrückt wurden.

Derzeit finden Sie sehr viele Aktien, die deutlich unterbewertet sind.

Auf welche Aktien sollten Sie sich daher konzentrieren:

- Mehrprojektcompanys
- Near–Term Produzenten (wenn möglich bis 2010-2012) oder Small-/Mid-Size Produzenten
- Unternehmen, mit bereits einer Ressourcenschätzung
- Aktien-Kurs sollte unter dem Kurs der letzten Finanzierungsrunde sein

Das gute an diesem „Tax-Selling“ sind vor allem zwei Dinge:

Es läuft diese Woche aus!!!

Es gab selten so viele gute Explorationsunternehmen so billig wie jetzt

Jeder, der daher noch nach guten Rohstoffunternehmen sucht, findet diese derzeit zu wahren Schnäppchenpreisen.

Quelle: Smallcap Investor!
 

11.12.07 06:16

5570 Postings, 6918 Tage skunk.worksFSY +3,5% = 3,86C$

FSY   3.860   +0.130   +3.49   69,983    
Angehängte Grafik:
charting.png (verkleinert auf 95%) vergrößern
charting.png

11.12.07 06:33

5132 Postings, 6936 Tage enis21Salman Partners sammeln und stocken Forsys

shares seid Monaten massiv auf !!!

Quelle: Mineweb

RUSSIAN URANIUM EVENTS WILL IMPACT SUPPLY
Salman Partners says uranium may hit $200/lb threshold in 2008
While Salman Partners forecasts that uranium could reach the $200/lb threshold late next year, prices could hit a ceiling.

Author: Dorothy Kosich
Posted: Monday , 10 Dec 2007

RENO, NV -

Salman Partners' Senior Mining Analyst Ray Goldie and Research Associate Patrick Donnelly have predicted that uranium prices could reach $200/lb in the next three to five years due to a lack of new mine supply.

Nevertheless, while Goldie, a geologist, and Donnelly suggest that the $200/lb threshold could be reached by the end of 2008, they also advise that "uranium prices could hit a ceiling."

"We think that there is a ceiling because if a utility were to pay US$200/lb for all of its fuel, its total cost of producing electricity would be about US$0.15/KWH, a cost at which most generators could not make money," the analysts explained in a recently published report. They added that $200 uranium "would encourage some consumers to stand on the sidelines until Cigar Lake came on stream, and that prices could not be sustained above US$200/lb for significant periods. But we do believe that a later start of Cigar Lake would lengthen the period during which prices would hover around US$200/lb."

Goldie and Donnelly also urged investors to consider an event that "although we judge it to have a less than 50% probability of occurring, could have a significant impact on uranium prices", that the Russians "must turn off the HEU tap."

Salman noted three recent developments, which they claimed, could have "a profound effect on uranium prices. First, the Russians have asked to renegotiate the deals governing shipments of weapons-grade uranium to the West. Meanwhile, Russian President Vladimir Putin has signed legislation creating Rosatom, a state nuclear energy and arms company, that is expected to have more than 110 units that mine uranium, generate nuclear fuel, design reactors, build missiles, and market nuclear products for export. Third, the U.S. and Russia have reached agreement to extend imports of Russian uranium into the U.S.

"The deal on natural uranium between Russia and the U.S., and the creation of Rosatom may encourage speculation that, now that the Russians have opened a pathway for once again selling natural uranium in the U.S. and that they have a place to park weapons-grade uranium, they may halt the sales of weapons grade uranium," Goldie and Donnelly stated. Since Russian weapons-grade uranium now supplies 13% of global demand for uranium, the analysts said that "we consider that such a move by the Russians would have a profound impact on uranium prices. From Cameco's point of view, such an increase in uranium prices would probably more than offset any loss of sales volumes."

Goldie and Donnelly said they anticipate that beyond 2015-when BHP Billiton's massive Olympic Dam expansion is scheduled to come on line in southern Australia-the supply of uranium could exceed demand.

 

11.12.07 09:35

142 Postings, 6492 Tage Aquarius31guten morgen all@

mal schaun was heute so abgeht.... ;-)  

11.12.07 09:37

129 Postings, 6800 Tage denker17chinalover

danke für die sehr wichtige informationen. heute sieht es gut aus. immer richtung norden, so ist es brav. nur weiter so :-)  

11.12.07 09:37

142 Postings, 6492 Tage Aquarius31gMorgen

wir sind schon über 2,60 €!!!  

11.12.07 09:42

5132 Postings, 6936 Tage enis21test

11.12.07 09:51
1

280 Postings, 6496 Tage wutz80Daytrader empfiehlt... Aufmerksamkeit erhöht sich

aus einem BB

MTC"spekulativ" ,relative Stärke, IntradayChart ok,relativ hohe Umsätze -> dürfte mE weiter steigen:
Forsys(f2t)Börse:X,Kurs:2,65+2,3%,Tagesumsatz:100.000Euro,Tr aderStop:2,60(mit
steigendem Kurs nachziehen)


Gesamtmarkt stark, der Dax hat in den letzten 10Handelstagen von
7444 auf akt. 8055 zugelegt, sprich über 600 Punkte seit dem 27Nov2007
Der Dow Jones sogar 1000 Punkte seitdem hoch, von 12740 auf SK 13727

Kauf spekulativ Forsys, nach Empfehlung am 26Nov konnte diese binnen eines Tages von 2,45 bis auf 2,95 steigen, seitdem in einer Seitwärtsrange, das
Zwischenhoch der letzten 1,5Wochen lag bei 2,70, darüber wäre mein
Trziel der Bereich um 2,85-2,95 (Hoch vom 26.Nov 2,95)  

11.12.07 10:09

487 Postings, 7187 Tage MarkusSchmidtSchläft noch alles ?

Hi,

komisch, immer wenns nach oben geht, postet hier keiner was  :-)

Tschau
Markus  

11.12.07 11:09

155 Postings, 6702 Tage td76Bewegung

Jetzt kommt langsam Bewegung rein, Umsatz ist haute auch nicht schlecht.
Mal schaun was Kanada draus macht.  

11.12.07 11:12

129 Postings, 6800 Tage denker17afrika

wann geht es in afrika los  

11.12.07 11:50
1

129 Postings, 6800 Tage denker17es gibt probleme beim posting

schätze , das der enis auch gleiche probleme hat. weil er test geschrieben hat.  

11.12.07 12:03

142 Postings, 6492 Tage Aquarius31genau ist

es in Afrika schon gestartet ???würde mich auch gern Intressieren..

Antwort wäre cool

 

11.12.07 13:24

508 Postings, 6967 Tage wandlerwas ist das besondere an forsys

das teil hat wohl eine der groessten fangemeinden,bewunders-
wert,bin auf den weg nach neuseeland,frohe Weihnacht
und happy new year vom Wandler  

11.12.07 13:43
1

5132 Postings, 6936 Tage enis21fangemeinde ?

forsys ist doch keine fussballmanschaft!? ... schönen flug wünsch ich dir !


 

Seite: 1 | ... | 453 | 454 |
| 456 | 457 | ... | 562   
   Antwort einfügen - nach oben