forsys neue Kursrakete ?

Seite 451 von 562
neuester Beitrag: 25.04.21 01:15
eröffnet am: 26.03.06 12:18 von: Cincinnati Anzahl Beiträge: 14040
neuester Beitrag: 25.04.21 01:15 von: Katharinazbo. Leser gesamt: 2501860
davon Heute: 1540
bewertet mit 88 Sternen

Seite: 1 | ... | 449 | 450 |
| 452 | 453 | ... | 562   

04.12.07 17:10
4

54 Postings, 7077 Tage monamoona"A.....och"

doch denke schon
ein verbales Arschloch ist noch viel zu wenig für diesen Menschenverachter  

04.12.07 17:28
4

5132 Postings, 6940 Tage enis21Uranium demand to rocket

December 05, 2007 01:15am

CLIMATE change concerns could drive "unbelievable demand for uranium in the future, says Energy Resources of Australia chief executive Chris Salisbury.

Mr Salisbury said there was a lot of attention placed on greenhouse gas emissions and how the world was preparing for future energy demands.

"I believe there is a scenario which could create unbelievable demand for uranium, depending on this government and international governments' policy on where it acts on carbon emissions," Mr Salisbury said.

"Certainly that is something we need to be aware of, the market could be much, much higher than what I have portrayed."

ERA's flagship operation is the Ranger mine in the Northern Territory and the company is the fourth-largest producer of uranium in the world.

Mr Salisbury said world electricity demand was projected to almost double between now and 2030 to 30 trillion kilowatt hours, with environmental issues expected to drive nuclear power growth in some countries.

"Nuclear power is seen as a means of cutting greenhouse gas emissions and localised air pollution," he said.

Mr Salisbury said the price of uranium, which was about $US93 ($A106) per pound, could surge higher.

He said further price rises would depend on expansion plans by existing producers and the outcome of BHP Billiton's Olympic Dam mine in South Australia, which houses the world's largest known uranium resource.

"We could set see prices rise even beyond where they are now," Mr Salisbury said.



 

05.12.07 09:59
1

280 Postings, 6500 Tage wutz80warum nicht immer so :-)

 
Angehängte Grafik:
gruen.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
gruen.jpg

05.12.07 10:14
2

280 Postings, 6500 Tage wutz80enis... was sagst für heute

schaut nicht übel aus... den kurs in D können wir vergessen, aber evtl machen wir in CAN ja heute mal einen schönen satz in die richtige richtung. vorzeichen stehen jedenfalls auf "go"  

05.12.07 10:18
2

5132 Postings, 6940 Tage enis21hast recht wutz

es wird ein zeitpunkt geben wo es extrem losgehen wird! lass uns nur abwarten !

bin satt investiert und kann warten ;-) und ich glaube das gilt auch für dich !


 

05.12.07 10:19

280 Postings, 6500 Tage wutz80sonst würd ich nicht jeden tag mal reinschauen :-)

05.12.07 10:24
5

124 Postings, 6664 Tage adswu..

es gibt aber auch user die anscheinend hier wohnen... sag jetzt mal keine Namen..:-))
--ich persönlich schau aber auch sehr oft vorbei!

adswu  

05.12.07 11:20
5

280 Postings, 6500 Tage wutz80FYI

Renaissance der Atomkraft

Der Evonic-Chef warnt im Capital-Interview vor Alleingängen in der Umweltpolitik und vor Behinderungen beim Ausbau von Kohlekraftwerken. Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister im Kabinett Schröder hält nach wie vor eine Teilprivatisierung der Bahn für nötig.

Der Vorstandschef der Essener Evonik Industries AG, Dr. Werner Müller, fordert im Interview mit Capital (Ausgabe 26/2007, EVT 6. Dezember) klare Entscheidungen in der deutschen Energie- und Umweltpolitik: „Wir brauchen endlich politisch kalkulierbare Rahmendaten. Ich weiß beispielsweise nicht, ob und wie viel CO2-Zertifikate ich hierzulande für unsere Kraftwerke und die Chemie ab 2013 brauche und woher ich sie erhalte.“


Click here to find out more!

Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister warnt vor einem Exodus der heimischen Wirtschaft, falls keine neuen Kohlekraftwerke genehmigt würden: „Wenn die stromintensive Industrie auswandert, dann kommen wir mit einem stark gedrosselten Kraftwerksneubau durchaus hin. Die Industrie ist der größte Einzelverbraucher von Strom. Wenn man sie aus Deutschland vertreibt, dann brauchen wir auch keine neuen Kraftwerke. Die Politik kann das nicht ernsthaft wollen.“

Müller prognostiziert im Capital-Interview eine Renaissance der Atomkraft: „Vor allem die SPD wird merken, dass der harte atomkritische Kurs nicht ohne Risiko ist. 2009 könnte die CDU im Wahlkampf längere Laufzeiten für Kernkraftwerke fordern, spätestens aber im Wahlkampf 2013. Dann wird es zu einer Diskussion kommen, ob sogar neue Anlagen gebaut werden.“

Bei der Umweltpolitik warnt Müller vor Alleingängen Deutschlands: „Ich halte eine harte Klimapolitik global für notwendig. Aber sie muss national reversibel sein. Falls andere Länder uns als Vorreiter nicht folgen, haben wir nichts davon. Das Klima würde weiter leiden, doch unsere Wirtschaft wäre stark geschwächt und die Investitionen würden in Länder mit weniger harten Rahmenbedingungen wandern.“

Müller, der zugleich Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn ist, beharrte gegenüber Capital darauf, den Privatisierungsfahrplan fortzusetzen: „Es darf kein Zurück auf dem Weg zur Teilprivatisierung geben. Sonst bliebe die Bahn ein reiner Staatsbetrieb. Auch der Frust der GDL hängt damit zusammen, dass die Belegschaft seit vielen Jahren Lohnverzicht geübt hat. Wofür der riesige Aufwand, wenn lokale und globale Wettbewerbsfähigkeit keine Rolle mehr spielt? Gemessen daran stehen jetzt alle Parteien in der Pflicht, den 1994 angesichts von zehn Milliarden Mark Jahresverlust gestarteten Weg auch bis ans Ende zu gehen.“

capital.de, 10:13 Uhr
© 2007 capital.de © Foto: dpa  

05.12.07 11:30
2

3673 Postings, 6476 Tage ciccoeinmalig

es ist ein dummheits phenomen im land denn die ingenieure und wissenschaftler werden als dümmlinge abgetan aber die gewählten hohlköpfe schwatzen was die masse hören will, wahnsinn..  

05.12.07 11:36
1

124 Postings, 6664 Tage adswuHey Leuts

nehmt doch mein Post 11257 nicht persönlich- es ist doch nicht bös gemeint, ist halt schön wenn man sich viel mit dem Marktumfeld beschäftigen kann wie z.b. mein witzig-bewerter.Leider steht mir nicht ganz soviel Zeit zur Verfügung.

adswu  

05.12.07 11:37
1

280 Postings, 6500 Tage wutz80phänomen schreibt sich mit "ä" ... q.e.d.

05.12.07 11:45
1

3673 Postings, 6476 Tage cicco"ä" weiss, war schnelltipp fehler

05.12.07 13:22
1

5466 Postings, 6643 Tage bull2000@beni, mona: Ihr habt vollkommen Recht, ab und an

muss man auch mal Dampf ablassen, wenn es um diesen Mistkerl geht.
Nur ist das hier der falsche Thread. Aber hier seid Ihr richtig: http://www.ariva.de/...Deutschlands_Vermoegensvernichter_Nr_1_t293500  

05.12.07 15:22
2

562 Postings, 6546 Tage minetopxUrannachfrage wird explodieren.........

die Erlöse werden von den Expansionsplänen der bestehenden Minen und
dem zukünftigen Ausbau von Olympic Dam abhängen.

http://www.news.com.au/adelaidenow/story/...3,00.html?from=public_rss



(Dieses Posting gibt meine derzeitige Meinung wieder)

 

05.12.07 15:24
3

280 Postings, 6500 Tage wutz80werde noch einmal nachlegen....

die zurückhaltung an den märkten sollte nachlassen und die schon abgeschriebene rally doch noch einsetzen

"[...] der Dax legte um mehr als 100 Punkte zu. Grund sind die deutlich robuster als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten aus Amerika. Den Angaben zufolge hat die dortige Wirtschaft im November 189.000 Arbeitsplätze geschaffen, dreimal mehr als erwartet. Gleichzeitig stieg die Produktivität um 6,3 Prozent, während Analysten nur mit einer Verbesserung von 5,7 Prozent gerechnet hatten. Die Lohnstückkosten waren zugleich um zwei Prozent gefallen. Damit wurde die Furcht vor einer möglichen Rezession in den USA vorerst gedämpft [...]"

das rezessionsgespenst, das die basher so gerne herbei rufen ist wohl erstmal verscheucht...

in 5 minuten wissen wir mehr :)  

05.12.07 17:11
2

5132 Postings, 6940 Tage enis21naja zur zeit fahren wir mit handbremse !

05.12.07 17:19

562 Postings, 6546 Tage minetopx11264 - witziger Bewertungs-Wandler

Hallo Wandler,

Du weit wohl nicht, was " Uranium demand to rocket" bedeutet?

Was ist daran witzig?
-----------
(Dieses Posting gibt meine derzeitige Meinung wieder)

05.12.07 17:44
1

8889 Postings, 6993 Tage petrussSo Mädelz, hier eine News :)

Forsys shares to trade on Namibian Stock Exchange

2007-12-05 11:26 ET - News Release

Mr. Duane Parnham reports

FORSYS ANNOUNCES DUAL LISTING ON THE NAMIBIAN STOCK EXCHANGE

Forsys Metals Corp.'s common shares, effective Dec. 11, 2007, will commence trading on the development board (DevX) of the Namibian Stock Exchange under the symbol FSY.

Duane Parnham, chief executive officer of the company, stated: "We are extremely pleased to have our shares listed on the Namibian Stock Exchange. The company has contributed to the Namibian economy and has been committed to Namibia over the past several years. The listing will permit Namibians to participate in the growth of the company as it advances its Valencia uranium project to production. We hope that the listing of our shares on the Namibian Stock Exchange will further increase international awareness and foreign investment in Namibia."

The Valencia property is an advanced-stage uranium development project located 35 kilometres from Rio Tinto's Rossing uranium mine and approximately 50 kilometres north of Paladin's Langer Heinrich uranium mine in Namibia, Africa. As reported in Stockwatch on June 28, 2007, the company released a National Instrument 43-101-compliant prefeasibility study technical report on the Valencia project, outlining a mineral resource (measured, indicated and inferred) of 62.1 million pounds U3O8 and a mineral reserve of 30.2 million pounds U3O8. The prefeasibility study proposes production to commence in late 2009.  

05.12.07 17:49

5132 Postings, 6940 Tage enis21Mal sehn ob dadurch die Nachfrage an Forsys

steigt?!!! bin mal gespannt...  

05.12.07 17:54
1

5132 Postings, 6940 Tage enis21Babelfish Übersetzung

Forsys verkündet Doppelauflistung auf der Namibian Börse FSY.TO - MKW Mittwoch, 5. Dezember 2007 17:16:42 Marketwire Forsys Metals Corp. Dezember 5, 2007 - 11:16:39 Morgens Forsys verkündet Doppelauflistung auf der Namibian Börse TORONTO, Ontario -- (Marketwire - Dez. 5, 2007) - NICHT FÜR VERTEILUNG AUF VEREINIGTE STAATEN NACHRICHTEN LEITUNG SERVICES ODER FÜR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN. Forsys Metals Corp. (das "Company") (TSX:FSY) freut sich, diesen wirkungsvollen Dezember 11, 2007 zu verkünden, welche die allgemeinen Anteile der Firma beginnen das Handeln auf dem Entwicklung Brett ("DevX") von der Namibian Börse unter dem Symbol "FSY". Duane Parnham, Generaldirektor der Firma angegeben: "We freuen extrem, sich um unsere Anteile zu haben, die auf der Namibian Börse geverzeichnet werden. Die Firma hat zur Namibian Wirtschaft und am Namibia Überschuß festgelegt die Vergangenheit einige Jahre beigetragen. Die Auflistung ermöglicht Namibians, am Wachstum der Firma teilzunehmen, während sie sein Uranium Projekt des Valencias zur Produktion vorrückt. Wir hoffen daß die Auflistung unserer Anteile auf dem Namibian internationalen Bewußtsein der Börsewillensweitereren Zunahme und der Auslandsanlage in Namibia." Die Valenciaeigenschaft ist ein vorgerücktes Stadium, das uranium Entwicklung Projekt 35 Kilometer Rio Tinto's Rossing von der Uranium Grube und von einem ungefähr 50 Kilometer Norden Paladin's Langer Heinrich der Uranium Grube in Namibia lokalisierte, Afrika. Im Juni 2007, gab die Firma einen nationale gefällige Prefeasibility Studie des Instrument-43-101 technischen Report frei ("PFS") auf dem Valenciaprojekt ein Mineralhilfsmittel (gemessen, angezeigt und geschlossen) von 62.1Mlbs U3O8 und eine Mineralreserve umreißend von 30.2 Mlbs U3O8. Das PFS schlägt Produktion vor, um spätem 2009 zu beginnen.  

05.12.07 18:06
2

2983 Postings, 7146 Tage klaus3132@enis

bitte keine übersetzungen solcher art mehr,thx ;-)

und mal nebenbei.....wer glaubt denn bitte das nen listing in namibia uns
etwas bringt ????
die reichen dort kaufen aktien in europa oder amerika und der rest der armen schlucker dort wird niemals die chance besitzen über aktien zum wohlstand zu kommen.
also werte ich das nur als "guten willen parnham`s gegenüber der regierung".... und wenn es ganz dumm gelaufen ist als bedingung der regierung um lizenzen zu bekommen!

also ob wir in namibia gelistet sind oder peng.....

so....habe fertig und bin auch wieder weg und enis,is net persönlich gemeint ;-)

mfg
me
-----------
mfg
me

05.12.07 18:11
1

5132 Postings, 6940 Tage enis21ok klaus hab ich auch nicht so aufgenommen ;-)

.. mir ging es auch nur um die regierung! .. wenn dann kauft die regierung sich evtl. ein
.. wie du sagtes sind eh peanuts oder jacke wie hose ;-)  

05.12.07 18:14
2

8889 Postings, 6993 Tage petrussNamibia

ole ole!! Das war ein wichtiger Schritt in Richtung Produktion. Jetzt werden die einheimischen Höhlenbewohner in denn Aufschwung von Forsys mit einbezogen. Dafür buckeln die Gringos die verstrahlte Scheisse auf denn Zug.  

05.12.07 18:26

8889 Postings, 6993 Tage petrussund

dann schiffen sich noch mal alle fett in China ein. :)  

05.12.07 18:36
2

5132 Postings, 6940 Tage enis21bei allen Uranplayern das selbe Bild

Seite: 1 | ... | 449 | 450 |
| 452 | 453 | ... | 562   
   Antwort einfügen - nach oben