Hallo Herr enis21
schon verrückt der Gesamtmarkt:
Dow Jones gestern fast 2% runter, Hang-Seng dann heute früh mit plus 4% geschlossen (trotz der US-Vorgaben), US dann heute fast 2% rauf, fehlt nur noch dass Asien heute Nacht mit minus 4% schliesst und das Chaos wäre perfekt.
Machen wir das beste draus bzw. uns kann es sowieso relativ egal sein.
Wie Sie wissen, balanciere ich das Musterdepot immer so aus, dass es meiner Gesamtmarktmeinung entspricht. Mit ausbalancieren meine ich, dass Long- und Short-Positionen meistens in etwa in gleicher Gewichtung im Musterdepot sind, dadurch ist kaum Gesamtmarktrisiko vorhanden (!), denn wenn es einen Crash gibt, verlieren die Long-Positionen, aber die Short-Positionen gewinnen, somit gleicht es sich aus.
Wenn man das dann noch mit guter Aktienwahl kombiniert (gute Aktien als Long-Positionen, schlechte Aktien als Short-Positionen), dann hat man den Idealfall, und zwar kaum Marktrisiko und zudem doppelte Rendite in jeder Marktsituation. So mache ich es Ihnen seit 4 Monaten im Musterdepot vor, und heute ist wieder ein gutes Beispiel, wie gut das funktioniert.
Die Long-Positionen steigen im Kurs (fast alle), die Short-Positionen fallen im Kurs (heute alle). Somit hat das Depot Wertzuwächse in beide Richtungen und gewinnt umso stärker. Verstehen Sie jetzt, wieso der Erfolg des Investment24 Musterdepots weder Glück, noch Zufall ist? Letztendlich ist der Wertzuwachs die logische Konsequenz einer klugen Anlagestrategie, und Sie können daran teilhaben.
Zu den Musterdepotwerten:
Bob Mobile: Schade, 1A Zahlen geliefert und der Kurs ist immer noch nicht bei 6 EUR. Ich lasse die Aktie aber noch im Musterdepot, denn die 6 EUR werden wir hier früher oder später sehen und dieses Kursziel möchte ich erreicht sehen, vorher fände ich einen Verkauf nicht sinnvoll. Die Aktie hat ein 2007er KGV von ca. 7, ein geschätztes 2008er KGV von unter 5 und wächst ca. 50% pro Jahr. Andere Firmen mit solch einem Wachstum haben ein KGV von 20-50. Ich verstehe das nicht, was will der Markt denn noch? 3 Gewinnquartale in Folge, Ziele eingehalten, wo ist das Problem? Ich weiss, wo das Problem ist, die Firma ist zu klein (Marktkapitalisierung nur ca. 7 Mio. EUR). Aber wehe, wenn die Aktie mal bei 20 Mio. EUR MK ist, dann wollen plötzlich alle rein. Deutsche Nebenwerte sind wirklich out zur Zeit, traurig. Dabei sind gerade solche Aktien wie Bob Mobile doch Perlen: Wenig Risiko (MK ohnehin total niedrig), aber viel Chance.
GCI Management: Kann sich immer noch nicht recht vom Gesamtmarkttrubel lösen. Aufgrund der Geschäftstätigkeit (Beteiligungen) ist die Aktie nach wie vor belastet von den ganzen Finanzturbulenzen bzw. es ist noch zuviel Unsicherheit im Markt. Aber auch GCI Management ist meiner Ansicht nach eine fundamental völlig unterbewertete Aktie, und den aktuellen Kurs finde ich viel zu niedrig, daher behalte ich die Aktie weiter im Depot.
Discovery Laboratories: Schöner Aufwärtstrend mittlerweile. Wenn die 2,50 USD nachhaltig überschritten wird, dürfte sich charttechnisch gesehen der Anstieg beschleunigen in Richtung 3 USD.
Schmack Biogas: Gefällt mir ausgezeichnet. Ich hatte in den letzten Tagen einige Anfragen, ob man nicht besser bei 25 EUR verkaufen solle, weil es irgendwie nicht weiter geht. Ich habe stets mit nein geantwortet, zumal Schmack die ganzen Tage mit schwachem Gesamtmarkt völlig unbeschadet überstanden hat, was nur so zu deuten ist, dass hier ständig starke Käufer im Markt waren und eingesammelt haben, was dann den gesamtmarktbedingten Verkaufsdruck aufgefangen hat. Heute dann Schlusskurs 26,55 EUR, das Halten der Aktie hat sich also gelohnt! Charttechnisch ist nun auch dieser Widerstand überwunden, nun steuern wir wohl auf die 30 EUR zu, was auch vorerst mein Kursziel ist.
Conergy: Na also! Schlusskurs Xetra 20,00 EUR, Schlusskurs Frankfurt sogar 20,35 EUR. Das sieht jetzt sehr sehr gut aus. Charttechnisch war es extrem wichtig, auf Schlusskursbasis bei 20 EUR zu schliessen. Ich vermute, dass hier noch ziemlich grosse Shortpositionen bestehen, schliesslich konnte man damit die letzten Wochen gutes Geld verdienen bei Conergy. Wenn wir uns über 20 EUR halten, dürften diejenigen aber langsam nervös werden. Ich gehe davon aus, dass wir jetzt zügig bis in den Bereich 22 EUR laufen, wobei ich das nicht für das Ende des Anstiegs halte, bitte bedenken Sie, von welchem Kurs die Aktie zwischenzeitlich gefallen ist. Ich persönlich würde aktuell noch überhaupt nichts verkaufen, aber das bleibt wie immer Ihnen überlassen. Mein Kursziel ist vorerst 25 EUR, dann werde ich einen ersten Teilverkauf durchführen, um die Depotgewichtung zu reduzieren. Interessant könnte auch sein, dass ich davon ausgehe, dass in den nächsten Tagen das Sanierungskonzept vorgelegt wird, und da ich dem neuen Management viel zutraue und auch von deren Sanierungsqualitäten überzeugt bin, könnte das dann zusätzlichen Schub geben. Die Vorlage der Sanierungskonzeptes werde ich fürs Musterdepot wohl generell noch abwarten, bevor ich einen Teilverkauf mache.
Forsys: Gestern sehr stark gestiegen, heute wieder schwächer, die Aktie kann sich auch gerade nicht so recht entscheiden. Der Kurs in Kanada hat gegen Handelsende hin dann wieder angezogen, so dass es morgen eigentlich aufwärts gehen sollte. Der Kurs steht gemessen an Fundamentaldaten und Uranpreis immer noch viel zu niedrig! Ich würde mich sehr wundern, wenn die Aktie bis Jahresende nicht wieder deutlich über 3 EUR steht.
Gulfside Minerals: Haha, was eine Bude! Ich habe meinen Enthüllungsbericht immer noch nicht veröffentlicht, und Gulli fällt und fällt. Vor allem waren wir heute schon deutlich unter 80 Cent, dann wurde die Aktie wieder hochgekauft (so sah es zumindest für mich aus). Der Kursverlauf und alles was ich im Orderbuch so sehe spricht für einen langsamen Abverkauf. Wie das dann weitergeht, kennen wir von De Beira, Russoil usw. Auch dort wartet man immer noch auf die erfolgreiche Erfüllung der tollen Projekte, die einst angekündigt worden sind. Nur mal zum Verständnis: Von 100 Explorationsfirmen enden 95 in der Versenkung (und werden dann oft durch Umbenennung reanimiert mit neuen tollen Projekten), nicht gerade selten waren die Buden von vorneherein als Abzocke konzipiert. Wieso die Leute trotzdem immer und immer wieder darauf reinfallen, muss eine deutsche Eigenart sein, die so gesehen irgendwie echt peinlich ist, denn wieso lässt sich das "stupid German money" immer und immer wieder verarschen? An der Börse gibt es nichts geschenkt. Wenn einem jemand erzählt (so wie bei Gulfside geschehen), dass das eine 1.000%-Chance ist und da Kohle in Milliardenwert in den mongolischen Äckern schlummert, dann muss man sich immer fragen, wieso derjenige dann so nett ist, einen an der 1.000%-Chance teilhaben zu lassen, denn solche "todsicheren" Sachen werden üblicherweise bei Friends & Family platziert, statt es dem deutschen Lemming als Geschenk zu geben. Nochmal: An der Börse gibt es nichts geschenkt, 1.000% schon gar nicht, und wenn Ihnen jemand so etwas auf dem Silbertablett präsentiert, dann ist da zu 99,9% was faul, Punkt. Ich hoffe die Pusher-Truppe, die die Gulfside-Bude gross gemacht hat, bekommt von ihrer Anhängerschaft hinterher schön einen auf den Deckel. Ich bin stolz und froh, dass Sie als Investment24 Leser ganz bestimmt keine Lemminge sind, daher kann Ihnen so etwas wie auf Gulfside reinzufallen auch nicht passieren und falls Ihnen so etwas früher mal passiert ist, dann jetzt nicht mehr, und das ist die Hauptsache (Stichwort aus Fehlern lernen). Ich wäre sehr verwundert, wenn wir bis Jahresende nicht die 50 Cent von unten sehen. Aktuell wird noch gestützt und wieder hochgekauft, aber bei den anderen Buden dieser Art, die ich bisher so gesehen habe, geht das auch nicht ewig, da ja noch zu Leute auf zu vielen Aktien sitzen, die sich immer klarer als wertlos herausstellen. Ich will nicht wissen, wieviel hunderttausende Gulfside-Aktien sich noch in Lemming-Händen befinden, die sich von der 1.000%-Chance haben blenden lassen und jetzt Stück für Stück aufwachen. Falls Sie diese Aktien noch als Longposition im Depot haben, dann lautet meine persönliche Meinung: Retten Sie Ihren Restwert, indem Sie Ihre Gulfside Aktien verkaufen, solange es überhaupt noch einen derartigen Restwert gibt.
Roth + Rau: Heute mehrfach unter 200 EUR, was die dortige charttechnische Unterstützungslinie pulverisiert hat. Der Chart sieht jetzt sehr angeschlagen aus. Bis runter auf ca. 170 EUR sollte eigentlich Platz sein, wenn der Gesamtmarkt nicht nennenswert rebounded.
Xemplar Energy: Noch fällt die Aktie nicht richtig, aber sie wackelt schon ;-). Mit fast 500 Mio. EUR MK (Marktkapitalisierung) ist sie schliesslich auch ein ziemlicher Brocken, wobei bei solch hoher MK die Schwerkraft dann auch recht fatal werden kann, wenn erstmal eine charttechnische Trendumkehr da ist.
GPC Biotech: Schöner Short, gut dass ich so konsequent war, nach dem ausgestoppt werden bei 4,01 EUR den Short bei 4,15 EUR wieder neu zu eröffnen und mich nicht habe raus-squeezen lassen. Hier werden wir wahrscheinlich bald wieder die 3 EUR von unten sehen, was dann schon der dritte sehr profitable GPC Biotech Short gewesen ist.
So, das war's für heute.
Ich werde Ihnen übrigens nur noch 1-2 mal pro Woche ein solch ausführliches Update zu den Musterdepotwerten schreiben, sondern mich lieber verstärkt dem Finden neuer Aktien widmen, denn zur Zeit ist das aus den vorhin genannten Gründen wirklich nicht einfach und erfordert daher mehr Zeitaufwand als zuvor. Ich denke es ist uns allen am besten damit gedient, wenn ich meine Energie darauf fokussiere.
Ich schlage daher vor, dass ich Ihnen 1x pro Woche (an einem Tag meiner Wahl, z.B. wenn es besonders viel berichtenswertes gibt) ein ausführliches Update zu den Musterdepotwerten gebe, vielleicht auch 2x, je nachdem was in der Woche so passiert. Das ausführliche Update inkl. bei einigen Aktien Kursziele nennen (so wie heute) braucht man meiner Ansicht nach ohnehin nicht jeden Tag, auf Geschwafel (wie viele andere Börsenbriefe das machen) habe ich keine Lust und Sie sicher auch nicht. An den sonstigen Tagen liefere ich Ihnen dann eher eine Kurzfassung, indem ich nur auf die Aktien eingehe, die sich besonders bewegt haben, oder zu denen es etwas erwähnenswertes gibt (z.B. News).
Schrittweise habe ich das auch die letzten 2 Wochen schon so gemacht, und ab dieser Woche würde ich das dann generell so handhaben, damit ich mehr Zeit für das Aktien-Screening habe, zu unser aller Vorteil. Ich denke das ist am besten und sinnvollsten so und hoffe, dass Sie das ebenfalls so sehen, falls nein dann teilen Sie es mir bitte mit.
Bis morgen,
|