Lass dich nicht von den großen Zahlen irreführen.
Ob von 16 auf 20 oder 160 auf 200 macht keinen Unterschied, sind beides 25% anstieg.
100% innerhalb weniger Monate hatten wir bei AMD schon oft, eine anschließende Korrektur von 30% oder 50% ist auch nicht ungewöhnlich.
Im Schnitt hat sich AMD die letzten 6 Jahre jedes Jahr verdoppelt. Wenn es jetzt auf $150 oder $200 steigt um anschließend in wenigen Wochen wieder auf $100 zu fallen, hab ich kein Problem damit. Auch nicht, wenn es die nächsten Jahre von 200 auf 400 hoch geht, um dann wieder auf 200 zurückzusetzen.
Ich seh die Zukunft für AMD eh rosig. Für KI werden die Anforderungen an die Halbleiter immer komplexer. Habe ich früher für ein Messgerät mit einfachem ARM Prozessor noch selbst programmiert, braucht man heute ein Team dafür um das OS, die Cloudanbindung, die Serversoftware, Touchsreen, Fingerprintsensor, Kamera, Bildverarbeitung, KI anlernen etc. zu meistern.
Entsprechend komplexer wird die Hardware. High End Chips für spezielle Anforderungen zu designen können nur die wenigsten Firmen. Da kommt AMD mit ihrer Semicustom Abteilung ins Spiel. Spielkonsolen waren der Anfang und AMD hat da bewiesen, dass sie zuverlässig sind. Steam und Tesla mit ihrer Spielkonsolen haben sich für AMD entschieden weil sie nicht selbst einen entsprechenden Chip entwickeln können und AMD als einzigste entsprechendes anbieten konnte,
Jetzt bin ich mal gespannt, wann Mercedes, BMW, VW etc. nachziehen.
Autonomes Fahren ist in der Entwicklung und wenn dafür erst mal eine Lösung steht, wird angestrebt diese möglichst günstig zu produzieren. Intel und Nvidia wollen ihre Systeme verkaufen, AMD arbeitet nach Kundenwunsch.
Letztens habe ich einen Bericht über KI gesehen und bin erschrocken wie weit im Labor doch schon einige Systeme sind. Intelligente Roboter für Pflege, Service, Haushalt etc. warten auf den Durchbruch. Und wenn der geling, könnten Tags darauf Milliarden solcher Maschinen gefertigt werden. Die Expertise einen entsprechenden Zentralprozessor kostengünstig herzustellen haben nur wenige Firmen und dazu zähle ich AMD/Xilinx.
Also, die Welt lechst nach immer mehr Computerleistung und AMD sthet mit ihrer IP und Semicustom Geschäft ziemlich einzigartig da.
Nicht umsonst will Intel ab 2025 ihre IP auch für Kundenprojekte freigeben, sofern diese bei ihnen fertigen lassen und Nvidia will ARM um den ARM Kunden ihre GPU und KI IP schmackhaft zu machen.
|