Da mein Fernseherkauf erst 7 Monate her ist, hab ich mich intensiv auch mit dem Thema OLEDs beschäftigt. Klar, unbestritten, zum Zeitpunkt des Kaufs haben OLED derzeit das beste Bild, auch wenn Sony und Samsung mit ihren herkömmlichen LEDs stark aufgeholt haben.
Das Problem der OLEDs ist halt, dass es organische, selbstleuchtende Materialien sind, wo einzelne Pixel im Laufe der Zeit in der Leuchtkraft nachlassen werden und absterben (können) und dann nicht mehr leuchten. Einbrenneffekte sind bei OLEDs immer eine Gefahr, sowie die schlechte Weißdarstellung (weiß auf OLEDs wirkt grau) und der hohe Stromverbrauch (gerade bei hellen Bildern) sowie der hohe Preis im Vergleich zu LEDs. Der Schwarzwert ist dagegen unübertroffen.
Für mich waren die Nachteile der OLEDs einfach zu groß, als dass für mich ein OLED in Frage gekommen wäre - nicht einmal, wenn ein OLED genau gleich viel wie mein Sony LED gekostet hätte, hätt ich ihn genommen.
Samsung hat die OLED-Produktion schon vor Jahren vorübergehend auf Eis gelegt und sich lieber ihren QLEDs (LED-TVs) gewidmet. Wenn Aixtron also voll auf OLED setzt, ist das für mich noch mehr ein Grund, einen Short ins Auge zu fassen. Ich persönlich glaube, OLEDs werden ein Nebenprodukt im Fernseh-Markt bleiben - so wie vor einigen Jahren Plasmas. Gegen das Preis-Leistungsverhältnis guter LED-TVs kommen sie nicht an. |