Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 1379 von 2244
neuester Beitrag: 29.08.25 13:12
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56079
neuester Beitrag: 29.08.25 13:12 von: Sersn Leser gesamt: 15829788
davon Heute: 11445
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 1377 | 1378 |
| 1380 | 1381 | ... | 2244   

11.01.18 22:39

5709 Postings, 3430 Tage köln64LVs

das xetra orderbuch zeigt täglich wie die handeln.  

12.01.18 09:26

1068 Postings, 3317 Tage fuexle3D nicht nur Apple auch Samsung

scheint nachzuziehen
Massiver 3D Sensing Boom aus LED inside 12.01
Auszug
"Der Zulieferer von GaAs-Teilen, Win Semiconductor, sagte am 4. Januar, dass der Umsatz im Dezember um 80% gestiegen sei. Kang wies darauf hin, dass die Popularität von GaAs eine Folge der Herstellung von VCSELs durch Lumentum sei.

Samsung erwägt auch, Gesichtserkennung in seinen Telefonen zu übernehmen, damit Benutzer ihre Geräte entsperren können. Das Unternehmen hat letzten Donnerstag den Exynos 9810-Chipsatz auf den Markt gebracht, der 3D-Messfunktionen unterstützt."

Link
https://www.ledinside.com/news/2018/1/..._lumentum_shares_to_escalate  

12.01.18 14:02

275 Postings, 2825 Tage kid7Barclays belässt Aixtron auf 'Equal Weight' - 14€

http://www.ariva.de/news/...ron-auf-equal-weight-ziel-14-euro-6729324

Nach dieser Info Kursbewegung 11,90->12,20 ging ganz schnell...na gut bis 14 Euro ist noch viel Luft, aber immer besser als negative Info...
Schönes WE!!  

12.01.18 14:23

120 Postings, 3019 Tage chartrunnerAix

Stellt Euch vor der Analyst der "Deutschen Bank" stuft Aix auf buy € 12,- ein ! ( bei aktuell € 12,20 ! )
Der braucht sicher dringend einen neuen Wirkungskreis !
 

12.01.18 14:39

740 Postings, 3038 Tage Scratchinächste Woche

werden dann wohl wieder 13 zu sehen sein wenn von Aix nix kommt dann wenigsten von den Analysten Geschichten Erzählern !

Schönes Wochenende liebe Aixtronisten !  

12.01.18 17:08

2956 Postings, 2943 Tage BigBen 86schaut euch mal PVA Tepla an

+ 577 % innerhalb eines Jahres. Aixtron bitte nachmachen ! ;-)
Ein Traum für jeden Anleger. Bin aber leider nicht dabei :-(  

12.01.18 17:29

120 Postings, 3019 Tage chartrunnerTepla und Aix und.........

Hi ! Aber Ich !

Ja es gibt noch echte Perlen !
Ned  neidisch sein ! Aix kommt auch noch !
Nur für Nervenstarke ( Nix rein und raus ) abwarten.
Schönes WE  

12.01.18 18:01

62 Postings, 2857 Tage PowergeldAbgeltungssteuer....

Ich habe hoffe, das die Abgeltungssteuer für alte Aktienkäufe noch bestand hat wenn die GoKO am werkeln ist.  

12.01.18 18:02

62 Postings, 2857 Tage Powergeldhabe streichen

13.01.18 09:01
1

1068 Postings, 3317 Tage fuexleLieferengpass bei OLED

https://www.macwelt.de/a/...er-mikro-led-als-neue-alternative,3438336

Apple sorgt in 18 für Lieferengpässe bei anderen smartphoneherstellern.

Mit Vollgas wird an den Alternativen gearbeitet.

"Laut dem Bericht sollen die genannten Smartphone-Hersteller deshalb in Taiwan die Herstellung von so genannten Mikro-Led-Displays beauftragt haben, so genannte anorganische LEDs. Größter Hersteller ist in Taiwan Epistar, der den Bedarf auf bis zu 100 000 Mikro-LED-Displays pro Monat schätzt."

OLED war gestern, so wird es wohl bald aussehen.

Im Bereich M-Led hat Aixtron was zu bieten, hier sind wir ggf von Anfang an dabei und laufen nicht hinterher wie bei OLED

siehe PM vom 19.09.17

https://www.aixtron.com/de/presse/meldungen/...-micro-led-produktion/




 

13.01.18 09:58

839 Postings, 3777 Tage FlopplerDer Markt bietet gerade

sehr viele Möglichkeiten. Epistar ist auch bereits Aixtron Kunde. Mich würde interessieren mit wem alles Aixtron gerade Gespräche führt.  

13.01.18 23:00

62 Postings, 2857 Tage PowergeldNur zur Info. keine Wertung

Lumens beginnt mit der Produktion von 0,57 "- und 100" -Mikro-LED-Displays, die in CES 2018 gezeigt werden sollen
Lumen-LogoLaut LEDsInside hat der koreanische LED-Entwickler Lumens begonnen, kleine und großflächige Mikro-LED-Display-Prototypen zu produzieren, und diese Prototypen sollen auf der CES 2018 (Januar 2018) demonstriert werden.

Lumens konzentriert sich auf Automobil-HUD-Displays und Digital Signage . Das kleine HUD-Display ist ein 0,57-Zoll-VGA-Display (640x480) (entweder VGA oder 720p, es ist nicht klar), das 8-μm-LED-Chips verwendet, während das Display ein 100-Zoll-Panel mit 300x100-μm-LEDs ist.  

13.01.18 23:05

62 Postings, 2857 Tage PowergeldNur zur Info, mehr nicht

LG Display: Wir entwickeln auch große MicroLED-Fernseher, aber es gibt viele Herausforderungen
Nach der Vorstellung des 146-Zoll-Micro-LED-TV- Prototyps durch Samsung erklärte LG Display CEO, dass LGD auch Micro-LED-Technologien für große> 150-Zoll-Panels entwickelt.

LG Display sieht mehrere technische Herausforderungen voraus, bevor es ein solches Display kommerziell auf den Markt bringen könnte - und es hat auch Bedenken hinsichtlich der Produktionskosten von großen MicroLED-Fernsehern. In der Zwischenzeit konzentriert sich das Unternehmen auf seine OLED-TV-Technologien.  

15.01.18 10:49

5709 Postings, 3430 Tage köln64Guten Morgen an alle #

Was ist los Jungs ? Alle in Schockstarre oder schon verkauft ?
Am 8.2 beginnt im Römisch-Germanischen-Reich die Zeit der Jecken und es herrscht wieder Normalität.
Muss ich euch ermuntern ?
 

15.01.18 11:49

1488 Postings, 6808 Tage rosskataKöln - Gedankenleser

Ich habe gerade auch das Gleiche gedacht: Stille hier.
Das passt aber mit dem Kurs und das Volumen der gehandelten Aktien zusammen.
Ich habe mir die letzten Tage überlegt, ob ich den einen oder anderen "kritischen" Kommentar nicht reinposten sollte (ausgelöst duch einige Artiekl über VCSEL). Aus Angst ausgebuht zu werden, habe ich es aber unterlassen :)) ...Also, habe ich auch zur Windstille beigetragen (wie üblich)  

15.01.18 12:22

5709 Postings, 3430 Tage köln64@ rosskata

dann hau doch mal einen kritischen comment raus. vieleicht kommt dann mal wieder leben in die bude :-)))  

15.01.18 13:10

5709 Postings, 3430 Tage köln64was für schlappe handelsumsätze

nicht das die ganz einschlafen.  

15.01.18 13:25

3071 Postings, 6533 Tage CarizonachrisBoah super

seid ihr wirklich so? Kritischer Kommentar zurückgehalten aus Angst ausgebuht zu werden... werd mal erwachsen und geil dich nicht an Leid anderer aus nur weil du meinst hier irgendwas vorherzusehen oder oder oder...  

15.01.18 14:10

1488 Postings, 6808 Tage rosskataJa, komm. Ruhig bleiben :)

Die Ironie hast du wohl erkennen können, hoffe ich.

Im Wesentlichen geht es darum, dass das Durchsetzen des 3D sensing in Mobilgeräten noch bei weitem nicht ausgemacht ist. Es hängt zum größten Teil davon ab, ob die Androids folgen. Und das ist nicht ausgemacht - andere Kundschaft. 3D sensing kostet bis zu 30 USD zusätzlich pro Gerät. Das müßen ja die Kunden zahlen wollen.
Möglicherweise werden die Androids abwarten , um zu sehen wie sich die neue Tech bei iPhone so macht, und erst dann je nach Kundenerfahrung/akzeptanz folgen. Erst dann kommt diese Anwendung der VCSEL ins Rollen.  Das Gute ist es natürlich , dass diese nicht die Einzige ist.

Es gibt ein paar interesstante Artikel bei LEDinside darüber
In google: "the lowdown on VCSEL ledinside" tippen und lesen.
Dort gibt es auch interesante Info über die supply chain. sehr interessant sogar.

Damit will ich sagen , dass noch bei weitem nicht ausgemacht ist, dass der VCSEL-Geldregen auf Aixtron fällt, wenn es überhaupt dazu kommt. Ich sage es nur, weil große Hoffnungen darauf basiert sind.

Auch allg. kann ich auch nicht vergessen, wie leicht und schnell Aixtron seine Marktführerschaft bei MOCVD im vorherigen Inv-Zyklus an Veeco abgegeben hat. Von über 70 % auf unter 45 % gefallen. Grauenvoll. Aber gut. Jetzt haben wir ja anderes Management.
Das heißt: Es reicht nicht nur Marktführer zu sein. Man muß dies auch verteidigen können.

Es gibt mir zu denken, dass Aix keine Aufträge meldet. Deswegen gehe ich davon aus, dass es auch keinen großen Sprung beim AE geben wird. Mit 10 % werde ich schon zufrieden sein.
Ich hoffe jedoch, dass das Management aus der strategischen Ecke etwas zu vermelden haben.
Und ich hoffe, dass das Nettoergebnis 2017 nahezu bei 0 stehen wird. Es wäre sehr positive Überraschung wenn es knapp darüber wäre.

Mein Gefühl bei Aix ist vorsichtig positiv, aber ich lege am meisten Wert auf die Q-Berichte. Der Rest ist Fantasie, was auch sehr entscheidend für die Aktie ist, aber nur davon kann der Kurs nicht leben. Ich glaube jetzt ist die Zeit gekommen, wo die Realität hier die Fantasie ablöst, oder zumindest einholt.

Und deswegen halte ich mich zurück: es nimmt mir zu viel zum Schreiben und euch zum Lesen ;)  

15.01.18 15:21
1

5709 Postings, 3430 Tage köln64@ rosskata

so ganz unrecht hast du da wohl nicht. es gibt noch keine bestätigung das die anderen der 3D technik folgen....das stimmt nach der faktenlage !
in der regel folgt die konkurenz aber, oder die anderen bieten ein anderes törtchen an. man muss nun mal etwas neues dem kunden anbieten um ihn bei laune zu halten.
auch richtig ist das die hausse anscheinend erstmal vorbei ist. das ist wohl ganz einfach zu erklären.
keine aufträge, keine meldungen, keine fantasien....punkt.
ja vieleicht wird aixtron jetzt schon ein schwarze null schreiben.... vieleicht ! sie generieren ja umsätze aber melden dazu nicht viel.
4te quartal lag der auftragsbestand etwas über 62 millionen. dazu kommen bis dato schmale news. also was soll bis jetzt im sack sein ausser hätte, wenn, aber.....
kommt bis zu den zahlen am 27.2 keine big news wird der kurs so weiter rumeiern. kommen die zahlen und der auftragsbestang liegt dann vieleicht bei 80 millionen..... ja gott, dann springt der kurs auf 15 oder 17 euro.
wenn aber keine 80 millionen auftragsbestand kommen sondern nur 65, dann geht der kurs nach unten.
also....mächtig aufgeblasen die tüte hier. das einzige was mich noch hält sind die 44% fondanteile hier. warum kaufen die sich ein und warum halten die. solche fonds sind natürlich nicht blöde !
aber..... für mich persönlich ist ende februar schluss. sollte bis da nichts an big news kommen werde ich nicht das risiko eingehen weiter in fantasien zu glauben.
der tec markt wird sein crash bekommen, und danach kann man immer noch einsteigen.  

15.01.18 16:04

189 Postings, 3615 Tage Cid3rvcsel market outloook

http://www.ledinside.com/intelligence/2017/12/...oming_says_ledinside

listen ne ganze reihe an möglichen Anwendungsbereichen und erwarten das von 246mil der umsatz auf 2mrd steigen wird bis 2020
also ich bleib hier geduldig ;)    

15.01.18 16:32

1068 Postings, 3476 Tage borntotrade@köln

Moin, wäre doch schön, wenn z.B. Google beim neunen  Pixel 3 Phone die Face Id mit 3d Sensor Technik
von Aixtron, wie das Apple iPhone X , bekommen wird.

Ich gehe davon aus, das sich die Face ID mit Hilfe der Aixtron Maschinen im Markt durchsetzten
wird.

P.S. Ich denke die meisten Kleinanleger haben schon Kasse gemacht und Ihre Gewinne realisiert.
      Der Baum wurde genug geschüttelt und jetzt werden m.M.m. die noch investierten auch
      in 2018 riesige Gewinne bei AIXTRON machen.
      "All in and I love 25,00"  

15.01.18 16:37

1488 Postings, 6808 Tage rosskataFondanteile und 3D sensing supply chain

@Köln
im großen und ganzen stimme ich dir zu, was du schreibst.
Nur auf die Fonds als positiver Indikator will ich mich nicht alzu sehr verlassen. Die Fonds wollen eher schnellen Gewinn, agieren im Jahreszyklus und mit anderen Summen.
Alle zusammen mögen 44% halten, aber einzeln?? Man möge mich korrigieren, aber wie viele von denen halten wesentlich über 5 %? Was ich sagen will, ist, dass Aix eher stark spekulativer Invest für ein Fonds ist und kleinanteilig sein sollte. sprich bei denen läuft das Invest unter "hohes Risiko".
Aber ja, andererseits kommen sicher die Fonds an mehr Infos ran.
Auch ein hoher Fondsanteil könnte dahingehend negativ sein, dass es dann wirklich krachen wird, sollten die Fonds anfangen zu verkaufen. Wer soll dann abfangen.
Ja, sollte der TecDax stark korrigieren, werden die Überflieger gebeutelt.

@Cid3d:
Es ist in der Tat interessanter Artikel. Den habe ich auch geselen.
Aber was meinst du (bzw. die anderen hier), wo sind die besten gewinne zu holen in diesem supply chain?

Ich meine je weiter in der supply chain aufsteigt, desto besser die Margen.. nicht immer aber in der Regel. Aix ist da ganz unten. Am interessantesten sind für mich die Package-Zulieferer und vor allem die Algorithmer - von denen hängt sehr stark ab, wie gut  3D sensing eigentlich funktioniert. Die machen den Unterschied aus.

Dass keine Aufträge vermeldet werden, heisst es natürlich nicht, dass es keine gibt. Dennoch AE-Sprung kann man wohl nicht erwarten.  

15.01.18 17:12

189 Postings, 3615 Tage Cid3r@rosskata

hm denk in der supply chain wahrscheinlich die algorithmer aber ist mir auch egal solang aix seinen margenzielen treu bleibt und da es nicht wirklich ein produkt für endabnehmer ist würd ich sagen werden die dies am besten verbaun wohl am meisten profitieren
 

15.01.18 17:37

5709 Postings, 3430 Tage köln64@ rosskata

das mit dem fondanteilen ist sicherlich ein zweischneidiges schwert.
natürlich sehr gut und wichtig das sich fonds hier einkaufen. das macht die sache natürlich viel interessanter und der kurs ist ja auch dementsprechend gewachsen.
aber....fonds haben natürlich auch eine erwartungshaltung, die wollen kohle verdienen.
das aixtron ein hoch spekulatives invest ist, ist und war klar.
wenn die fonds ihre erwartungen nicht erfüllt kriegen werden diese abbauen, ganz klar !
und dabei werden die nicht warten, bis vielleicht mal ...eventuell ..... ein oder zwei grössere aufträge bis 2020 kommen.
auch wartet eine tecdax korrektur nicht auf aixtron.
2017 ist der tecdax überprozentual um ca. 800 punkte gestiegen. das ding qualmt auf dem letzten loch. keine news von aixtron, korrektur vom tecdax = 8 bis 9 euro !
das ist fakt !
wer das aussitzen will soll das tun.  

Seite: 1 | ... | 1377 | 1378 |
| 1380 | 1381 | ... | 2244   
   Antwort einfügen - nach oben