an sich ist nicht das Problem. Ich sehe in diesem Zusammenhang die Möglichkeit und Attraktivität von Kapitalerhöhungen kritisch. Ich werde es nicht auf die HV schaffen. Falls bis dahin keine Klarheit über dieses Thema herrscht, sollten die Aktionäre diesen Punkt "KE" sehr kritisch vor der Abstimmung hinterfragen.
Ehrlich gesagt, sehe ich bei dem aktuellen Streubesitz keine Gefahr einer ungewollten Übernahme. Diese Gefahr wird erst durch zukünftige KE real. Daher würde ich mich immer darauf fokussieren.
Der Vorstand muss hierzu mal ein vollständiges Bild abliefern, wie die sich die Zukunft vorstellen. Wie passen die Rechtsformumwandlung, Übernahmen, JV, organisches Wachstum zusammen. Und vor allem, wie wird ein neuer Gesellschaftsvertrag aussehen. Erst wenn diese Fragen schlüssig beantwortet sind und die Rechte der Aktionäre gesichert werden, kann man eine Entscheidung zugunsten der Umwandlung treffen. Hier müssten bald einige Informationen kommen, weil die ansonsten nie im Leben die 3/4-Mehrheit schaffen werden.
Bis dahin stimme ich für nein. Werde mich erst mal auch mit Käufen zurückhalten, weil ich die Chance bei 30 und drunter einzukaufen sehe. Immerhin steht jetzt auch Sommer vor der Tür! ;) Ich will einfach, soviel es geht, einsammeln und auch trockenes Pulver haben, wenn es um die Einlösung von Bezugsrechten geht, was aber frühestens 2019 käme.
Ich stehe voll und ganz zu diesem Unternehmen. Die Aussichten sind der Wahnsinn. Norcom hat das Potential und die Kompetenz für den TecDax 2030. Wird gut. |