mir gehts blendend. du dürftest dich doch noch daran erinnern, dass ich keine short-strategie fahre - erst recht nicht, wenn der gesamtmarkt im aufwärtstrend ist.
im prinzip will ich ehrlich gesagt nur die tk-jünger verstehen, ihre argumente hören und bissl was über anlegerverhalten insgesamt dazulernen. dafür ist die tk-aktie bestens geeignet. trotz jahren chronischer kapitalvernichtung sind irgendwie immer nur vermeintliche shorties frustriert. mit ihren tk-aktien sind offenbar trotz kursverfalls von 60% seit dem alltimhigh immer noch alle glücklich. find ich persönlich bemerkenswert.
ebenso bemerkenswert finde ich aber auch, dass sich nicht ein TK-Jünger mal daran gemacht hat, "meinen" geschätzten verkaufswerten irgendwas subtanzielles entgegen zu setzen und auch mal zu versuchen, 3...4... oder sogar 5 mrd. USD zu rechtfertigen.
offenbar steckt also keiner der anwesenden thyssenaktionäre richtig drin in dem alles dominierenden thema. ich liefer doch keine fakten, sondern bringe ein paar argumente, die für einen niedrigen verkaufserlös sprechen. dakann man doch - bissl grips vorausgesetzt gegenargumentieren oder ne eigene rechnung aufmachen. bleibt aber aus. da frag ich mich natürlich, warum man sich an einem unternehmen, das man überhaupt nicht kennt, beteiligt. zumal und das ist das interessante, es ja nicht nur die hier beteiligten betrifft, sondern auch den gesamtmarkt als solchen. der tickt ja nicht anders und ignoriert desaströse nachrichten mitunter auch wochenlang.
also kurz gesagt, feldforschung financial behaviour kann man hier bestens betreiben. |