Ja, dann aber nach alter Kruppscher Manier: 1992 stand Krupp schon mal am Rande des Abgrundes und rettete sich durch die feindliche Übernahme des gesünderen Wettbewerbers Hoesch. 1999 das gleiche mit dem wesentlich größeren Thyssen-Konzern. Die Übernahme klappte nicht, also war es eine Fusion, mit der Krupp-Stiftung als dominantem Aktionär.
Folglich müssten sie wohl die Übernahme von Siemens probieren. Eigentlich lächerlich, denn Siemens ist fast 10mal so teuer. Aber irgendwie werden die Brüder es wohl wieder hinkriegen. |