Jetzt wird bereits spekuliert, dass Beitz sein Amt räumt damit Cromme seine Nachfolge antreten kann und ohne sein Gesicht zu verlieren seinen Aufsichtsratsposten aufgibt. Das wäre doch erbärmlich! Cromme hat auf ganzer Linie als Aufseher versagt und sägt seit Jahren einen Vorstand nach dem anderen ab um seinen Hals aus der Schlinge zu ziehen und jetzt soll er dafür auch noch belohnt werden indem er vorzeitig Stiftungsvorsitzender wird? Wenn sich bei TK etwas ändern soll muss Cromme weg und nicht Berlien, der bestimmt nicht die Investitionen im Stahlbereich befürwortet hat. Berlien wird auch kaum für den Kauf einer Kokerei bei den Chninesen gewesen sein, wo doch sein Geschäftsbereich in aller Welt Kokereien baut und bei Investitionen im eigenen Hause leer ausgeht. Bei den Investitionen in die neuen Stahlwerke ging es doch offensichtlich auch um einen Machtkampf (Die Nachfolge von Schulz stand ja noch nicht fest). Die "Stahlleute" haben die Mehrheit im Vorstand gehabt und wollten die Investitionsgelder haben. Offensichtlich haben sie dafür auch Zahlen vorgelegt, die zumindest den Verdacht erwecken, dass sie geschönt waren. Eichler und Berlien hatten somit kaum eine Chance Gelder für den Bereich Technologies zu erhalten. Dass die Kokerei dann bei den Chniesen gekauft wurde diente doch auch nur dazu die Machtverhältnisse klarzustellen. Cromme soll davon als Chefaufseher die ganze Zeit nichts mitbekommen haben? Er hat die ganze Zeit schön mitgespielt und als er dann gesehen hat das alles aus dem Ruder lief, hat er angefangen einen nach dem anderen zu köpfen um sich selbt zu retten. M. E. sollte Cromme ganz schnell seinen Hut nehmen müssen (endgültig! und nicht noch mal die Treppe rauffallen und die Stiftung vertreten), nicht Berlien! |