...was man hier so ließt. Ich war da ja auch mal dabei, habe aber irgendwann beschlossen mich nicht mehr verarschen zu lassen. Der Laden ist rein dazu da Der Chefetage die Kohle in die Hände zu spielen. Für mich sieht es so aus, als hat keiner mehr ein Interesse daran die Firma rentabel zu machen. Der Investor zockt wahrscheinlich auch nur mit seinen Optionen im großen Stil. Was sind denn bitte 4 Millionen bei so ner Firma? Wie ein Vorredner bereits schrieb, das verbraten die in (spätestens) nem halben Jahr. Und dann? Ach komm, eine KE vor der Pleite kriegen wir noch durch.
Das Produkt müsste stimmen, nach wie vor, aber ich glaube nicht, dass diese Firma so schnell wieder auf die Beine kommt. Wenn überhaupt. Was es hier bräuchte, wäre ein Investor, der die ganze Firma aufkauft, einmal die Chefetage durch fähige Leute ersetzt und dann sähe ich da evtl. noch eine Chance.
Achja, am Rande: "Das funktioniert nur, wenn die Konzerne den Käufern Elektro- oder Brennstoffzellautos bieten. Im Vorteil ist dabei die Brennstoffzelle. Sie erhält laut dem Gesetzestext doppelt so viele Emissions-Kreditpunkte wie ein Elektromotor.""
Darüber kann ich echt nur lachen. Nicht nur, dass das NIX mit CFCL zu tun hat...Mit was für nem Motor fahren die Autos denn dann? Mit einem Brennstoffzellenmotor? Oder wie? Kann mir einer mal erklären wie der so funktioniert? Selten so einen Schwachsinn von einem Journalisten gelesen. Fehlt nur noch der Solarmotor und der Windmotor... |