Wie immer zu Beginn die Links zur Fragestellung und den Diskussionsbeiträgen für Neueinsteiger. https://www.ariva.de/forum/...2014-2025-497990?page=5818#jump27687029 https://www.ariva.de/forum/...2014-2025-497990?page=5824#jump27687834 https://www.ariva.de/forum/...2014-2025-497990?page=5832#jump27690076 https://www.ariva.de/forum/...2014-2025-497990?page=5849#jump27694324 https://www.ariva.de/forum/...2014-2025-497990?page=5893#jump27705094 https://www.ariva.de/forum/...2014-2025-497990?page=5897#jump27705879
https://www.ariva.de/forum/...2014-2025-497990?page=5899#jump27706417
https://www.ariva.de/forum/wirecard-beste-aktie-2014-2025-497990?page=5908#jump27708016
Ich konnte deiner Konstruktion nicht wirklich folgen, vor allem da ich schon diesem Punkt am Anfang intervenieren muss:
Danach leiht sich Broker B von Anleger C und D jeweils weitere 1% und verleiht nun die 3% weiter an Hedgefonds H
https://www.ariva.de/forum/wirecard-beste-aktie-2014-2025-497990?page=5909#jumppos147733
Lizensierter Broker zu werden ist keine einfache Sache, und der Broker leiht sich keine Aktien sondern tritt nur als Vermittler zwischen Leiher und Verleiher auf. Ich habe dazu in einem der vorigen Beiträge heute das Beispiel der Clearsream Bank eingestellt, die Sammelverwahrstelle für Aktien fast aller deutscher Banken, und wie ich heute früh mit einem Link belegt habe, auch der Fonds ist.
Dies kommt daher, dass die Auflagen und Kosten für jemanden der Aktien verwahren will so teuer sind, dass Banken und Fonds billiger verwahren lassen können.
Wenn du nun in den Preisaushang der Clearstream AG schaust, vermittelt die Clearstream Bank zwischen dem Verleiher und Leiher und kassiert von jeder der Parteien Gebühren.
Die Clearstreambank als Verwahrer unterliegt keiner Meldepflicht, und ist dann auch der Verwahrer der Sicherheitsleistung die der Leiher in voller Höhe, meist sogar höher, Hhnterlegen muß. Und über Clearstream läuft dann entweder die Rückabwicklung oder Zwangsliquidierung im Falle der Nichterfüllung.
Eine Verschachtelung deiner Dimension sehe ich als nicht möglich an.
Zum Zweiten hat jemand mal bei Ihor von S3 Partners angefragt wo man Aktien leihen kann, und ihm wurde mitgeteilt dass dies ein langwieriger Prozess ist, bei dem sich jeder Teilnehmer langwierigen gründlichen Anmeldemodalitäten unterziehen muss. Und in dem Rahmen hat auch er gesagt, dass bei der Aktienleihe es sich immer um ein direktes Geschäft zwischen Leiher und Verleiher handelt, bei dem der Broker nur als Vermittler auftritt.
Abgesehen davon wäre es doch ziemlich unsinnig Aktien zu leihen, dafür eine Gebühr zu bezahlen und dann die Aktien weiter zu verleihen, da ist ja außer Spesen nichts gewesen, da der "Wiederverleiher " kaum höhere Zinsen am Markt bekommen würde als er selbst bezahlt.
Und dass ein Pool von 20 bis 30 Mio Aktien hin und herwandern zwischen HF steht mehrmals in den verschiedenen Beiträgen drin, damit sind deine Wanderaktien in dem Model meiner Meinung nach ausreichend berücksichtigt.
|