Nix Totengräber, ich sehe es nur nicht ein, Milliarden an Gewinnen mitzufinanzieren, dafür muss ich mein Geld einfach zu hart erarbeiten um es so zu verschenken. Zudem habe ich zwar ein Galaxy, doch das Display ist überschaubar, zudem nutze ich es nur selten und mir würde im Traum nicht einfallen, damit Eindruck schinden zu wollen. Wofür soll ich dann eine Stange Geld für Haptik und Design ausgeben, wenn ich mein Smartphone eher selten benutze und es zumeist in der Hosentasche irgendwo rumliegt. Da hab ich eher ein Gespür dafür mein Geld zu sparen und für mich nutzbringendere Dinge hinein zu stecken, wie z.B. der Familie.
Wer so ein Teil jeden Tag mehrere Stunden nutzt, vielleicht Geschäftsmann ist, dann ist das schon was Anderes. Nur wie viele Leute zählen darunter?
Wiegesagt, würde es das iPhone für den halben Preis geben, dann fände auch ich es interessant, nur so ist mir mein Geld einfach zu schwer verdient.
Naja und zum Thema iTunes und Nachwuchskünstler, da bin ich anderer Meinung, denn der überwiegende Großteil der Beträge geht eben an Apple, Plattenfirma, Marketing, uvm. Von den 99cent sieht der Interpret lediglich zwei drei Cent, die großen Stars vielleicht mal 5 bis 10cent.
Für den ersten Erfolg braucht es keine iTunes, sondern vielmehr youtube und Fatzenbuch, denn erst wenn dort die Leute die Musik cool finden, werden die Leute die Songs bei iTunes kaufen. Gäbe es wiederum iTunes nicht, würden sie eben ein paar CDs mehr verkaufen.
Und zuguterletzt gibt es sowieso mehr als genug Künstler, da wünschte ich mir statt Masse manchmal mehr Klasse. Zudem wenn Menschen Musik wirklich leben, dann werden sie eben dem Gelde nicht hinterher rennen und jammern, sondern auf Tournee gehen und unter einfachen Verhältnissen ihren Spaß haben. Mittlerweile aber ist es so, dass ein großer Teil der Interpreten Musik eben des Kommerzes Willen und nicht aus ureigener Überzeugung tun. Dies sieht man doch an der DSDS-Kultur, fast alles der Möchtegernstars nimmt all diese Strapazen doch nur wegen des Erfolges und Geldes auf sich. Schon nach ein zwei Singles fehlt dann das Geld in der Kasse und dann schwindet ganz schnell die Überzeugung zur Musik und die Stars wenden sich dann wieder ihrem gewöhnlichen Leben zu, weils dort eben für weniger Aufwand mehr Geld zu kassieren gibt. Ein echter Musiker würde sich nicht beeindrucken lassen und trotzdem auf Tour gehen und wenn er dafür unter der Brücke übernachten müsste.
Sowas brauche ich nicht. Andererseits bin ich ein Freund der CD und wenn mir ein Interpret sehr gut gefällt, dann kaufe ich sie mir. Wiederum zahle ich da eben auch keine 16€, sondern warte ein halbes Jahr, denn dann gibt es die CD für mind. 5€ günstiger. |