Wie bereits einige erwähnt haben, geht Dirk Müller von noch tieferen DAX Ständen aus.
Ich bevorzuge die Analysen von Rocco Gräfe dem ich schon 15 Jahren folge, der meist verschiedene Szenarien berechnet und eine extreme Trefferquote vorweisen kann. Das bullischste Szenario wäre, dass der Dax noch ein zweites mal die 10 279 bestätigt.
Das wäre heute nachbörslich (nach Xetra Schluß) gerade erreicht, selbst ein kurzzeitiges deutlichers Tief wäre zulässig. Dies könnte parallel mit dem ebenfalls hier bereits erwähnten erneuten test der 23 800 Marke im Dow parallel laufen, gerade mit 23 400 erreicht.
https://www.godmode-trader.de/analyse/...-markante-tief-10279,8185862
Darunter wird es noch ein ganzes Stück weiter gehen. Wollen wir nicht hoffen, dass es nicht soweit kommt. Zufällig gestern gelesen, dass Max Otte sich positioniert, da er auch den Boden sieht. Stützungsmaßnahmen seitens Trump, EU, und Notenbanken könnten den Turnarround stützen.
Bei Wirecard ist aufgrund der außergewönlichen Umstände meiner Meinung nach nicht viel mit Charttechnik anzufangen.
Adyen, Square, ....und Wirecard bezüglich KGV
Jeder der Long investiert ist, sollte sich freuen wenn die Anderen der Peergroup ihre Kusre und hohen KGVs halten. Jedem muß klar sein, dass jeder größer der Abstand wird, umso größer auch das Aufholpotential ist. Die Peergroup ist der Maßstab der Bewertungen, wollen wir also hoffen dass Adyen und Square ihren geschätzten 2020er KGV mit 80 oder höher verteidigen und ausbauen.
Die Short Zahlen liegen im Rahmen meiner Berechnungen (alle Tagessummen rot kann kein Abbau ergeben), wie heute von Ihor bestätigt., wir sind wieder ungefähr auf dem Höchststand angelangt. Es bleibt spannend.
|