Wirecard 2014 - 2025

Seite 4109 von 7416
neuester Beitrag: 06.08.25 15:12
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185385
neuester Beitrag: 06.08.25 15:12 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71872801
davon Heute: 51509
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4107 | 4108 |
| 4110 | 4111 | ... | 7416   

11.03.20 17:43
2

2878 Postings, 2669 Tage Mysterio2004@Aktiensammler12

Wie in meinem vorherigen Post geschrieben, der Hauptfaktor der den chinesischen Kapitalmarkt stabilisiert hat, waren nicht die 100 Milliarden die Seitens der Zentralbank in Aussicht gestellt wurden, sondern die Untersagung der Eröffnung neuer LV Positionen und der Ausbau bereits platzierter LV Positionen.

Die Damen und Herren bei der EZB sind doch nun mal auch nicht vollkommen verblödet, die haben den dadurch erzielten Effekt in China doch auch zur Kenntnis genommen.

Geld alleine wird nicht reichen, dass sehe ich genau wie du, es geht insbesondere um Stabilität, in der Realwirtschaft kann ich durch Geld Stabilität erzeugen, aber an der Börse reicht dies in der jetzigen Situation nicht aus.
 

11.03.20 17:43

547 Postings, 2003 Tage tradefair2020@protonpro

und wenn sich jetzt Einzelwerte von den Indices entkoppeln?  

11.03.20 17:57
2

57 Postings, 2117 Tage bobel1Ihr und eure LV

Ich glaube nicht, dass die EZB Leerverkäufe verbieten wird. Und selbst wenn … die bewegen den Gesamtmarkt (und meistens auch Wirecard) nicht rauf und runter. Schaut euch doch die Volatilität in den letzten Tagen/Wochen von Wirecard an. Die kommt doch zu 90% nicht durch die Leerverkäufer. Die Zahlen von Ihor zeigen doch in letzter Zeit eine relative Stabiltät.
Als ob die fetten Verluste der letzten Tage auf Leerverkäufer zurückzuführen sind … sind sie nicht ! Wenn alle Panik haben geht's von ganz allein.  

11.03.20 17:59
8

436 Postings, 2173 Tage Bilgi333Ein Leerverkaufsverbot wäre

längst überfällig. Shortsellen ist ein Instrument, um eine ungerechtfertigte Überbewertung abzubauen und damit sein Geld zu verdienen. Aber nicht, um in Crash-Zeiten den Aufprall zu verstärken, der das ganze Finanzsystem ins Wanken bringt  

11.03.20 18:04
4

296 Postings, 1998 Tage ggman.ARP aktuelle Zahlen

es wurden 58.723 Aktien erworben, gesamt jetzt 628.295 (Das sind 0,511% des Grundkapitals)
Es wurden zum Teil deutlich über 1 Mio ausgegeben (bis zu 1.245.408 € am Freitag 02.03.2020)

https://www.dgap.de/dgap/News/cms/...marktinformation/?newsID=1292019  

11.03.20 18:08
1

3643 Postings, 2098 Tage Aktiensammler12Ach,

wieso sollen die Leerverkäufer nicht Gas geben dürfen?? Gehört doch irgendwie zum Spiel dazu. Ausserdem ermöglichen Sie uns günstige Einkaufspreise...

Wie war es eigentlich 2008 mit den LV? Weiss dies jemand?  

11.03.20 18:08

334 Postings, 2122 Tage SkeelHört sich doch gut an.

Für 200 Millionen wollten die ja zurück kaufen, richtig ?

Bei wieviel sind wir jetzt ?  

11.03.20 18:15

4798 Postings, 3360 Tage Trader-123ARP

das Volumen ist so gering, das merkt man gar nicht...
Für Wirecard dennoch ein guter Deal bzgl. der Softbank Anleihe.

 

11.03.20 18:16
4

183 Postings, 2948 Tage blink_19Leerverkaufspositionen Bundesanzeiger

Greenvale stockt auf, Marshall reduziert. Aber viel wichtiger: super News heute zur neuen Kooperation mit Grab. 600.000 potentielle Neukunden!!

Greenvale Capital LLP Wirecard AG DE0007472060 0,55 % 2020-03-10
Greenvale Capital LLP Wirecard AG DE0007472060 0,47 % 2020-01-05
Greenvale Capital LLP Wirecard AG DE0007472060 0,55 % 2019-12-16
Greenvale Capital LLP Wirecard AG DE0007472060 0,63 % 2019-12-13
Greenvale Capital LLP Wirecard AG DE0007472060 0,56 % 2019-12-12
Greenvale Capital LLP Wirecard AG DE0007472060 0,62 % 2019-12-11
Greenvale Capital LLP Wirecard AG DE0007472060 0,54 % 2019-12-10

Marshall Wace LLP Wirecard AG DE0007472060 0,77 % 2020-03-10
Marshall Wace LLP Wirecard AG DE0007472060 0,85 % 2020-03-04
Marshall Wace LLP Wirecard AG DE0007472060 0,79 % 2020-03-03
Marshall Wace LLP Wirecard AG DE0007472060 0,82 % 2020-03-02
Marshall Wace LLP Wirecard AG DE0007472060 0,74 % 2020-02-21
Marshall Wace LLP Wirecard AG DE0007472060 0,66 % 2020-01-24
Marshall Wace LLP Wirecard AG DE0007472060 0,78 % 2020-01-15
Marshall Wace LLP Wirecard AG DE0007472060 0,83 % 2019-12-18
Marshall Wace LLP Wirecard AG DE0007472060 0,73 % 2019-12-11
Marshall Wace LLP Wirecard AG DE0007472060 0,61 % 2019-10-25
Marshall Wace LLP Wirecard AG DE0007472060 0,49 % 2018-05-02
Marshall Wace LLP Wirecard AG DE0007472060 0,51 % 2018-04-19

Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 0,55 % 2020-03-09
Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 0,46 % 2020-01-14
Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 0,67 % 2020-01-09
Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 0,73 % 2020-01-02
Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 0,86 % 2019-12-16
Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 0,72 % 2019-12-13
Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 0,54 % 2019-12-12

Coltrane Asset Management, L.P. Wirecard AG DE0007472060 0,44 % 2020-02-27
Coltrane Asset Management, L.P. Wirecard AG DE0007472060 0,57 % 2020-02-17
Coltrane Asset Management, L.P. Wirecard AG DE0007472060 0,61 % 2020-02-13
Coltrane Asset Management, L.P. Wirecard AG DE0007472060 0,57 % 2020-01-27
Coltrane Asset Management, L.P. Wirecard AG DE0007472060 0,61 % 2020-01-16
Coltrane Asset Management, L.P. Wirecard AG DE0007472060 0,57 % 2020-01-02

TCI Fund Management Limited Wirecard AG DE0007472060 1,06 % 2019-12-13
TCI Fund Management Limited Wirecard AG DE0007472060 0,93 % 2019-12-12
TCI Fund Management Limited Wirecard AG DE0007472060 0,87 % 2019-12-11
TCI Fund Management Limited Wirecard AG DE0007472060 0,67 % 2019-12-10
TCI Fund Management Limited Wirecard AG DE0007472060 0,54 % 2019-12-09

Slate Path Capital LP Wirecard AG DE0007472060 1,30 % 2019-12-20
Slate Path Capital LP Wirecard AG DE0007472060 1,10 % 2019-12-06
Slate Path Capital LP Wirecard AG DE0007472060 0,94 % 2019-10-18  

11.03.20 18:18
3

3991 Postings, 4570 Tage u.s.0512@mydax

"Der tschechische Regierungschef Andrej Babis hat der Bundeskanzlerin Angela Merkel vorgeworfen, Panik zu verbreiten. Zuvor hatte Merkel erklärt, dass nach Angaben von Experten 60 bis 70 Prozent der Bevölkerung infiziert werden könnten, solange es weder Therapie noch Impfstoff gebe."

Quelle: focus.de

Ich bin da ganz bei Babis. Ähnliches habe ich gestern bereits hier geschrieben.

Ob der Dax gestern wegen des Merkel Statements abgeschmiert ist, sei dahin gestellt.

 

11.03.20 18:21

1976 Postings, 3326 Tage MyDAX@Mysterio

"Wie in meinem vorherigen Post geschrieben, der Hauptfaktor der den chinesischen Kapitalmarkt stabilisiert hat, waren nicht die 100 Milliarden die Seitens der Zentralbank in Aussicht gestellt wurden, sondern die Untersagung der Eröffnung neuer LV Positionen und der Ausbau bereits platzierter LV Positionen."

Kann das auch belegt werden?

"Die Damen und Herren bei der EZB sind doch nun mal auch nicht vollkommen verblödet, die haben den dadurch erzielten Effekt in China doch auch zur Kenntnis genommen."

Kann die EZB LV verbieten?  

11.03.20 18:26

1976 Postings, 3326 Tage MyDAXAch ja, die Merkel...

"Zuvor hatte Merkel erklärt, dass nach Angaben von Experten 60 bis 70 Prozent der Bevölkerung infiziert werden könnten, solange es weder Therapie noch Impfstoff gebe.""

Merkel hat nur wiedergegeben was der Charite-Virologe schon seit längerer Zeit in die Mikrophone spricht.
Soll man das nicht sagen? Wenn man für die Akzeptanz von Maßnahmen Verständnis einwerben will, dann muss man den Leuten auch sagen was ohne die Maßnahmen passsieren wird oder könnte.

Dass Merkel für das weltweite Abschmieren der Aktienmärkte verantwortlich ist, das ist sonnenklar.  

11.03.20 18:28
Ich mir auch schon gedacht... Eher die BaFin??

Die sollen den Markt nur in Ruhe lassen. Sagen wir mal, die Shortys würden auf 50 Euro runterdrücken, was meint Ihr wie der EK gedrückt werden könnte...
Da wäre die nächsten Jahre ein tenbagger drin...
Ich könnte damit leben dass die Kurse derweil so stark fallen. Nächstes Jahr wäre bombastisch  

11.03.20 18:35
3

1238 Postings, 3282 Tage StrohimKoppKaum Bewegung. Oder doch?

Heute gab es kaum Bewegung im Kurs. Bei 104,35 € begonnen, bei 104,60 € beendet.

Dennoch kann man heute 2 Dinge als besonders positiv hervorheben:

1. Obwohl der DAX im Minus schloss, gab es für den Kurs der Wirecard Aktie ein kleines Plus.
2. In der Nähe des heutigen Tiefststandes gab es zwischen 14:00 und 14:30 Uhr ein bemerkenswerter Rebound. Das ist, so weit ich das überblicke, ein Rekordwert, wenn man es in Relation zum Umsatz in dieser Zeitspanne betrachtet.

Vielleicht haben wir bei 102/103 € den aktuellen Boden der Kursentwicklung gesehen, von dem aus es wieder aufwärts geht. Die Kursentwicklung bis zum heutigen Börsenschluss lässt vorsichtig hoffen.  
Angehängte Grafik:
wirecard_200311.png
wirecard_200311.png

11.03.20 18:39
2

3991 Postings, 4570 Tage u.s.0512@mydax

"Dass Merkel für das weltweite Abschmieren der Aktienmärkte verantwortlich ist, das ist sonnenklar."

Da hast du aber vergessen:

Ironie off

So Thema durch....  

11.03.20 18:43

436 Postings, 2173 Tage Bilgi333Danke @Stroh

11.03.20 18:43

982 Postings, 2334 Tage Revil1990lasst es mich mal so sagen

ich bin inzwischen bei 35 / 65 was aktien zu liqui angeht. habe gestern genutzt ...  

11.03.20 18:45
gespannt wann die Regierung endlich kapiert, dass sich die Amis unsere besten Unternehmen ergaunern ich hoffe es kommt bald das LV verbot für die Banken und für die Industrie die für unser Land wichtig sind und da gehört auch Wirecard auch dazu.
Wir werden die lästige Meute einfach nicht los.  

11.03.20 18:45
4

1238 Postings, 3282 Tage StrohimKoppTrügerische Argumentatoren, Teil 3

Fortsetzung der Beiträge von heute 08:34 Uhr und 15 Uhr (30?)

...
Wie können die LVs und deren Agitatoren nun das Ergebnis und damit den Aktienkurs beeinflussen?
...
2.  Es wird behauptet, der KPMG Bericht ist schon eingepreist. Einpreisen kann man aber nur sichere Ereignisse. Da aber kein Marktteilnehmer die Ergebnisse des Berichts mit Sicherheit vorhersagen kann, ist es streng betrachtet gelogen. Damit wird nur vorgegaukelt, es komme auf die Veröffentlichung des Berichts gar nicht an. Der Effekt dieser Lüge ist um so größer, je größer die Unterschiede im Ereignis sind  und je enger beide Wahrscheinlichkeiten beieinander stehen. Eine Wahrscheinlichkeit von 90/10 ist schon sehr optimistisch. Andere gehen von 80/20 aus, die LVs vielleicht . von einer Wahrscheinlichkeit von 50/50 oder gar 20/80.

3.  Damit kommen wir zum 3. Punkt, den ich gerade schon erwähnt habe: Die Effekte eines positiven Berichts werden kontinuierlich kleingeredet. Wenn zahlreiche Investoren an der Seitenlinie stehen und nur noch die Veröffentlichung des Berichts abwarten wollen, dann ist klar, dass sie schon sehr bald nach der Veröffentlichung des Berichts einkaufen werden. Ein von mit taxierter Kurssprung von 40 € ist da vermutlich sehr konservativ geschätzt, selbst in dem recht negativen Marktumfeld. Je größer dieser Wert ist, desto stärker müsste der Kurs der Wirecard Aktie steigen. …


Wenn es denn streng rational zuginge. Das ist aber gerade nicht zu beobachten, weshalb es auch hier zu negativen Übertreibungen kommt.

Es gibt dann auch noch einen 4. Punkt, der auch heute zu beobachten war: Der Beitrag, der sich streng an mathematischen Gegebenheiten orientiert, wird als solches diskreditiert. Sei es, dass Behauptungen widersprochen wurden, die gar nicht in meinem Beitrag standen, oder dass man sich darüber lustig macht. Das, was ich hier beschreibe, ist aber nichts weiter als nüchterne Mathematik oder Betriebswirtschaftslehre. Kann ja sein, dass der eine oder andere damit überfordert war und ist, es ändert aber nichts am Gehalt der Botschaft selbst.

Man sollte sich deshalb von diesen Leuten nicht hinters Licht führen lassen. Es sind maximal noch 13 Tage bis der Bericht erscheint, und dann ist mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem Kurssprung zu rechnen. Dessen sollte man sich bewusst sein. Und sich bis zu diesem Tag nicht von der Seite bequatschen lassen, die Aktien doch besser noch vor dem Veröffentlichungstermin des KPMG Berichts herzugeben.

Hier ist also vor allem der KOPF gefragt, und nicht der Bauch !

PS: Ein Nachtrag noch: Vielleicht ist das Kursplus im Vergleich zum Dax auch dem Umstand zu verdanken, dass der Termin der Veröffentlichung des KPMG-Berichts nun immer näher rückt. Dann wären meine Berechnungen und die Schlussfolgerungen qualitativ bestätigt.

 
Angehängte Grafik:
wirecard_200311_eb_2.png (verkleinert auf 69%) vergrößern
wirecard_200311_eb_2.png

11.03.20 18:48
1

326 Postings, 2815 Tage Long_InvestIch hoffe, es wäre WIRECARD und sogar für260Euro:)

"Goldman Sachs ist nach den Worten von Finanzchef Stephen Scherr "sehr offen" für mögliche Zukäufe. Das gelte vor allem für solche Übernahmen, die das Wachstum der bestehenden Konzernteile beflügeln könnten, berichtet Reuters.""  

11.03.20 18:51

334 Postings, 2122 Tage Skeel@long_Invest Quelle ?

11.03.20 18:54

2878 Postings, 2669 Tage Mysterio2004@ MyDAX

Selbstverständlich = https://www.boerse-am-sonntag.de/aktien/...vor-dem-zusammenbruch.html

Relevanter Auszug = "Auch Leerverkäufe wurden untersagt."

Diese Quelle habe ich nun auf die schnelle noch eben rausgesucht, wenn du selbst noch ein wenig recherchieren möchtest, dann findest du auch noch ausführliche Berichte zu diesem Thema.    

11.03.20 18:55

4798 Postings, 3360 Tage Trader-123wenn der Bericht einen 30% Sprung verursacht

wer würde dann jetzt noch verkaufen (trotz Corona).
Glaube ich nicht dran...

Erster Schritt wäre mal eine Stabilisierung über 110 EUR, das ist schon ein weiter Weg...  

11.03.20 18:56
1

296 Postings, 1998 Tage ggman.@long_invest

die sollen wirecard bloß nicht übernehmen. Wie ich die Leute kenne, verkaufen die Ihre anteile bei 140 -150€, was nicht annähernd dem Wert von Wirecard widerspiegelt (auf die Zukunft bezogen).  

11.03.20 19:00
2

326 Postings, 2815 Tage Long_Invest@ Skeel

CTRL  F,  search nach "Goldman Sachs ist nach den Worten"

https://www.godmode-trader.de/artikel/...n-baut-vorsprung-aus,8185857

"Goldman Sachs ist nach den Worten von Finanzchef Stephen Scherr "sehr offen" für mögliche Zukäufe. Das gelte vor allem für solche Übernahmen, die das Wachstum der bestehenden Konzernteile beflügeln könnten, berichtet Reuters.""



 

Seite: 1 | ... | 4107 | 4108 |
| 4110 | 4111 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben