@lars666 und ggfs auch andere. ich werd' noch eimal kurz die ree-markt-aussichten "situation(en)" aus MEINER sicht beleuchten. ICH glaube, das BEIDE, mcp + lyc "ueberleben" werden. mcp deshalb, weil es eher ein "politisches" unternehmen ist, denn die usa hat ree's als kritische reserve eingestuft, die zur sicherheit der usa ueberlebensnotwendig sind. daher auch die coop des US DoD mit ucore und gwg. lyc wird "ueberleben", weil sie sehr UNABHAENGIG sind. zwar politisch "betrogen", aber es wird gut ausgehen. die pol wird erteilt werden. die tol wird bestaetigt werden. das pdf wird akzeptiert werden. die by-products werden verkauft (interessenten haben sich bereits gemeldet). lamp phase 1 wird im laufenden quartal die produktion wieder aufnehmen und noch ca 300t ree on-spec produzieren, im naechsten quartal dann volllast = 2.700t ree. lamp phase 2 wird im laufenden quartal fertiggestellt sein und in den ramp-up modus gesetzt. lamp phase 2 kann auch "nur" zum teil genutzt werden, um aufgaben der phase 1 zu uebernehmen. phase 2 ist "moderner" konstruiert worden, lass' mich lieber sagen, flexibler. kann mehr differenzierte produkte herstellen als phase1. nicht vergessen, dass lamp phase 1 nicht nur 144t ree zum verkauf produzierte, sondern "nebenbei" auch noch 3.000t ree off-spec. das ist bestes rohmaterial, welches nur noch einmal in die "kessel geschaufelt" wird, wenn die phase 1 repariert ist, um daraus 3.000 t ree on-spec zu produzieren. der basket-preis liegt heute bei ca $30/kg, tendenz steigend - zum jahresende wahrscheinlich bei $50/kg. nehmen wir die 3.000t = 3.000.000 kg * $30 = $90.000.000 (max) - ich schaetzte den wert auf ca. $40M-$50M - liegen auf halde... das ist richtig viel geld. die cash-burn-rate liegt bei ca. $50.0000.000 pro quartal. probleme mit abfall? gibt es nicht! probleme mit der umwelt? gibt es nicht!! probleme mit korruption? waere mir neu!!! nebenbei: die pol ist NICHT unbefristet, sondern "lediglich" deutlich laenger gueltig als die tol (2 jahre), pol, irgendwo im bereich 20 oder 25 jahre probleme mit den bewohnern? NEIN! der sehr viel groessere teil der schweigenden bevoelkerung ist FUER lynas' lamp! tasman? auch sehr interessant, aber erst in ein paar jahren. ist ebenfalls ein politisches projekt. wird ueberleben. japan engagiert sich in usa (10.000tpa), australien (+9000 tpa, lynas+alkane), indien rare earth(4.100tpa), zentral asien, afrika und vietnam. japan finanziert(e) indirect phase 2, daher wird im qr von restricted capital gesprochen. lynas neue pilotanlage in tasmanien hat den testbetrieb aufgenommen. testbetrieb max 3 jahre. waherend des testbetriebs werden bereits mehrere hundert tonnen hergestellt. ziel ist 4.000tpa sehr, sehr teure ree-produkte herzustellen. u.s.w.u.s.f.... ------------ unterm strich, MEINE meinung, es sieht alles noch immer sehr positiv fuer lynas aus... auch wenn sich die "sache" um ein paar monate verzoegert! ICH werd' auf jedenfall noch nachkaufen. ICH hoffe, dass der kurs noch auf $0.35 faellt, besser (fuer mich) auf $0.30. was andere machen geht mir an meinem grossen hintern vorbei. hab' weder vor- noch nachteile davon. ------------ tipp am rande. die anderen schoenen toechter etwas mehr aufmerksamkeit schenken, so z.b. OSRAM!!! u.a. MEIN neuer kleiner liebling ;-) hat eine gewisse, angenehme volatilitaet, aber in recht stabilen grenzen. man kann, relativ leicht, jeden tag ein paar hunderter machen! so, jetzt ist aber wirklich schluss?!!! |