Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1312 von 1628
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40680
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01 von: dolphin69 Leser gesamt: 7831345
davon Heute: 2095
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1310 | 1311 |
| 1313 | 1314 | ... | 1628   

06.10.17 19:55

27774 Postings, 4914 Tage OtternaseJa ...


... er überdramatisiert, wie so oft bei Giga.

Ich interpretiere es als ein: Es fehlt ein -gate, lasst uns die Brotkrumen verwenden!  

07.10.17 12:08
1

27774 Postings, 4914 Tage OtternaseAlso hier sehe ich ...


... sehr viel mehr grundsätzliche Sprengkraft: es gibt da nichts zu beschönigen -was Apple da Uber explizit ermöglicht hat, das kann man als Spyware beschreiben.

http://www.zdnet.de/88314633/...-auf/?inf_by=59cca64f671db819668b466e

https://mobile.twitter.com/chronic/status/915281242597314560

Dass das für jeden Hersteller prinzipiell möglich ist, das ist klar. Screenshots erstellen, Texte mitloggen, alles technisch keine Zauberei. Dass aber das ohne die Zustimmung des Users bei einer Drittanbieter App möglich ist, das ist so unglaublich problematisch, dass ich da nun ein sehr starkes Statement von Apple erwarte, wie das passieren konnte.

Denn: weder FBI, noch NSA oder ein anderer Geheimdienst wäre von irgendwelchen Bugs oder Hacks abhängig, wenn sie einfach zu Apple gehen, und durchsetzen könnten, dass sie die Drittanbieter App xyz einfach zur Verteilung durchwinken.

Microsoft hat sich solche Funktionen in seinen Privacy Statement für Windows 10 explizit ausbedungen, bei Apple war das m.E. Explizit nicht der Fall.

Dieses Vorgehen Apples bezüglich Uber widerspricht auch den gesamten Ansprüchen, die sie bezüglich User Privacy als Campaign vorantreiben. Ich sehe ein echtes Glaubwürdigkeitsproblem bezüglich der Integrität von iOS, als ein grundsätzliches Datenschutzproblem. Und ein Vertrauensproblem.

Ich fürchte, die Unternehmen stehen bereits sehr viel stärker unter staatlicher Kontrolle, als wir glauben. Am Ende dienen diese ganzen FBI Hacker Stories nur der Ablenkung, oder um uns Bürger in Sicherheit zu wiegen.

Mal schauen. Aus meiner Sicht steckt darin sehr viel mehr Potential für einen nachhaltigen Schaden des Unternehmens, als irgend ein mögliches Akku-gate.

Mal sehen, was Apple dazu sagt.

 

07.10.17 14:19
1

11580 Postings, 4576 Tage XL___@Otter

Big Fail. Und ausgerechnet Uber. So wie Apple mit Fehlern umgeht werden sie erst versuchen das auszusitze, erst wenn der Druck zu groß wird kimmt ein halbgares Statement. Da gehen die jüngsteb Probleme mit dem kabellosen Laden fast unter.  

08.10.17 12:21
1

11580 Postings, 4576 Tage XL___Akku-Probleme bestätigt

08.10.17 12:50
2

1467 Postings, 4645 Tage PorstmannNu mach mal halblang, XL

Das ist keine Bestätigung in apfelnews. Bestätigen kann nur Apple selbst.

Also bitte keine Panikmache.  

08.10.17 13:28
1

27774 Postings, 4914 Tage Otternase@XL__ Die selben Fälle wie zuvor


... und die selben Vermutungen. Eine ‚Bestätigug‘ sehe ich da auch nicht, da werden nur zwei Tage alte Berichte wiedergekäut.

Verblüffend ist doch eher: auch nach Tagen sind es nicht mehr als sechs Geräte. Von bestimmt mehr als einer Million verkaufter iPhone 8.

Und: weder geht eine Gefahr davon aus, noch gab es sonstige Schäden.

Also: im Moment sehe ich nur gierige Medien, die das der Klicks wegen gerne aufblähen würden, und deswegen jedes einzelne Gerät mit einem Artikel feiern.

Hint: funktioniert bestimmt auch mit defekten Touch Screens oder Home Buttons, da gibt es sicher auch defekte Geräte, nur würde das keinen interessieren.  

08.10.17 15:15
2

38 Postings, 2891 Tage AktienOnkelSehr gut XL, du scheinst mittlerweile die

Realität zu erkennen. Diese Aktie ist aktuell ein heißes Eises welches ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen würde.

1. Qualitätsprobleme wohin man schaut (warten auf die Akku Rückrufaktion)
2. Preispolitik jenseits von gut und böse, wer kauf ein Mobiltelefon für 1.149,00 € ?
3. nur ein Jahr Garantie auf alle Apple Produkte (US Recht, kein EU Recht)
Erst mit Apple Care Versicherung (229,00 €) 2 Jahre Garantie. Gesamtsumme iPhone X dann 1.378,00 €.
4. Kaum Innovationen der neuen 8er Generation, siehe ausbleibende Schlangen vor den Stores
5. Produktionsprobleme beim Flaggschiff iPhoneX
6. Höhere Herstellungskosten und harte Konkurrenz gehen auf die Gewinnmarge
7. es drohen Steuernachzahlungen in Milliardenhöhe
8. Apple Heimlautsprecher sind ein Flop, die Welt spricht Alexa
9. Apple TV 4k  wird ebenfalls floppen, Amazon hat mit dem FireTV den Markt im Griff
10. Apple Music sieht keine Sonne gegen Spotify, iTunes Store überflüssig, wer kauft noch MP3´s und streamt nicht?

Mal schauen, Otternase hat sicherlich aus seiner rosaroten Apple Welt witzige Gegenargumente :)
 

08.10.17 16:50

27774 Postings, 4914 Tage OtternaseNever feed the troll. :-)

08.10.17 17:31

1025 Postings, 4527 Tage g.gatsbyOnkel

ja genau, seh ich ähnlich. Und überhaupt: was ist denn das eigentlich für ein bescheuertes Logo? Ein banaler Apfel und dann auch noch angebissen - ist ja eklig. Bäh! Und dann der Firmenname - APPLE ! Hat doch nix mit Technik zu tun, ist ja nur noch doof. Da kann das mit dem Laden ja nix werden. Ist doch klar ...

IRONIE AUS !

Aktienonkel, du solltest vielleicht damit aufhören, jeden noch so substanzlosen Artikel, den irgendein klickgeiler Schwachkopf postet, unreflektiert nachzuplappern. Beschaffe dir stattdessen lieber richtige Informationen und bilde dir dann eine etwas objektivere Meinung.

Das würde mehr Sinn ergeben.  

08.10.17 19:01
1

11580 Postings, 4576 Tage XL___@Aktienonkel

ich muss hier Porstmann und Otter Recht geben. Seitens Apple wurde da kein grösseres Problem bestätigt. Bei angeblich 6 Fällen von Millionen kann man auch nicht von Qualitätsproblemen sprechen. Wer so überdramtisiert sie du sollte anderen nicht vorwerfen irgendeine „rosarote“ Brille zu tragen. Zumal du völlig daneben liegst indem was du schreibst. Natürlich verkauft Apple die Produkte hier nach deutschen Recht mit 2 Jahren Gewährleistung. Du kennst nur vermutlich den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie nicht.

Und zu Apple Music: die sind Nummer 2 auf dem Markt, sicherlich kein schlechter Anteil.
 

08.10.17 20:06

38 Postings, 2891 Tage AktienOnkelGanz vergessen, die neue Watch mit dieser eSIM ;)

welche nur mit Telekom D1 kompatibel ist, wird sicher total erfolgreich.

Ja Garantie und Gewährleistung ist mir geläufig.
Man sollte nur Produkte kaufen wo der Hersteller eine 2 jährige Garantie übernimmt.
Nur dann hat dieser Vertrauen in seine Produkte und ist kundenfreundlich.

Auf Apple trifft das leider nicht zu weil man nur die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistug anbietet, wie jeder China billig Anbieter auch. ;)


 

08.10.17 20:25
1

11580 Postings, 4576 Tage XL___..

Was schreibst du denn von US Recht vs EU Recht wenn du die Unterschiede kennst.

iPhonekunden gehören übrigens zue treuen Kundschaft, trotz 1 Jahresgarantie. Verstehe da dein Problem nicht.  Ich selbst als Apple User habe die 2 Jahresgarantie nie vermisst da die Geräte selbst während der zweit oder Drittverwendung durchgehalten haben.

Um es kurz zu machen, sie bieten den Kunden nur das an was er wirklich benötigt. z.B. regelmässige Updates.

Und zur Watch: das iPhone gab es hier anfangs auch nur bei der Telekom. War auch kein Problem. Der Rest folgt eben später. Die Watch ist selbst ohne LTE ein Kassenschlager.

Ich glaube aber das deine „Argumente“ hier in Nerd- Foren ( Giga.de , mobilegeeks ect) besser aufgehoben sind.  

08.10.17 22:17

38 Postings, 2891 Tage AktienOnkelhehe ok schon gut ich verabschiede mich

für einige Zeit...dann könnt Ihr Euch gegenseitig weiter hoch pushen ;)

Bis bald nach den enttäuschenden Q4 Zahlen ;)  

09.10.17 00:30

27774 Postings, 4914 Tage OtternaseIch glaube, dass aoegod und börsianer1 ...


... sich vielleicht über Gesellschaft freuen. :-)  

09.10.17 03:32
2

1467 Postings, 4645 Tage PorstmannDie bösen Onkels

Sie verspritzen ihr Gift, obwohl sie null Einfluss auf den Kurs - wie wir alle hier - haben. Sie müssen halt ihr Gift absondern wie wir unsere positive Einstellung zur Aktie und zu den Produkten von Apple. Der Frust über verpasste Chancen sitzt tief.

Es gab abenteuerliche Kursziele von einem Viertel des aktuellen Kurses, über den Analysten mit 1111 U.S.-Dollar als Kursziel wurde gelacht. Diese 159 $ (nach Split) hatten wir unlängst schon überschritten. Aber für die bösen Onkels sind das nur Blasen, die bald platzen.

Während geduldige Langfristanleger mit niedrigen fünfstelligen Anlageeinstieg heute Millionäre sind, sind die bösen Onkels die großen Verlierer bei Apple - sei es durch Shorten oder KO-Scheine oder ungeduldigen Verkauf mit Verlust. Nun hoffen sie sehr, dass es Andere durch einen Niedergang von Apple auch erwischt. Vereintes Leid ist schon mal halbes Leid.  

09.10.17 13:08

27774 Postings, 4914 Tage Otternase@Porstmann Ja....


... das ist in der Tat so: wer sich Anfang 2003 zu 1 Euro je Aktie für 25.000€ Apple Aktien gekauft hat, und wer sie seitdem gehalten hat, der hat nun:

25.000 x 132,50€ = 3.312.500€

... 3,3 Millionen Euro in seinem Depot. Eine absolute Winner Story.

Erst recht, wenn man bedenkt, wie laut, wie unfair, und mit wieviel negativem Trara der Kursanstieg über die Jahre begleitet wurde.

 

09.10.17 13:10

27774 Postings, 4914 Tage OtternasePS: Und das Schönste daran ...


... ist, dass die nahezu 3,3 Millionen Euro Gewinne steuerfrei sind. ;-)  

09.10.17 13:11

27774 Postings, 4914 Tage OtternaseHier der Chart ...


... als Börsenplatz Frankfurt (= Euro Kurs), und als Zeitraum Gesamt auswählen.

http://www.ariva.de/apple-aktie/chart  

09.10.17 13:44

27774 Postings, 4914 Tage OtternaseWindows Phone ist tot


Was zu erwarten war:

http://www.zdnet.de/88314891/...taetigt-abkehr-von-windows-10-mobile/

Und ein Surface Studio würde ich vielleicht auch nicht mehr kaufen, denn Surface soll es Gerüchten zufolge ebenfalls mittelfristig an den Kragen gehen:

http://www.zdnet.de/88314535/...edet-sich-2019-von-surface-geschaeft/

Nadella will sich anscheinend komplett aus dem Hardware Geschäft zurückziehen und auf die Cloud setzen. Ich bin nicht sicher, ob das schlau ist.

Selbst wenn irgend jemand so blöd sein sollte, und den Edge Browser auf Android oder iOS installiert. ;-)

http://www.zdnet.de/88314605/...browser-edge-fuer-android-und-ios-an/

Wenn Google schlau ist, greifen sie nun auf breiter Front Microsofts Privatkundengeschäft mit dem Chrome OS an, und dann wird es sehr, sehr eng. Ich bin nicht sicher, ob Microsoft nur vom Business Kunden Geschäft wird leben können.

Das scheint sogar deren Strategie zu sein:

http://www.zdnet.de/88314377/...performance-chromebook-pixelbook-vor/
____

Man beachte: das sind alles Nachrichten der letzten Tage. Über Microsoft bricht gerade ein Tsunami an Änderungen heran.  

09.10.17 13:58

1704 Postings, 3229 Tage owncash-6.0Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.10.17 14:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Zudem Spam.

 

 

09.10.17 14:04

27774 Postings, 4914 Tage Otternase@owncash Falscher Thread?

Einfach löschen lassen.  

09.10.17 14:06

27774 Postings, 4914 Tage OtternasePS: So wird es ...

... auch nix mit einem Job. Grüne Pfeile einzeichnen allein, das hilft nicht wirklich. ;-)  

09.10.17 15:52

1467 Postings, 4645 Tage PorstmannDa lacht TC

https://www.cnbc.com/2017/10/09/...form-bank-of-america-predicts.html

Hinter solchen Nachrichten verblassen Meldungen über vereinzelte Akku- oder Ladeprobleme. Das wird den Kurs in nächster Zeit befeuern und sogar eventuell nicht so berauschende Zahlen zum vergangenem Quartal durchwinken helfen.  

09.10.17 17:22

412 Postings, 2874 Tage VapeandTradeKurz und Bündig: Apple immer noch im Aufwärtstrend

Seit fast 1-Jahr steigt die Aktie. Ihr Vorhaben bezgl. Services und Apple-Pay klingeln mehr als Vielversprechend. Und am Support (Aufwärtstrend-Linie) ist es ebenso abgeprallt. Ein sehr gutes Zeichen. Deshalb BUY & HOLD. Siehe Chart170$ wäre (für mich) das nächste Ziel.
https://de.tradingview.com/chart/AAPL/soSpPfKG/

 
Angehängte Grafik:
de.png (verkleinert auf 55%) vergrößern
de.png

Seite: 1 | ... | 1310 | 1311 |
| 1313 | 1314 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben