von EVs wird zurzeit bereits skaliert. Jedoch ist dies nicht ausreichend. Teilweise sind Elektroautos über einen sehr langen Zeitraum ausverkauft oder haben eine längere Wartezeit.
Was man ebenso rausrechnen sollte sind Plug-In Hybride. Diese werden gefördert und man zahlt weniger Leasing (wenn man diesen vom Arbeitgeber bekommt), jedoch lädt (fast gar) niemand damit wirklich Strom, sondern alle tanken. Elektroauto sind von der Reichweite/Ladegeschwindigkeit noch nicht konkurrenzfähig oder kosten viel zu viel Geld. Es gibt keine guten und günstigen EVs, der Dacia Spring ist interessant. Aber der Preis und die Ausstattung in Relation zum Verbrenner ist immer noch sehr mager. Zusätzlich kommt noch der Chipmangel, somit sind die EVs, die tendenziell viel viel mehr Elektronik haben noch teurer/schwerer zu produzieren.
Also selbst wenn die das alles tun gibt es genug Verbrenner die noch rumfahren und zugelassen werden ;) |