Der Artikel ist vom Oktober 2020, jetzt ist es wohl klar eine andere Situation. Das was man wohl sagen kann: der normale Mensch kann Experten zuhören, jedoch ist die Expertenmeinung lediglich ein Standpunkt der derzeitige Forschung. Diese ändert sich stetig, siehe Karl Lauterbach (was auch immer man von ihm halten mag....). Was für Zahlen da am ende herauskommen ist auch relativ egal, es wurde doch bereits gezeigt: In Italien kann das Thema (wenn man es nicht richtig behandelt) stark eskalieren. Heute ist es eine andere Situation durch Delta, Impfung und so weiter. Für viele Menschen hier in dem Forum werden ja zurzeit in anderen Ländern bestimmte Lösungen ausgetestet (USA, England, Israel, usw.). Falls dies die beste Lösung sein sollte, so werden wir Mittel- und Langfristig ebenso nachziehen.
Interessant für BP sollte wohl eines sein: solange der Ölpreis 60 USD hat, kann BP gewinn erwirtschaften und die Transformation weiterführen (soweit ich mich aus Q1 erinnere). Lockdowns wird es wohl im Ernstfall geben, jedoch sind die Lieferketten besser auf Corona vorbereitet und somit sollte die Nachfrage nach Öl (auch falls weniger Auto gefahren wird) stabiler bleiben. Die Leute kaufen auch viele Dinge wenn sie "nur" zuhause sind.
Eine echte Trendwette bei BP sehe ich im Fall, wenn BP den ESG Standard schafft. Durch diese Anpassung wird der Vergleichssektor von BP z.B. Orsted sein mit einem 23er KGV und dementsprechend BP "unterbewertet" sein. |